QIEZ-Blogger: ilovespa

(Ent-)Spannend: Hartono Massage im Chimosa

Ardian hat eine eigene Massage erfunden und nach sich selbst benannt. Die Hartono Massage ist also einizigartig in Berlin.
Ardian hat eine eigene Massage erfunden und nach sich selbst benannt. Die Hartono Massage ist also einizigartig in Berlin.
Spandauer Vorstadt - Wenn sich einer mit den besten Wellness-Adressen der Stadt auskennt, dann wohl sie: Jennifer Ospelt. Die ausgebildete Physiotherapeutin hat für ihren Blog ilovespa.de schon so ziemlich alle Einrichtungen und Treatments getestet, die Berlin zu bieten hat. Dieses Mal entspannt sie sich bei einer Hartono Massage im Chimosa Berlin.

Es ist immer wieder interessant, dass mein erstes Bauchgefühl mich niemals täuscht. Nach dem Post über die Juice Dudes erfuhr ich über Instagram von einer Kooperation der Dudes mit Chimosa, einem Studio für Yoga, Fitness und Kampfkunst in Berlin Mitte. Daraufhin folgte ich Chimosa und Chimosa folgte mir. Als ich mir dann irgendwann mal die Homepage anschaute, stellte ich fest, dass es bei Chimosa auch Massagen gibt. Ich blieb an dem Video über die Hartono Massage hängen und da war es wieder. Dieses Bauchgefühl. Könnte passen.

Kurzer Email-Wechsel, spontaner Termin und ehe ich mich versehe, bin ich dann auch schon auf dem Weg nach Mitte. Chimosa liegt in der Linienstraße 127, mehr oder weniger direkt am U-Bahnhof Oranienburger Tor. Nach meiner Ankunft bekomme ich erstmal einen Tee und unterhalte mich ein bisschen mit Yichi, einem der beiden Gründer. Und dann kommt auch schon Ardian mit dazu, mein heutiger Behandler. Ardian heisst mit Nachnamen Hartono. Die Massage ist also nach ihm benannt. Klare Ansage. Nach meinem ersten Online-Eindruck hatte ich ein bisschen Angst, dass diese Begegnung sich nach Fight Club anfühlen könnte, aber das Gegenteil ist der Fall. Ardian ist mir auf Anhieb total sympathisch. Warme und herzliche Atmosphäre. Nix Fightclub.

Ardian begleitet mich nach hinten in einen relativ großen Raum, in dem sich eine portable Liege befindet. Helle Farben, warmes Setting, entspannte Musik. Er sagt mir, was ich alles ausziehen soll, wie ich mich hinlegen und zudecken soll und verlässt nochmal den Raum.

Außergewöhnlich gut geölt

Ich bin – seit es diesen Blog gibt – schon sehr häufig unachtsam und lustlos eingeölt worden und ich habe immer häufiger das Gefühl, dass man sich als Endverbraucher entscheiden muss, ob man ein Spa mit perfekter Hardware oder einen außergewöhnlich guten Behandler aufsuchen möchte, denn in den seltensten Fällen findet man beides zusammen an einem Ort. Aber schon als Ardian seine Hände auf meinen Rücken legt und mich auffordert, drei mal tief ein- und wieder auszuatmen, weiss ich, dass es sich hierbei um eine Empfehlung handeln wird, die unter „außergewöhnlich guter Behandler“ läuft.

Und was dann folgt, passt in keine Schublade. Der ölfreie Start mit flächigem Druck mutet balinesisch an. Dann sind aber wieder Thai-Anteile mit drin. Irgendwann kommt Öl mit in’s Spiel und es fühlt sich plötzlich nach Aromaölmassage an. Der Flow ist aber fast schon wieder ayurvedisch. Nachdem die Unterarme mit dazukommen, öffne ich kurz die Lomi-Schublade. Aber auch das passt nicht wirklich. Zu viel Ellbogen für Lomi. Doch mehr Thai. Und dann wieder zu fliessend für Thai. Puh. Wenn ich diese Massage in einem Wort beschreiben müsste, dann würde ich sagen: „außergewöhnlich“.

Ardian arbeitet zwar mit Öl, aber es ist so wenig Öl, dass ihr danach ohne zu Glitschen wieder in eure Klamotten schlüpfen könnt. Gesagt, getan. Ich fühle mich extrem geerdet, gelevelt und entspannt. Die Hartono Massage kümmert sich nicht nur um Muskelverspannungen, sondern findet ganz klar auch auf einer anderen Ebene statt.

Eine ganz eigene Geschichte

Wir unterhalten uns im Anschluss an die Massage ein bisschen und Ardian erzählt mir, dass er lange gereist ist und viel Zeit in Indonesien verbracht hat. Daher also die starken Indo-Malay Anteile. Was diese Behandlung so besonders macht, ist die Achtsamkeit, mit der ihr angefasst werdet und das Einfühlungsvermögen, mit dem Ardian jede einzelne Massage sehr freestyle individuell auf euch anpasst.

Die Behandlung in ihrer Gesamtheit fühlt sich ein bisschen wie ein Kunstwerk an. Während meiner Lomiausbildung lernte ich verschiedene Griffe, die tanzend ausgeführt wurden. Das war aber nur einer meiner Flashbacks während dieses Treatments. Zusammen mit meinem Schubladenproblem mache ich mich nach etwa zwei Stunden wieder auf den Heimweg und verstehe jetzt, warum diese Massage „Hartono Massage“ heisst. Sie lässt sich wirklich nirgendwo einsortieren und gehört definitiv zu den außergewöhnlichsten Behandlungen, die ich bisher bekommen habe.

Das Chimosa Spa Menü findet ihr hier, Ardian’s Homepage hier und eine Facebookpage zur Hartono Massage gibt es auch. Also: Wer auf außergewöhnliche Behandlungen steht, bei denen nicht stur nach einem festgelegten Ablauf Öl verteilt wird, sollte die Hartono Massage unbedingt mal ausprobieren. Sowas von highly recommended!

 

Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von dem Blog www.ilovespa.de.


Quelle: ilovespa

Chimosa Spa Berlin, Linienstraße 127, 10115 Berlin

Telefon 030 33855588
Fax 030 33855578

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag von 14:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 21:00 Uhr
Mittwoch von 8:00 bis 21:00 Uhr
Fretag von 8:30 bis 20:00 Uhr
Samstag 10:30 bis 16:00 Uhr
Sonntag 14:00 bis 19:00

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Wohlfühlinseln hoch drei
Lichterfelde/Mitte/City West - Gerlinde Jänicke ist eine der bekanntesten Radiomoderatorinnen der Stadt. In ihrer Kolumne […]
Freizeit + Wellness
Satt und glatt!
Mitte - Gerlinde Jänicke ist QIEZ-Kolumnistin und Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. Für uns schreibt sie […]
Sport
Lach dich gesund!
Zehlendorf – Na, heute schon gelacht? Während Kinder bis zu 400 Mal am Tag kichern, […]
Restaurants
Die besten Salate der Stadt
Das Zusammenspiel von Gemüse, Nudeln, Gewürzen, Fisch oder Fleisch erfreut sich längst einer großen Beliebtheit. […]