QIEZ-Blogger: staaken.info

Sprachförderung an der Carlo-Schmidt-Oberschule

Mit selbst entworfenen Plakaten machten die OberstufenschülerInnen bei der Eröffnung der ausgebauten Schulbibliothek an der Carlo-Schmidt-Oberschule Lust aufs Lesen.
Mit selbst entworfenen Plakaten machten die OberstufenschülerInnen bei der Eröffnung der ausgebauten Schulbibliothek an der Carlo-Schmidt-Oberschule Lust aufs Lesen.
Rechtzeitig vor den Weihnachtsferien wurden in der Carlo-Schmidt-Oberschule die ausgebaute Schulbibliothek und eine angeschlossene Sprachwerkstatt eröffnet. Mit beiden Einrichtungen setzt sich die Schule für die gezielte Sprachförderung leseschwacher SchülerInnen ein.

Am häufigsten unter deutschen Weihnachtsbäumen finden sich Bücher, CDs, DVDs und Hörbücher. Passend also der Zeitpunkt für die feierliche Übergabe der ausgebauten Schulbibliothek und der benachbarten Sprachwerkstatt an der Carlo-Schmidt-Oberschule.

Das von allen RednerInnen am häufigsten gesprochene Wort bei der Eröffnung am 10. Dezember war: „Danke!“. Denn viele, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter von Schule und Stadtbibliothek sowie SchülerInnen der 8. und 9. Jahrgangsstufen hatten sich an der Erweiterung und Realisierung der beiden miteinander verbundenen Einrichtungen zur Lese- und Sprachförderung beteiligt.

Gemeinschaftsarbeit

Der Bau von Regalen und Arbeitsflächen war Bestandteil von Schülerprojekten in den Fächern Arbeitslehre und Kunst, die Rechner konnten dank einer Elternspende finanziert werden. Dreimal wöchentlich werden die den Unterricht ergänzenden Angebote der Sprachwerkstatt in der Bibliothek zu Gast sein. Mit den sogenannten „Leselotsen“ wendet man sich dabei vor allem an die unterstützungsbedürftigen SchülerInnen.

Finanziert wurden der Bibliotheksausbau und die Sprachwerkstatt aus Mitteln der EU, des Bundes und des Landes Berlin im Rahmen der Städtebauförderung „Zukunftsinitiative Stadtteil“, Teilprogramm Soziale Stadt. „So viel Lob und Dank von allen Seiten gab es schon lange nicht mehr“, so Cornelia Dittmar vom Quartiersmanagement (QM) Heerstraße bei der Eröffnung. Die Einrichtung hatte sich für die Finanzierung von Regalen, Sitzmöbeln und Materialien aus Geldern des Quartiersverfahrens eingesetzt.

 

Weitere Neuigkeiten aus Staaken erfahren Sie bei www.staaken.info


Quelle: staaken.info

Carlo-Schmid-Oberschule, Lutoner Str. 15, 13581 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Ausbildung + Karriere | Wohnen + Leben
Top 10: Besondere Berliner Bibliotheken
Hunderte Regalmeter mit noch unbekanntem Lesestoff. Gemütliche Sitzecken zum Stöbern. Und die nötige Ruhe, um […]
Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Tipps für Erstis in Berlin
Groß, anonym und manchmal ganz schön anstrengend! Berlin ist zwar keine klassische Studentenstadt, dennoch sind […]