Um ein gelungenes DIY-Tutorial abzuliefern, reicht es nicht unbedingt, einen Gegenstand um hübsche Tupfen oder niedliche Schleifchen zu erweitern. Deshalb hat Laura von himbeermarmelade auch etwas viel Nützlicheres, Rustikaleres, kurz Geileres für uns. Aus einer Europalette hat sie zwei so schicke wie wohldurchdachte Küchenregale gezimmert, dass du bei jedem Klick garantiert aufs Neue mit Standing Ovations reagierst. Ist aber auch kein Wunder,. Die machen nämlich nicht nur optisch was her, sondern sind auch noch magnetisch!
Melissa Melita jettet zwischen Berlin und Paris und schreibt für die Elle meist über Sachen, die duften oder glitzern oder beides. Dieses Mal zaubert sie uns mit selbstgemachtem Rosenpesto raffinierte Pinkness auf den Teller. Ob das so gut ist, wenn sich Knobi, Käse und Blümchen verbinden und dann auch noch mit Kabeljau und Brombeeren Freundschaft schließen? Es ist einen Versuch wert!
Apropos Rosen: eine ganz persönliche, alternative Tagestour durch Berlin hat Claudetta von do it but do it now für dich. Die führt nicht nur vorbei am Rosenthaler Platz, sondern auch am Schmuckkästchen Jean et Lili, am türkischen Restaurant Osmans Töchter und an der Röststätte – die uns einst schon Bloggerin Lucie Marshall persönlich auf einem Kiezspaziergang empfohlen hat.
Einen Ausflugstipp mit besonderem Mehrwert findest du auf Berlin ick liebe dir. Da legt man uns die Werke der besten Pressefotografen und die Ausstellung World Press Photo 2015 ans Herz, die noch bis zum 28. Juni im Willy-Brandt-Haus zu sehen ist.
Und wer Berlin zwar ganz toll findet, aber einfach nicht vom Sofa runter kommt, muss auch nicht verzagen: Skylar von I heart Berlin hat da was fürdich. Älter als viele von uns und trotzdem noch sehenswert sind nämlich einige großartig gestaltete Filme mit Berlinkulisse, die deine Liebe zur Stadt noch weiter wachsen lassen werden. Klick dich hier zu einer Top12 der Berlin-Filme.