Nachguss aus dem Mies van der Rohe Haus

Türklinke vertritt Lichtenberg bei Venedig-Biennale

Eine Kopie dieser Türklinke fährt für Lichtenberg nach Venedig.
Eine Kopie dieser Türklinke fährt für Lichtenberg nach Venedig.
Alt-Hohenschönhausen – Bei der diesjährigen Architektur Biennale in Venedig wird der Berliner Bezirk Lichtenberg durch einen 'Türdrücker' aus dem Mies van der Rohe Haus repräsentiert, dessen Originalversion in Hohenschönhausen zu besichtigen ist.

Zu verdanken hat Lichtenberg die Ehre dem bekannten niederländischen Architekten Rem Koolhaas, der für das Event in der italienischen Traumstadt die Ausstellung „Elements of Architecture“ kuratiert hat. Darin werden auch die 300-jährige Geschichte der Türklinken erzählt und 300 Exponate gezeigt. Ein Exemplar, das Kohlhaas auswählte, stammt aus dem ehemaligen Landhaus Lemke und heutigen Mies van der Rohe Haus in Alt-Hohenschönhausen. Genauer gesagt ist es ein weißbronzener Nachguss des Original-Türdrückers von Architekt van der Rohe, der Lichtenberg würdig vertreten soll. Das besondere an dem funktionalen wie ästhetisch ansprechenden Modell ist eine sogenannte „Zeigefingerkuhle“.

Die Klinke ist selbstverständlich nur ein Detail aus dem von Ludwig Mies van der Rohe ursprünglich für den Druckereibesitzer Lemke entworfenen Flachbau, der inzwischen ein Architekturdenkmal ist. Heute wird dort moderne Kunst gezeigt. Wer mit kundiger Begleitung Haus, Garten und die aktuelle Ausstellung kennenlernen möchte, sollte an einer der Führungen unter dem Motto „mies verstehen“ teilnehmen. Am Sonntag, 6. Juli, kann man dabei den Erläuterungen des Kunsthistorikers Andreas Otto lauschen. Natürlich wird bei dieser Gelegenheit auch der Original-MR-Türdrücker gewürdigt, der gerne ausprobiert werden darf.

Der Rundgang mit Andreas Otto findet am 6. Juli um 11.30 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 5 Euro, Kinder bis 16 Jahre zahlen nichts. Der Eintritt ins Mies van der Rohe Haus ist frei. Weitere Informationen zum Haus findet ihr auf dessen Homepage.


Mehr zum Thema:

Mies van der Rohe Haus, Oberseestr. 60, 13053 Berlin

Telefon 030 97000618

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führungen nur nach Vereinbarung

Das Mies van der Rohe Haus: Seit 1977 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

Das Mies van der Rohe Haus: Seit 1977 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten | Ausflüge + Touren | Kultur + Events
So schön sieht Berlin zu Weihnachten aus
Es ist Weihnachten und Berlin wird zum Meer aus Lichtern und Besinnlichkeit. Diese Instagram-Bilder bringen […]
Freizeit + Wellness | Sehenswürdigkeiten
Top 10: Fabrikgebäude im Wedding
Der Wedding, wie wir ihn heute kennen, ist ohne seine Industriegeschichte undenkbar. Heute ist produzierendes […]