Schon Schneewittchen konnte ihm nicht widerstehen, er schmeckt gleichzeitig nach Sommer und Herbst und ist definitiv das Obst der Stunde: der Apfel! Wir haben gleich zwei fantastische Rezepte zum Thema erstöbert. Besonders süß sind Isabelles frittierte Apfelbällchen. Was da außer Cider und Zimt noch reingehört, lest ihr in dieser bebilderten Beschreibung auf Mit Vergnügen.
Wer es lieber flüssig mag, sollte sich an dem Apfel-Vanille-Likör vom Magischen Kessel versuchen. Auf dem Blog findet man übrigens auch sonst jede Menge Köstlichkeiten aus der „leicht chaotischen Freestyle-Küche“. So nennt Foodie Shermin jedenfalls selbst das, was sie da kredenzt.
Die Liebe manch eines Berliners zu fruchtigen Leckereien geht direkt unter die Haut. Besonders schön und kubisch werden Apfel, Fenchel oder Nektarine von Peter Aurisch gestochen. Aber der kann noch viel mehr. Häuser, Natur, Porträt: bei dem etablierten Tätowierer erinnert vieles an Picasso oder Schiele. Seinen Kunstwerken widmet Whudat gleich eine ganze Bilderstrecke.
Auch Pieces of Berlin liefert seit Jahren schöne Bilder mit Geschichten. Zuletzt durften acht jugendliche Flüchtlinge auf einer der typischen fotografischen Entdeckungstouren durch Berlin dabei sein. Was sie dabei über sieben Neuköllner herausgefunden haben, steht hier.