Nachdem Ziegenkäse in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, gibt es seit diesem Jahr das nach eigenen Angaben erste Spezialgeschäft dafür in Berlin: Kunst&Käse. Hier werden kein schnöder Gouda oder Emmentaler verkauft, sondern Ziegenpyramide, Blauer Riese oder Roter Rögnitzer – alle aus 100 Prozent Ziegenmilch hergestellt. Produktionsstätte ist dabei die firmeneigene Käserei in Rögnitz in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Teil des Käses darf in den Vitrinen des Kreuzberger Ladens noch weiter reifen.
Hinter dem kleinen Betrieb steckt Ute Rohrbeck, eine ehemalige Theatermalerin, die es aus Hamburg nach Rögnitz ins Biosphärenreservat Schaalsee zog. Den Laden in Kreuzberg hat sie zusammen mit ihrer Tochter aufgemacht. In dem Kellergeschoss im Bergmannkiez gibt es neben den bis zu 20 Sorten Ziegenkäse aber auch weitere Lebensmittel, viele von ihnen ebenfalls aus Mecklenburg-Vorpommern. Auf den Holzregalen stehen Fruchtaufstriche, Säfte, Wein, Bier und Liköre; auf dem Tisch daneben Schneidebretter, Tassen oder Seife mit Schaf- und Ziegenmilch.
Warme Snacks zu Mittag
Die zweite Komponente von Kunst&Käse hängt im anderen Teil des Raums: Bilder von wechselnden Künstlern, die ebenfalls käuflich zu erwerben sind. An einigen Tischen können sich die Kunden niederlassen und Ziegenkäse-Snacks verzehren. Jeden Mittag gibt es etwas kleines Warmes, wie Ziegencamembert mit heißen Pflaumen und Holunderchutney auf Brot überbacken. Aber auch die einfache Stulle, die wir bei unserem nachmittäglichen Besuch verzehren, ist zu empfehlen. Womit wir beim Wesentlichen wären: Ziegenkäse-Freunde dürften mit dem aus Biomilch hergestellten Angebot glücklich werden. Die Mitarbeiter beraten ihre Kunden kompetent, wenn diese Geschmacksfragen haben. Die Ziegenpyramide (100 Gramm à 3,50 Euro) ist beispielsweise etwas für all jene, die es etwas würziger mögen.
Wer sich nach dem Besuch des Ladens künftig wie Ute Rohrbeck ganz dem Käsemachen widmen will, kann übrigens in Kreuzberg die ersten Schritte dafür tun. Seit November bietet Kunst&Käse entsprechende Seminare an.
Weitere Informationen zu Kunst&Käse findet ihr auf der Webseite des Ladens.