Berlin im Netz

Blog-Schau der Woche: Handwerklich begabt

Was hat Franka Potente in "Lola rennt" mit guten Fotografen, lieblichen Rosen und schöner Deko zu tun? Vor allem, dass Berliner Blogger/innen darüber sprechen.
Was hat Franka Potente in "Lola rennt" mit guten Fotografen, lieblichen Rosen und schöner Deko zu tun? Vor allem, dass Berliner Blogger/innen darüber sprechen.

Rosenpesto, magnetische Regale und ausgezeichnete Bilder - die Kreativität der Berliner Schreiberlinge hat uns in dieser Woche fast erschlagen. In unserer Blog-Schau haben wir die tollsten Eigenkreationen und besten Empfehlungen für dich zusammengesucht.

Um ein gelungenes DIY-Tutorial abzuliefern, reicht es nicht unbedingt, einen Gegenstand um hübsche Tupfen oder niedliche Schleifchen zu erweitern. Deshalb hat Laura von himbeermarmelade auch etwas viel Nützlicheres, Rustikaleres, kurz Geileres für uns. Aus einer Europalette hat sie zwei so schicke wie wohldurchdachte Küchenregale gezimmert, dass du bei jedem Klick garantiert aufs Neue mit Standing Ovations reagierst. Ist aber auch kein Wunder,. Die machen nämlich nicht nur optisch was her, sondern sind auch noch magnetisch!

Melissa Melita jettet zwischen Berlin und Paris und schreibt für die Elle meist über Sachen, die duften oder glitzern oder beides. Dieses Mal zaubert sie uns mit selbstgemachtem Rosenpesto raffinierte Pinkness auf den Teller. Ob das so gut ist, wenn sich Knobi, Käse und Blümchen verbinden und dann auch noch mit Kabeljau und Brombeeren Freundschaft schließen? Es ist einen Versuch wert!

 

Apropos Rosen: eine ganz persönliche, alternative Tagestour durch Berlin hat Claudetta von do it but do it now für dich. Die führt nicht nur vorbei am Rosenthaler Platz, sondern auch am Schmuckkästchen Jean et Lili, am türkischen Restaurant Osmans Töchter und an der Röststätte – die uns einst schon Bloggerin Lucie Marshall persönlich auf einem Kiezspaziergang empfohlen hat.

Einen Ausflugstipp mit besonderem Mehrwert findest du auf Berlin ick liebe dir. Da legt man uns die Werke der besten Pressefotografen und die Ausstellung World Press Photo 2015 ans Herz, die noch bis zum 28. Juni im Willy-Brandt-Haus zu sehen ist.

Und wer Berlin zwar ganz toll findet, aber einfach nicht vom Sofa runter kommt, muss auch nicht verzagen: Skylar von I heart Berlin hat da was fürdich. Älter als viele von uns und trotzdem noch sehenswert sind nämlich einige großartig gestaltete Filme mit Berlinkulisse, die deine Liebe zur Stadt noch weiter wachsen lassen werden. Klick dich hier zu einer Top12 der Berlin-Filme.

Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin

Telefon 030 25993700
Fax 030 25993720

Webseite öffnen


Dienstag bis Sonntag 12:00 bis 18:00 Uhr

Willy Brandt Haus

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Check in bei Fassbinder
Frank Schoppmeier fand, dass zu wenig an Rainer Werner Fassbinder, den großen Regisseur erinnert wird. […]
Wohnen + Leben
Von Tür zu Tür mit Ally
Rosenthaler Platz - Als wir Maxim Nohroudi treffen, heißt seine Firma noch "Allryder". Wenig später […]
Kommt mal ran auf’n Meter!
Mit diesen drei Neueröffnungen kommt Leben in die Bude! Nord-Neukölln macht jetzt mehr für junge […]
Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]