Neubaupläne

Bezirk stellt sich gegen SEZ-Investor

Investor Löhnitz hat diverse Bauvoranfragen für das SEZ vorgelegt. Der Bezirk verlangt die Weiternutzung als Sport- und Freizeitzentrum
Investor Löhnitz hat diverse Bauvoranfragen für das SEZ vorgelegt. Der Bezirk verlangt die Weiternutzung als Sport- und Freizeitzentrum
Landsberger Allee - Die Verhandlungen um die Zukunft des Sport- und Freizeitzentrums SEZ an der Landsberger Allee gehen in die nächste Etappe. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg kündigt in einem Aufstellungsbeschluss an, dass es einen neuen Bebauungsplan für das Gelände ausarbeiten will.
Darin sollen die Baugrenzen sowie eine Sport- und Freizeitnutzung festgesetzt werden.

Rainer Löhnitz hatte das Areal des SEZ 2003 vom Liegenschaftsfonds für einen symbolischen Euro gekauft. Dafür sollte er das Gebäude sanieren und den Betrieb der alten DDR-Sportstätte wieder aufnehmen. Einige Sportangebote bestehen auch, das Hallenbad wurde aber nie saniert. Und nun verfolgt Löhnitz den Plan, das Gelände ganz anders zu nutzen als ursprünglich gedacht: Er legte in den letzten Monaten drei Bauvoranfragen vor, die aber alle abgelehnt wurden.

Er wollte unter anderem Ferienwohnungen und ein Hostel auf dem Gelände bauen, im letzten Vorschlag wollte er das alte Gebäude ganz abreißen, um ein neues Sportzentrum mit Wohnungen und Gewerbeflächen zu errichten.

Ein neuer Bebauungsplan wird nach Auskunft von Baustadtrat Hans Panhoff (Grüne) nicht verhindern können, dass Löhnitz das Gebäude abreißt – aber durch die Festsetzung der Baugrenzen dürfte ein neues Gebäude nur in dem Bereich des alten gebaut werden. Zudem muss ein Neubau immer noch zur Sport- und Freizeitnutzung zur Verfügung stehen. „Was im Kaufvertrag steht, ist unerheblich, wir haben immer noch die Planungshoheit“, sagt Panhoff. „Herr Löhnitz sollte sanieren. Im Nachhinein etwas anderes zu machen geht einfach nicht.“ Panhoff ist sich der Zustimmung der Bezirksverordnetenversammlung sicher. „Wir alle wollen selbst definieren, was dort gebaut wird.“

In die weiteren Gespräche mit Rainer Löhnitz soll auch die Öffentlichkeit einbezogen werden. Bis der Bebauungsplan komplett steht, kann es noch anderthalb Jahre dauern.


Lesen Sie mehr:


Quelle: Der Tagesspiegel

SEZ Berlin GmbH, Landsberger Allee 77, 10249 Berlin

Telefon 030 4004890

Webseite öffnen


Montag - Freitag 15:00-23:00
Samstag 13:00-20:00
Sonntag 13:00-21:00

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Wohnen + Leben
Top 10: Grillplätze in Berlin
Bei tollem Wetter gibt es kaum etwas Schöneres, als unter freiem Himmel ein leckeres Barbecue […]