
Tiny Farms
Tiny Farms liefert frisches und saisonales Bio-Gemüse direkt vor deine Haustür oder ins Büro. In jeder Box stecken 6 bis 8 leckere Gemüsesorten, die auf der Tiny Farm im brandenburgischen Steinhöfel angebaut werden. Von knackigen Gurken und frischen Salaten, über verschiedene Tomatensorten im Sommer bis hin zu Möhren, Rote Bete, Kohl und Kürbissen im Herbst. Angebaut wird nach dem Market Garden Prinzip: Das ist bio-intensiver Gemüsebau auf kleiner Fläche, Verzicht auf giftige Pestizide und besonders viel Handarbeit. Das schont nicht nur Boden und Arten, sondern auch deine Gesundheit. Das Gemüse wird am Liefertag morgens frisch geerntet und noch am Nachmittag mit dem E-Transporter an deinen Wunschort gebracht. Frischer geht’s kaum! Mit einem Flex-Abo (24,90 Euro pro Woche) oder Saison-Abo (einmalig 396 Euro) bekommst du vom Frühsommer bis in den späten Herbst eine wöchentliche Box. Alles saisonal, alles regional, alles bio. Die Lieferkosten sind im Preis übrigens inbegriffen.
mehr Infos zu Tiny Farms
Querfeld
Wusstest du, dass jedes Jahr gut 18 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet werden? Einen Großteil könnten wir als Verbraucher*innen verhindern. Zum Beispiel wird fast ein Drittel der Obst- und Gemüse-Ernte aussortiert, weil die Produkte rein äußerlich nicht unseren Vorstellungen von Perfektion entsprechen. Das Berliner Social-Business Querfeld rettet diese krummen Exemplare und bringt sie direkt von den Höfen und Produzenten zu uns – als Lieferung mit dem Lastenrad oder E-Van bis vor die Haustür oder zum Abholen in sogenannten Feldbotschaften. Dadurch wird uns und den Bauern in unserer Region geholfen. Was anderes kommt uns jedenfalls nicht mehr in die Tüte. Querfeld gibt es auch in Hamburg, München und Köln. Für 13,50 Euro bekommst du schon eine Mix-Tüte, die Lieferung an die Abholstation ist kostenfrei, nur für den Nachhause-Service zahlst du 3,99 Euro.
mehr Infos zu Querfeld
Blattwerk-Gemüsekiste
Rund 100 Kilometer musst du von Berlin aus in Richtung Südwesten fahren, dann erreichst du den Biohof Blattwerk. Gut, dass der sein Obst, Gemüse und seine Kräuter auch nach Berlin, Potsdam und Umgebung liefert. Die Produkte in der Kiste stammen vor allem aus eigenem Anbau, zum Teil auch von anderen Bio-Höfen aus der Region. Aus dem Angebot der Woche stellst du dir deine Lieferung ganz einfach selbst zusammen oder du überlässt dem Hof die Auswahl für deine Obst- und Gemüsekiste. Wenn du ein Gemüse gar nicht magst, wird das beim Packen auf Wunsch berücksichtigt. Zusätzlich kannst du immer auch Demeter-Brot, Bio-Eier oder Käse in deine Abo-Kiste legen lassen. Zu Weihnachten und Ostern gibt es frisches Lammfleisch vom Hof. Mindestbestellwert: 12 Euro, Lieferpreis 2,50 Euro.
mehr Infos zu Biohof Blattwerk
Landkorb vom Lindenhof
Hinter diesem Lieferservice steckt der Bauernhof Lindenhof im brandenburgischen Dorf Rohrlack. Viele Produkte stammen aus dem dortigen Demeter-Anbau. Aber auch von anderen regionalen Bio-Höfen kommt ein Rundum-Sorglos-Paket; und das schon seit 20 Jahren! Zusammengestellt wird deine Lieferung immer nach Saison, entsprechend deiner Auswahl aus über 5.000 Artikeln oder nach Themen. In unserer Probe-Abokiste steckten neben Obst und Gemüse auch Quark, Polenta und Tomatenmark. Genau das, was wir zum Nachkochen der mitgelieferten Landkorb-Rezepte brauchten – Kartoffelspalten mit Polentakruste, Kräuterquark und Feldsalat mit fruchtigem Dressing. Mindestbestellwert: 10,90 Euro.
mehr Infos zu Lindenhof
Märkische Kiste
Eine Mischung aus Überraschung und persönlicher Vorliebe: Du stellst deine Märkische Kiste selbst zusammen oder wählst eine fertig gepackte. Letztere enthält Obst und Gemüse zum Kochen, Rohkost zum Knabbern oder beides. Im Angebot sind zudem originelle Standardkisten wie die Bürokiste mit gesunden Snacks, die Kitakiste mit Inhalten für eine kleine Rasselbande oder die Käsekiste. In unserer Regionalkiste haben wir uns über eine Lieferung abseits vom Standard gefreut – dazu gehörten neben dem üblichen Kohl- und Wurzelgemüse zur Winterzeit auch Shiitake-Pilze oder Friedrichshainer Sprossen. Nach Möglichkeit stammen alle Produkte von Erzeuger*innen aus der Mark Brandenburg. Der Mindestbestellwert liegt bei 20 Euro, die Lieferung kostet 4,95 Euro.
mehr Infos zu Lieferservice Märkische Kiste
Ogrosener Landkiste
Zwischen dreißig und vierzig Kulturen baut Gemüsebau Erdreich auf der 3,5 Hektar großen Freilandfläche an. Besonders ist neben der großen Gemüse- und Obstvielfalt der Ogrosener Landkiste, dass der Bauernhof auch mal alte Sorten anbaut, die man so nicht mehr kennt – zum Beispiel die Delikatessenkartoffel Bamberger Hörnchen. So wird jede Lieferung zur Überraschung und du hilfst mit, alte Landsorten zu erhalten. Auch ein großes Sortiment an Milchprodukten von Ziege, Schaf oder Kuh sowie Wurst und Rindfleisch kriegst du frisch vom Hof, außerdem frische Eier. Die Landkiste kannst du in verschiedenen Größen bestellen, der Preis variiert zwischen 12 und 24 Euro. Der Mindestbestellwert beträgt 15 Euro, dafür fallen keine Liefergebühren an.
mehr Infos zu Gemüsebau Erdreich GbR
Brodowiner Ökokorb
Das Ökodorf Brodowin ist rund 70 Kilometer von Berlin entfernt. Die meisten kennen es als ländliches Ausflugsziel oder eben als Produzenten von leckeren Bio-Lebensmitteln. Die bekommst du nicht nur im Supermarkt, sondern auch bequem geliefert. Ob Singlekorb, Rohkostkorb oder Schonkorb mit nicht blähendem Gemüse: Da findet jede Zielgruppe etwas. Die Brodowiner Schatzkiste enthält außerdem eine Grundration für deinen Kühlschrank: etwa Möhrensaft, Butter, Leberwurst oder Käse. Milchprodukte stammen aus der eigenen Molkerei. Mit seinen Einnahmen finanziert Brodowin auch Maßnahmen zum Naturschutz und unterstützt gemeinnützige Vereine und Organisationen. Mindestbestellwert: 20 Euro, die Liefergebühr beträgt 5 Euro.
mehr Infos zu Ökodorf Brodowin
PlantAge
Junge Menschen, die freiwillig einen Bauernhof betreiben? Ja, das gibt es noch. Ein Berliner Pärchen hat eine – Achtung – biovegane, solidarische Plantage namens PlantAge. Biovegan bedeutet zuerst einmal, dass auch Dünger und Co nicht aus tierischen Produkten bestehen dürfen. Die Solidarität soll außerdem den Erhalt der Landwirtschaft sichern: Wer eine Veggie Box will, muss erst einmal Mitglied werden und einen Erntevertrag unterschreiben. Für 79 Euro pro Monat bekommst du im Jahr 46 Gemüseboxen an festgelegte Orte in deinem Kiez geliefert, in der Regel wöchentlich. Einberechnet sind Lieferpausen während deiner Urlaubszeit und zwei Wochen Betriebsferien. Je mehr Menschen mitmachen, umso günstiger wird das Ganze auf Dauer. Erntehilfe auf dem Hof ist möglich, aber kein Muss.
mehr Infos zu PlantAge
SirPlus Retterbox
Lebensmittel zu retten, gehört inzwischen ja schon fast zum guten Ton. Das Berliner Start-up SirPlus verkauft aussortiertes Obst und Gemüse, aber auch Nudeln, Snacks oder Getränke mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum. Und das alles ist hier auch noch um bis zu 70 Prozent preiswerter als im Supermarkt. Das Start-up macht es dir einfach und liefert bis zu deiner Haustür: Du kannst aus 13 Abo-Varianten wählen – es gibt vegane und vegetarische Boxen in bestimmten oder flexiblen Wochenintervallen. Natürlich findest du auch Lebensmittel für deine einmalige Bestellung. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht. Die niedergelassenen Rettermärkte musste SirPlus als Folge der Pandemie 2021 schließen.
mehr Infos zu SIRPLUS Warehouse Berlin
Etepetete
Bodyshaming gibt es nicht nur bei uns Menschen – auch krummes oder verdelltes Gemüse wird oft wegen seines Aussehens verschmäht. Das zu ändern, hat sich das Start-up Etepetete auf die Fahne geschrieben. So kommt hier Obst und Gemüse zwar nicht direkt aus Brandenburg, aber du rettest lustig verformte und biologische Lebensmittel vor der Mülltonne. Durch den direkten Transport vom Bauernhof zu dir nach Hause statt einer langen logistischen Lieferkette wie beim Supermarkt, gleicht sich der weitere Lieferweg auch wieder aus. Die Auswahl der Abos ist groß, neben Familienpackungen gibt es eine Rohkost-Box, eine reine Gemüse- oder Obst-Box oder auch eine gemischte Kiste. Versendet wird alle sieben oder 14 Tage mit recyclebarer Verpackung, ohne Mindestbestellwert, versandkostenfrei und deutschlandweit.
mehr Infos zu Etepetete