Eröffnung am 3. April

Alle Infos zum Bikini Berlin

So wird Deutschlands erste Concept Mall aussehen.
So wird Deutschlands erste Concept Mall aussehen.
City West – Wir haben für euch sämtliche Shops, die in das neue moderne Einkaufszentrum ziehen werden, im Überblick. Übrigens: Eröffnungstermin ist der 3. April 2014.

Insgesamt fünf Etagen und ein Staffelgeschoss sowie 51.100 Quadratmeter Platz hat Deutschlands erste Concept Mall zu bieten. Einmalige Archichtektur sowie besonders aufeinander abgestimmte Stores wie Gastronomie- und Dienstleistungsanbieter werden versprochen. Shops sind auf den unteren drei Etagen zu finden, während das dritte bis fünfte Obergeschoss Büroflächen beherbergen. On top gibt’s noch eine 7000 Quadratmeter große Dachterrasse mit Blick auf den Berliner Zoo – und natürlich sämtliche Tiere.

Die neuen Shops auf einen Blick

Die kalifornische Streetwear-Marke Vans, in den 1960er Jahren durch Skateboard-Schuhe bekannt geworden, zieht mit einem Premium Store ins Erdgeschoss des Bikini. Auf 170 Quadratmetern werden dort Mode und Accessoires angeboten – und natürlich jede Menge Sneakers.Das italienische Label Closed mit Firmensitz in Hamburg gilt als eines der Unternehmen, die Designerjeans populär gemacht haben, verkauft inzwischen aber auch ganze Kollektionen für Männer, Frauen und Kinder. Produziert wird nach wie vor hauptsächlich in italienischen Manufakturen. Im Bikini wird Closed im Frühjahr 2014 seinen ersten eigenen Laden in Berlin aufmachen – im Erdgeschoss auf 180 Quadratmetern.

Beim sogenannten „Bikini Berlin Garden“ im zweiten Obergeschoss setzen die Planer des Einkaufszentrums auf kleine Ladeneinheiten für Designerware. Auch zwei Berliner Labels werden dort eröffnen: Umasan und Adddress. Das vegane High Fashion-Label Umasan steht für edle und puristische Kollektionen, die ausschließlich aus Pflanzenfasern hergestellt werden. Im 63 qm großen Shop sollen Damen- und Herrenmode sowie eine Spa Wear-Kollektion zu haben sein. Hinter dem Label Adddress, das sich im Bikini Berlin Garden auf 73 qm einrichten wird, steckt Designerin Andreaa Vrajitoru. Ihren Look beschreibt sie selber als lässig-elegant-sportiv und auf den zweiten Blick auch feminin und sexy. Im neuen Laden wird es Damen- und Herrenmode, Schuhe und Accessoires geben. Weitere Mieter aus dem Fashion-Bereich: der renommierte Andreas Murkudis sowie die italienische Marke Grifoni.

Ganz groß wird der Lautsprecher-Hersteller Teufel ins Bikini einsteigen: Im Erdgeschoss entsteht der weltweit erste Flagshipstore, im Untergeschoss präsentiert das Unternehmen in den Räumlichkeiten der ehemaligen Szenediskothek Linientreu ein Heimkino. Außerdem wird Teufel 2400 qm Bürofläche im Bikinihaus nutzen. Dann wird es noch den sogenannten „Bikini Berlin Pool“ geben. Hier wird nicht etwa geschwommen, nein, auf 3300 Quadratmeter Fläche werden zukünftig Pop-up-Stores von jungen Designern zu finden sein; auch Events oder Ausstellungen sollen hier stattfinden.

Die Gastronomie

Natürlich wird auch in Sachen Food aufgefahren: Zu den gastronomischen Highlights zählen beispielsweise Steaks vom Block House und dessen Tochterfirma Jim Block (das erste Restaurant dieser Art in der Hauptstadt!) sowie internationale Küche von Due Pezzi. Zudem wird die Coffeshop-Kette Einstein Kaffee vertreten sein.

Auch aufs Klo gehen wird übrigens besonders: Die Toiletten im Bikini Berlin werden vom jungen niederländischen Unternehmen 2theloo betrieben, das die Besucher seiner Räumlichkeiten mit wechselnden Designs bei Laune halten wird.

Mehr Infos findest du hier.

Bikini Berlin, Budapester Straße - 3850, 10787 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Shops und Boxes: Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Mall: Montag bis Samstag von 09:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Bikini Berlin Garden: täglich von 09:00 bis 22:00 Uhr

Die Westseite des Bikini Berlin wird in den kommenden Wochen in ein ganz neues Licht getaucht.

Die Westseite des Bikini Berlin wird in den kommenden Wochen in ein ganz neues Licht getaucht.

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Neubauten in der City West
Jedem Kiez drückt der Schuh anderswo. Jeder Politiker hat andere Ideen für seinen Wahlkreis. QIEZ […]
Mode
Vegane Mode
Das Berliner Label UMASAN kreiert Klamotten, die komplett ohne tierische Fasern und Bestandteile auskommen. Nach […]
Bars
Lang Bar im Waldorf Astoria
Das Waldorf Astoria will mit seiner Bar den anderen Berliner Nobel-Hotels Konkurrenz machen. Doch die […]
Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Top 10: Gartencenter in Berlin
Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf […]
Shopping + Mode | Interior
Top 10: Einrichtungsläden in Berlin
Individuelle Möbel und Wohnaccessoires im Vintage-Look oder im skandinavischen Stil, ökologisch wertvoll oder individuell hergestellt […]