Bloggers meets Mompreneuers

Kommt, lasst uns blommen!

Die beiden blomm-Gründerinnen Bea Beste (links) und Gabriele Patzschke.
Die beiden blomm-Gründerinnen Bea Beste (links) und Gabriele Patzschke.
Köpenicker Straße - Frauen wird im Allgemeinen eine gewisse Stutenbissigkeit nachgesagt, vor allem im Job. Dass es aber auch anders gehen kann, dass Frauen statt einander zu ignorieren, zu lästern oder gar Ideen voneinander zu klauen, sich gut ergänzen, gemeinsam Ideen entwickeln und zusammenhalten können, zeigt blomm. Die Meetup-Reihe fand gerade zum dritten Mal in Berlin statt.

„Ich freue mich sehr, dass trotz Blogfamila und Re:publica heute so viele von euch erschienen sind“, begrüßt Béa Beste die rund 40 Bloggerinnen und Mompreneuers und zwei Quotenmänner, die zur dritten blomm-Ausgabe am 8. Mai erschienen sind. Der kleine Raum im achten Stock des Künstler-Komplexes Neu West Berlin ist erfüllt von fröhlichem Lachen und Stimmengewirr. Man kennt sich, umarmt einander und fragt nach den Befindlichkeiten. Und man ist gespannt auf den bevorstehenden Vor- und Nachmittag.  

Der Plan für die nächsten vier Stunden ist auf einem Flipchart vermerkt: Vorstellungsrunde, Vorträge, Gruppenaufteilung, Mittagspause, Workshops und Präsentation. Mit dem Thema des Tages „Kooperationen“ haben die beiden blomm-Initiatorinnen Béa Beste und Gabriele Patzschke einen Nerv getroffen – eine Bloggerin ist sogar aus der fernen Schweiz angereist. 

„Bei den ersten Treffen, die eher als Stammtisch angedacht waren, kam der Wunsch auf, nicht nur Party miteinander zu machen, sondern auch Themen, die Bloggern wichtig sind, eingehender zu bearbeiten und vielleicht auch mal einen Experten zu Rate zu ziehen“, fasst Béa Beste die Idee und Entstehungsgeschichte zu blomm zusammen. „Durch meine Arbeit bei der Tollabox habe ich den direkten Kontakt zu vielen Familienbloggern. Ich mag die Szene sehr“, erzählt sie weiter. Ihr liege es am Herzen, das Thema Kooperation transparenter zu machen, gerade auf Firmenseite. „Die denken teilweise noch immer, Blogger würden alles umsonst machen“, sagt sie. Aber auch auf Blogger-Seite gibt es viel Erklärungsbedarf.

Eine neue Art der Zusammenarbeit

Die drei Experten-Vorträge, die an diesem Tag im Mittelpunkt stehen, sollen mehr Licht ins Dunkel bringen, „um den idealen Kooperations-Grundsätzen auf die Schliche zu kommen.“ Aus Bloggersicht wird das Thema von Henriette Zwick alias ME Super Mom beleuchtet, Susanne Chateaux von Schlösser PR äußert sich in ihrem Vortag zur Frage „Wie ziehe ich gute Kooperationen auf?“ und Verena Pausder von Fox & Sheep gibt die Unternehmersicht weiter. Weitere Ansätze und Ideen über Do’s und Dont’s in Kooperationsfragen werden im Anschluss in den Workshops gemeinsam erarbeitet und stolz den anderen Gruppen präsentiert.

blomm bereichert nicht nur und bringt zusammen, es ist auch die Vorstufe für Béas eigentliche Idee, eine Blogger-Allianz zu gründen. Sie sieht sich dabei in einer Art Vermittlerrolle zwischen beiden Parteien. Eine ihrer Ideen für die Zukunft? „Ich könnte mir gut vorstellen, die blomm-Treffen auch bei Unternehmen wie Zalando, Google oder Tausendkind stattfinden zu lassen.“ Das Interesse sei auf beiden Seiten groß.

Weitere Infos zu blomm und zu den nächsten Terminen findest du hier.

Neu West Berlin, Köpenicker Straße 55, 10179 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Familie
Frauenpower: So netzwerken Mütter
Brunnenviertel - Sie ist die gute Fee der selbstständigen Mütter. Esther Eisenhardt veranstaltet einmal im […]
Ausbildung + Karriere | Wohnen + Leben
Top 10: Besondere Berliner Bibliotheken
Hunderte Regalmeter mit noch unbekanntem Lesestoff. Gemütliche Sitzecken zum Stöbern. Und die nötige Ruhe, um […]