Christine Neder. Bei dem Namen klingelt schon irgendwo was. Nun, die 28-Jährige hat bereits zwei vielbesprochene Bücher geschrieben: „90 Nächte, 90 Betten“ über ihre Erlebnisse als Couch-Surferin, die sie parallel auch auf Spiegel Online dokumentiert hat, und „40 Festivals in 40 Wochen“. Außerdem könnte man ihren Blog Lilies Diary, auf dem sie ihre Leser schon einmal mit rund um die Welt genommen hat, kennen. Diesen betreibt die gebürtige Schweinfurterin immerhin schon seit sieben Jahren erfolgreich.
Nach ihren vielen Reiseerfahrungen hat Neder, die im Friedrichshainer Samariterkiez in einer 33 Quadratmeter-Wohnung „im Oma-Style“ lebt, den Kontakt zu ‚echten‘ Menschen vermisst. Deshalb hat sie ihre „Sprechstunde“, von der sie natürlich auch wöchentlich auf ihrem Blog berichtet, ins Leben gerufen. Diese soll zukünftig in zwei Stammcafés stattfinden: im List in Neukölln und im Stück vom Glück in Pankow. Themen können – je nach Gesprächspartner – Sucht, Angst, Beziehungen, eigentlich alles Mögliche sein. „Ich möchte ganz unterschiedliche Leute treffen. Vielleicht gehe ich auch einfach mal hin und warte, ob zufällig jemand kommt und sich mit mir unterhalten will“, erklärt sie ihr Projekt. „Ich habe festgestellt, dass die Leser sich für das Leben der anderen, für Zwischenmenschliches sehr interessieren.“ Auch krasse Themen werden aufgegriffen, wie etwa Vergewaltigung in der Kindheit oder eine Ehefrau, die über die Angst um ihren Mann, der als Kriegsjournalist arbeitet, spricht. „So ist das Leben. Das Schöne und das Schreckliche“, fasst Neder zusammen.
Berliner Lieblingsorte einer Reisenden
In Friedrichshain wohnt die Bloggerin ausgerechnet um die Ecke von der Wohnung, in der sie die erste der „90 Nächte“ als Couch-Surferin verbracht hat. „Das ist schon krass“, lächelt sie und freut sich über den Zufall. „Mein Viertel ist eine Mischung aus Touri und Assi. Noch ist es ein Kiez, der wächst. So nach dem Motto: Oh, wir haben einen neuen Burger-Laden um die Ecke, Wahnsinn! Man sieht jedenfalls, wie sich alles verändert. Und ich finde Veränderung grundsätzlich immer gut.“ Was ihr nicht gefällt? „Die Hundescheiße überall“, meint sie schmunzelnd. Zu ihren Lieblingsadressen zählen das Café Aunt Benny, ihr Inder um die Ecke (Proskauer, Ecke Rigar Straße), zu dem sie immer geht, wenn sie von einer Reise nach Hause kommt und der ihr immer schon einen Mango-Lassi hinstellt, das Restaurant Schneeweiß und die Eispiraten.
Die umtriebige Neder hat zunächst Modedesign studiert, Praktika bei Vogue, Elle und dem ZEITMagazin absolviert und kam im Rahmen eines Praktikums beim Sleek Magazine vor drei Jahren nach Berlin. Ihr Blog beschäftigte sich zunächst mit Mode, dann mehr und mehr mit Reise- und Lifestyle-Themen. Besonderheit: Auf Lilies Diary geht es immer sehr persönlich und mit viel Herz zu. Neders nächste Reise steht auch schon an: Ende März geht’s mit den Eltern nach Mallorca.
Die Sprechstunde geht übrigens immer mittwochs online auf www.lilies-diary.com/sprechstunde. Möchtest du dich mit Christine treffen und ihr deine Geschichte erzählen? Dann melde dich unter neder.c@web.de!
Bald gibt es auch auf QIEZ.de was von Christine Neder zu lesen. Wir freuen uns drauf!