Fashion und Lautsprecher

Weitere Shops für Bikini Berlin bekanntgegeben

Bikini Berlin wird nach und nach im Jahr 2014 eröffnen.
Bikini Berlin wird nach und nach im Jahr 2014 eröffnen.
City West – Eine Reihe von Mietern für das Bikini-Areal in der Hardenbergstraße ist bereits bekannt, unter ihnen gastronomische Betriebe, ein Hotel und ein Elektronikhändler. Nun wurden weitere Unternehmen verkündet, die mit ihren Shops in das 2014 eröffnende moderne Einkaufszentrum ziehen – darunter mehrere hippe Modemarken.

Die kalifornische Streetwear-Marke Vans, in den 1960er Jahren durch Skateboard-Schuhe bekannt geworden, zieht mit einem Premium Store ins Erdgeschoss des Bikini. Auf 170 Quadratmetern werden dort Mode und Accessoires angeboten – und natürlich jede Menge Sneakers.

Das italienische Label Closed mit Firmensitz in Hamburg gilt als eines der Unternehmen, die Designerjeans populär gemacht haben, verkauft inzwischen aber auch ganze Kollektionen für Männer, Frauen und Kinder. Produziert wird nach wie vor hauptsächlich in italienischen Manufakturen. Im Bikini wird Closed im Frühjahr 2014 seinen ersten eigenen Laden in Berlin aufmachen – im Erdgeschoss auf 180 Quadratmetern.

Vegane Mode, Heimkino und hippe Toiletten

Beim sogenannten „Bikini Berlin Garden“ im zweiten Obergeschoss setzen die Planer des Einkaufszentrums auf kleine Ladeneinheiten für Designerware. Auch zwei Berliner Labels werden dort eröffnen: Umasan und Adddress. Das vegane High Fashion-Label Umasan steht für edle und puristische Kollektionen, die ausschließlich aus Pflanzenfasern hergestellt werden. Im 63 qm großen Shop sollen Damen- und Herrenmode sowie eine Spa Wear-Kollektion zu haben sein. Hinter dem Label Adddress, das sich im Bikini Berlin Garden auf 73 qm einrichten wird, steckt Designerin Andreaa Vrajitoru. Ihren Look beschreibt sie selber als lässig-elegant-sportiv und auf den zweiten Blick auch feminin und sexy. Im neuen Laden wird es Damen- und Herrenmode, Schuhe und Accessoires geben.

Ganz groß wird der Lautsprecher-Hersteller Teufel ins Bikini einsteigen: Im Erdgeschoss entsteht der weltweit erste Flagshipstore, im Untergeschoss präsentiert das Unternehmen in den Räumlichkeiten der ehemaligen Szenediskothek Linientreu ein Heimkino. Außerdem wird Teufel 2400 qm Bürofläche im Bikinihaus nutzen.

Ebenfalls bekannt wurde, wer künftig die Toiletten im Bikini Berlin betreibt: das junge niederländische Unternehmen 2theloo hat sich den Zuschlag gesichert und wird die Besucher seiner Räumlichkeiten mit wechselnden Designs bei Laune halten.

Weitere Shops für Bikini Berlin bekanntgegeben, Hardenbergstraße 29A, 10623 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Neubauten in der City West
Jedem Kiez drückt der Schuh anderswo. Jeder Politiker hat andere Ideen für seinen Wahlkreis. QIEZ […]
Bars
Lang Bar im Waldorf Astoria
Das Waldorf Astoria will mit seiner Bar den anderen Berliner Nobel-Hotels Konkurrenz machen. Doch die […]
Mode
Vegane Mode
Das Berliner Label UMASAN kreiert Klamotten, die komplett ohne tierische Fasern und Bestandteile auskommen. Nach […]