Der Plan für die nächsten vier Stunden ist auf einem Flipchart vermerkt: Vorstellungsrunde, Vorträge, Gruppenaufteilung, Mittagspause, Workshops und Präsentation. Mit dem Thema des Tages „Kooperationen“ haben die beiden blomm-Initiatorinnen Béa Beste und Gabriele Patzschke einen Nerv getroffen – eine Bloggerin ist sogar aus der fernen Schweiz angereist.
„Bei den ersten Treffen, die eher als Stammtisch angedacht waren, kam der Wunsch auf, nicht nur Party miteinander zu machen, sondern auch Themen, die Bloggern wichtig sind, eingehender zu bearbeiten und vielleicht auch mal einen Experten zu Rate zu ziehen“, fasst Béa Beste die Idee und Entstehungsgeschichte zu blomm zusammen. „Durch meine Arbeit bei der Tollabox habe ich den direkten Kontakt zu vielen Familienbloggern. Ich mag die Szene sehr“, erzählt sie weiter. Ihr liege es am Herzen, das Thema Kooperation transparenter zu machen, gerade auf Firmenseite. „Die denken teilweise noch immer, Blogger würden alles umsonst machen“, sagt sie. Aber auch auf Blogger-Seite gibt es viel Erklärungsbedarf.
Eine neue Art der Zusammenarbeit
blomm bereichert nicht nur und bringt zusammen, es ist auch die Vorstufe für Béas eigentliche Idee, eine Blogger-Allianz zu gründen. Sie sieht sich dabei in einer Art Vermittlerrolle zwischen beiden Parteien. Eine ihrer Ideen für die Zukunft? „Ich könnte mir gut vorstellen, die blomm-Treffen auch bei Unternehmen wie Zalando, Google oder Tausendkind stattfinden zu lassen.“ Das Interesse sei auf beiden Seiten groß.
Weitere Infos zu blomm und zu den nächsten Terminen findest du hier.