Auf dif (Dit is Fashion) drücken ein paar Fashionistas und sympathische Klatschtanten Dingen, die ihnen gefallen, den Stempel „modisch“ auf. Dieses Mal haben sie eine Überraschungsbox des Start-ups TrendRaider getestet. Darin werden fair, nachhaltig und meist sogar regional produzierte Kleinigkeiten verschickt. Gedacht sind die für alle Damen mit Eigeninitiative, die sich was gönnen wollen, ohne dabei auf den „Oooh und Aaah“-Effekt zu verzichten. Wovon der hervorgerufen werden könnte, liest du hier.
Ein Bewusstsein für faire Produktionsbedingungen muss man in der Modeindustrie oft noch mit der Lupe suchen. Auf die Zusammenhänge von Leid und Fashion, aber auch Auswege aus der Misere macht seit dem 1. Juni die Dokumentation „True Cost“ von Andrew Morgan aufmerksam. Dieser Artikel von This is Jane Wayne führt euch direkt und kostenlos zur Doku.
Dass Mädchen die besseren Jungs sind, davon ist man bei AMY&PINK überzeugt. Eine Hymne für den Feminismus will Autor Marcel mit „MDCHN“ von Miss Platnum gefunden haben. Darum steht das Video zu dem Song bei diesem Post im Mittelpunkt.
Was Neues gibt es auch von der Grafikerin Anna-Maria, die uns auf ann.meer immer wieder mit Zucker fürs Auge und ab und zu auch mit einem Freebie beglückt. Und weil sie das so gut kann, gibt es dann in der Regel ein paar kostenlose, hübsch gestaltete Sprüche zum Ausdrucken für die Leserschaft. Interesse? Dann klick‘ dich einfach zu ihren neuen Printables.
Ganz ohne Zucker kommt dieses Rezept für Holunderblütensirup auf dem vegetarischen Foodblog Krautkopf aus. Nützlich ist das vor allem für alle, die mit offenen Augen und botanischem Verstädnis durch die Hauptstadt laufen. Die ist nämlich gerade voll von den weißen Blüten.