BFB BestMedia4Berlin beim B2Run

Uns macht niemand nass

Das Team von BFB BestMedia4Berlin ist vor dem B2RUN voller Zuversicht.
Das Team von BFB BestMedia4Berlin ist vor dem B2RUN voller Zuversicht. Zur Foto-Galerie
Westend – Der einsetzende Regen konnte das Team von BFB BestMedia4Berlin allenfalls bremsen, aber nicht aufhalten. Beim Firmenlauf B2Run am Olympiastadion belegte der Verlag, zu dem auch Qiez.de gehört, einen respektablen 587. Platz in der Mixed-Wertung. Insgesamt waren rund 14.000 Läuferinnen und Läufer am Start.

Der B2Run in Berlin markiert den Abschluss der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft, zu dem auch 300 Gewinner aus den anderen elf Standorten des Events antreten. Laufbegeisterte aus den verschiedensten Unternehmen – von Siemens bis zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt – treten bei dem Wettkampf gemeinsam mit den Kollegen und gleichzeitig in einer Einzelwertung an. Dass sich die Saison dem Ende zuneigt, machte den Teilnehmern auch das herbstliche Wetter klar. Schon vor dem ersten Start um 19 Uhr hatte es ausgiebig geregnet. Wer das Pech hatte, zu einem späteren Zeitpunkt zu starten, kam ebenfalls nicht trocken ins Ziel: Gegen 20 Uhr öffnete der Himmel erneut die Schleusen. An neue Rekorde war bei diesen Verhältnissen eher nicht zu denken, doch der sportliche Ehrgeiz war dennoch geweckt.

Am Start brachte laute Musik die Läufer in Stimmung, unterwegs hatten sich an einer Stelle des Kurses mehrere Unterstützer mit Gitarre postiert. Den Startschuss gab Staatssekretär Bernd Krömer, der Innen- und Sportsenator Frank Henkel vertrat. „Ich freue mich immer wieder über die große Sportbegeisterung in unserer Stadt. Die Stimmung war einfach fantastisch. Ich konnte das Adrenalin bei allen Teilnehmern förmlich spüren“, äußerte sich Krömer.

Zum Schluss durchs Marathontor

Die sechs Kilometer lange Route führte zunächst vom Olympiastadion in östlicher Richtung über die Trakehner Allee, anschließend über die Sportanlagen nördlich des Stadions, am Glockenturm und am Reiterstadion vorbei zum Marathontor. Der Einlauf in den Tunnel, der in den Innenraum des Stadions führt, setzte noch mal die letzten Kräfte frei. Hinter dem Ziel, dort, wo sonst die Fußballer von Hertha BSC kicken, wurden dankenswerterweise Erfrischungsgetränke gereicht.

Das Team von BFB BestMedia4Berlin war mit zehn Läuferinnen und Läufern vertreten. Über die letzten Monate hatten diese sich mittwochs zum gemeinsamen Joggen getroffen – mehrmals unter Anleitung von Trainerin Friederike Szigoleit, die individuelle Tipps zum Laufstil ebenso parat hatte wie hilfreiche Aufwärm- und Dehnübungen. Bester Läufer des Unternehmens war Robert Baumann mit 34:53 Minuten, dahinter reihte sich mit Christiane Mix (35:30) bereits die erste Frau ein. Für Qiez.de war Redakteur Nikolaus Triantafillou beim B2Run dabei.

Foto Galerie

Olympiastadion, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin

Nächtlicher Glanz: Olympiastadion Berlin

Nächtlicher Glanz: Olympiastadion Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Viel mehr als ein Fußballstadion
Westend - Rennpferde, Max Schmeling, Herthinho - Das Olympiastadion hat im Laufe seiner über 100-jährigen […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 5: Freibäder in Berlin
Endlich ist der Sommer da: In Berlin sind Sonnenschein und Hochsommertemperaturen fast an der Tagesordnung, […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Tischtennis in Berlin
Tischtennis ist der Dauer-Trendsport in Berlin. Berliner*innen aller Altersgruppen belagern die Tischtennisplatten und liefern sich […]