Kaum zu glauben: Im mittlerweile als „Ballermann“ verschrieenen Simon-Dach-Kiez versteckt sich eine Perle der höheren Saufkunst. Neben Shisha-Lounges, Billig-Cocktail-Bars und anderen nicht nennenswerten Kneipen scheint sich diese Bar mit dem englischen Namen Booze – was so viel wie „Alk oder Saufen“ bedeutet – dem Klischee ihrer Umgebung anzupassen. Doch weit gefehlt: Die Bar wurde gerade eben Anfang Oktober 2014 mit einem der begehrten Mixology Awards, die nur an die Besten der deutschsprachigen Barkultur vergeben werden, ausgezeichnet.
Die Mixology Awards wurden im Rahmen des Berliner Bar Convents auf einer großen Gala im Grand Hyatt am Potsdamer Platz verliehen. Gleich vier der begehrten Preise gingen an Kandidaten aus der Hauptstadt, insgesamt neun waren nominiert. Die Bartender der Booze Bar Berlin wurden als „Barteam des Jahres“ ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: „Das Team der Booze Bar interpretiert Barkultur und Gastfreundschaft auf seine eigene charmante Art.“
Die Booze Bar hat erst vor drei Jahren im Simon-Dach-Kiez eröffnet, aber zählt jetzt schon über 2000 Fans auf ihrer Facebook Seite zu. Zum Sieg gratulierten die Freunde der Bar mit Kommentaren wie: „Zu Recht gewonnen. Wer mit so viel Herzlichkeit die Gäste bedient, hat den Preis sowas von verdient.“ Die Besucher der Booze Bar lieben vor allem die familiäre Atmosphäre des Hauses, hier kommt man schnell ins Gespräch und kaum dass man sich versieht, spielt man mit wildfremden Menschen in einem Team am Gratis-Kicker.
Auch Freunde nicht-alkoholischer Getränke sind natürlich willkommen. Alkoholfreie Cocktails, die in anderen Häusern oft lieblos zubereitet werden, bekommen in der Booze Bar ihre angemessene Würdigung.
Einfach mal hingehen und ausprobieren, bevor die Touristenhorden über diesen „Lamborghin