Veganer Burger erobert Berlin

Wo du den Beyond Meat Burger jetzt auch bekommst

The Beyond Vincent Burger belegt mit vegetarischen Patty von Beyond Meat Burger, Salat und Käse.
Sieht aus wie ein saftiges Stück Fleisch, ist aber der Beyond Meat Burger und 100 Prozent pflanzlich.
Snoop Dogg und Leonardo DiCaprio sind längst Fans des veganen Bratlings. Grund genug, den Beyond Meat Burger selbst zu probieren. Wie er schmeckt, was genau drin steckt und wo du ihn jetzt in Berlin bekommst...

Veganer Lifestyle erobert die Welt – sogar an der Börse. Seit Anfang Mai ist die Beyond-Meat-Aktie um 150 Prozent gestiegen und legt damit den besten Börsengang seit 2000 hin. Ich habe keine Ahnung von Aktien, aber das ist krass. Vor zehn Jahren ist das Start-up von Ethan Brown in den USA gestartet. Bill Gates hat schon vor langer Zeit in das Unternehmen investiert und die Einführung der pflanzlichen Fleischalternative in Deutschland musste verschoben werden, weil die Produktion in den USA nicht hinterherkam.

Aber was genau versteckt sich hinter dem Hype-Produkt? Beyond Meat ist ein fleischloses, soja- und sogar glutenfreies Patty aus Erbsenprotein, Roter Bete und Raucharoma. Das bekommst du in Berlin in ein paar Imbissen und ab nächster Woche sogar im Supermarkt. Ende Oktober 2018 war die vegane Hamburger Restaurantkette Vincent Vegan mit ihrer Filiale in Friedrichshain die erste Anlaufstelle in der Stadt, die ihn auf der Karte hatte.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Beyond Meat (@beyondmeat) am Mai 15, 2019 um 4:26 PDT

The Beyond Vincent habe sich seit der Einführung stark entwickelt, sagt uns Topi Rohde von Vincent Vegan. „Den nehmen die Leute in Berlin gern an.“ Obwohl er mit 10,95 Euro deutlich mehr kostet als ihre anderen veganen Burger. „Es ist der teuerste Burger bei uns, weil das Patty auch im Einkauf teuer ist“, erklärt Topi.

Beyond Meat verdammt nah am ‚Fleischgeschmack‘ dran

Dafür bekommen seine Gäste ein rein pflanzliches Produkt, das in Geschmack, Textur und Geruch Fleisch zum Verwechseln ähnelt. „Als ich Beyond Meat das erste Mal gegessen habe, musste ich sofort an meinen letzten ‚richtigen‘ Burger denken, der sieben Jahre her ist. Er kommt für mich geschmacklich zu 90 Prozent an echtes Fleisch ran“, sagt der Veganer. Auch optisch.

Nach kurzem scharf Anbraten ist das Patty außen kross und innen schön saftig. Das holt im Zweifel auch den Fleischfresser ab. Denn darum geht es Rohde und Vincent-Vegan-Gründer Christian Kuper: den veganen Burger sexy und massentauglich zu machen. Deshalb auch die erste Berlin-Filiale im Food Court der East Side Mall (weitere sind in Planung). Da wo der Mainstream ist.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Tommi’s Burger Joint (@tommisburgerjoint) am Apr 1, 2019 um 4:17 PDT

Nicht nur Restaurants und Imbisse rüsten beim veganen Angebot nach. In Berlin bekommt ihr Beyond Meat Burger mittlerweile neben Vincent Vegan u.a. auch bei den drei Tommi’s Burger Joints, bei Yoyo Foodworld und Kuddelmuddel in Friedrichshain, Grindhouse Burgers in Prenzlauer Berg, der Neuen Republik Reger in Treptow, bei Valladares Feinkost in Moabit und in Kreuzberg bis 31. Mai beim Smokey Greens Pop-up.

Beyond Meat Burger ab sofort sogar im Supermarkt

Ab 29. Mai nimmt sogar Lidl die pflanzliche Fleischalternative in sein Sortiment auf. Vorerst als limitierte Aktionsware – sprich eine Woche lang – im Zweierpack für 4,99 Euro in allen 3200 deutschen Filialen. Diverse Edekafilialen in Berlin (z.B. am Prager Platz in Wilmersdorf) ziehen mit Beyond Meat in ihrem festen Sortiment nach. Allerdings, so die Pressestelle: „Ist das Trendprodukt so stark nachgefragt, dass der Bedarf derzeit nicht gedeckt werden kann.“ Falls du im Supermarkt also leer ausgehst, bekommst du die Patties noch im 10er-Pack in der Metro und online bei Gourmondo.

Just to know: Dieser Artikel war einer der meistgelesenen auf QIEZ.de im Jahr 2019.

East Side Mall, Tamara-Danz-Straße 11, 10243 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Vegane Restaurants in Berlin
Du suchst ein veganes Restaurant in Berlin? Wir empfehlen gleich zehn! Ob vietnamesische Tapas, Fine […]
Essen + Trinken
Top 10: Clean Eating in Berlin
Clean Eating heißt der neue Food-Trend, bei dem möglichst frische, unverarbeitete Lebensmittel verzehrt werden sollen. […]