QIEZ-Blogger: MitteSchön

Gastrotipp: TassenKuchen

Gemütliches Ambiente.
Gemütliches Ambiente. Zur Foto-Galerie
Im Wedding zwischen Schillerpark und Leopoldplatz liegt das Café TassenKuchen. Hier wird allerlei amerikanisches Süßgebäck wie Pancakes, Brownies, Blondies, Whoopie Pies und Cupcakes gezaubert, aber auch schottische Scones und pikante Speisen wie Suppen und Tarte kommen auf den Tisch.

Was sofort ins Auge sticht, sind die warmen braunen Farben und das satte Grün im vordersten Raum. Die Farben stehen für das Konzept des TassenKuchen – Grün für Bio und drei Brauntöne für die verschiedenen angebotenen Kaffee- und Espressosorten. An der Decke hängt eine riesengroße Skulptur aus schweren Metallbändern, die einen Buckelwal abgeben soll. Die Elemente wiederholen sich immer wieder auch an den Wänden. Dass Paul, Besitzer und Küchenchef, eigentlich Designer ist, überrascht nicht. Der hintere kleinere Raum ist ganz im Stil einer amerikanischen Farm gehalten: dunkelbraunes Scheunentor, Picknicktisch, ein mit Stroh gefüllter Holzwagen in der Ecke und Holzräder an der Wand.

Das Angebot steht auf Tafeln - (c) Katharina Geißler
Im November 2011 eröffneten Paul und seine Frau Tonia das Café auf dem kleinen Platz in der Malplaquetstraße. 1998 zogen die beiden von Boston, wo Paul herstammt, in Tonias Heimatstadt Berlin. Da sie die typisch amerikanischen Cupcakes hier vermissten, beschloss Paul, die süßen Törtchen mit Cremehaube selbst zu backen und in seinem eigenen Café anzubieten. Zunächst probierte er zuhause verschiedene Rezepte aus und ließ sie von Freunden testen, bevor er diese später seinen ersten Gästen vorsetzte. Doch warum gerade hier ein Café? „Wir wohnen direkt gegenüber“, sagt Paul lachend und fügt hinzu: „Wir wollten kein Café in Kreuzberg oder Neukölln haben, wo schon so viele Amerikaner leben. Das wäre langweilig. Hier in der Ecke gibt es nur wenige Cafés.“

Und da hat er recht. Das TassenKuchen ist wirklich eine kleine Perle inmitten von Billig-Läden und Backshops um die Gegend der Müllerstraße. Zwar ist es in dem Café am Vormittag sehr ruhig und überschaubar, aber ab Nachmittag füllt es sich dann zumeist mit Stammgästen aus dem Kiez. Manchmal kommen auch amerikanische Touristen vorbei, die das Café mit den vielen Leckereien aus Übersee im Netz ausfindig gemacht haben.

Am Wochenende gibt es Pancakes, Breakfast Burritos, French Toast und Omelettes, von Mittwoch bis Freitag werden wechselnde Speisen angeboten. Ein Besuch lohnt sich!

Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von MitteSchön


Weitere Artikel von MitteSchön:


 

Weitere Infos zu MitteSchön:

Foto Galerie


Quelle: MitteSchön

Café Largo, Malplaquetstraße 33, 13347 Berlin

Telefon 030 24327966


Mittwoch bis Sonntag von 10:30 bis 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Cafés
Top 10: Frühstück und Brunch in Schöneberg
Frisch gepresster Orangensaft, warme Schrippen, Pancakes oder hausgemachte Pasten: Was auch immer du brauchst, um […]
Essen + Trinken | Cafés
Top 10: Eis in Prenzlauer Berg
Sie schaffen es, uns im Handumdrehen ein breites Lächeln auf die Lippen zu zaubern! Wir […]
Essen + Trinken | Cafés
Top 10: Eis in Friedrichshain
Über einen Mangel an Eisdielen können wir uns in Friedrichshain wirklich nicht beklagen. Hier sind […]