Top-Liste

Top 10: Shops für Brautkleider in Berlin

Braut in Vintage Hochzeitskleid mit langen Ärmeln aus Spitze auf einem Feld.
Das perfekte Brautkleid: Es fühlt sich an wie deine Lieblingsjeans und lässt dich Strahlen wie ein Diamant.
So wie es nur einmal den Richtigen gibt, gibt es auch nur das Richtige: das perfekte Brautkleid. Um dir bei der nervenaufreibenden Suche zu helfen, haben wir die schönsten Berliner Shops für Brautmode herausgesucht.

Kisui (Charlottenburg)

Die Designerin hinter dem Berliner Label mit internationalem Renommeé – auch getragen von Lana Del Rey beispielsweise – ist Kerstin Karges. Sie entwirft romantische Kleider, bei denen ein Hauch Coolness auf keinen Fall fehlen darf. Unkonventionelle Schnitte und raffinierte Accessoires garantieren den Wow-Faktor. Neben der OUI-Kollektion mit viel Spitze, Seide und Boho- bis Vintage-Charme gibt es auch eine eigene Berlin Kollektion für die lässige Stadtbraut. Kostenpunkt: ab ca. 1200 bis 3500 Euro. Dafür werden die Kleider aber ausschließlich in Deutschland entworfen und produziert und verdienen so garantiert das Label „nachhaltige Mode„.
mehr Infos zu Kisui

Pronovias (Charlottenburg)

Kein Berliner Unternehmen, dafür aber eins, das aus dem Brautmodenbusiness nicht wegzudenken ist, schließlich hat Pronovias Barcelona mit seinen über 4.000 Verkaufsstellen in 105 Ländern weltweit die Nase vorn. Die Spanier machen aber auch bezaubernde Kleider in so ziemlich allen Facetten, von Boho bis Vintage, von der A-Linie bis zur Meerjungfrauen-Silhouette – auch für Schwangere. Im Flagshipstore am Ku’damm bekommst du die Kollektionen: Atelier Pronovias, Pronovias Privee, Pronovias und The Party Edit – für letztere brauchst du übrigens keinen Termin. Deinen zweistündigen Probetermin kannst du auch online buchen.
mehr Infos zu Pronovias

ANZEIGE

Seeweiss Brautmode (Potsdam)

Zarte Spitze aus Italien und Frankreich oder moderne Kleider aus Seide, die schwerelos und anmutig deiner Figur schmeicheln. Das klingt genau nach dem, was du dir für deinen perfekten Tag wünschst? Bei Seeweiss Brautmode beraten dich Mandy und ihr Team mit viel Liebe und Geduld. Vom Boho-Look über wunderschöne Vintage-Modelle bis zu exklusiver Brautmode von internationalen Marken findest du hier dein Traumkleid. Für den absoluten Wohlfühl-Effekt schneidert dir das hauseigene Änderungsatelier dein Brautkleid passgenau auf den Leib. Unser Tipp: Vereinbare einen Termin zur Beratung 6 bis 8 Monate vor deiner Hochzeit ganz easy online – und ohne Beratungsgebühr!

Lilly (Charlottenburg)

Lilly ist auch kein Berliner Label, sondern eine Kette aus Flensburg – aber die Kleider stehen bei vielen Bräuten hoch im Kurs. Warum? Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Einmal Prinzessin sein, ist hier schon für rund 600 Euro drin und kaum ein Modell kostet über 1000 Euro. Die fünf Linien Lilly, Passions, Diamonds, Mix & Match und Pure White machen die Auswahl schon ein kleines Stück einfacher – vorausgesetzt du weißt, in welche Richtung es gehen soll und ob du ein romantisches, verspieltes, schlichtes oder kurzes Hochzeitskleid suchst.
mehr Infos zu Lilly

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von LILLY Brautkleider (@lillybrautkleider) am Apr 5, 2019 um 12:04 PDT

Crusz Berlin (Mitte)

Im Crusz Berlin wählen etliche deutsche Stars und Promi-Damen ihre Abendroben aus. Aber auch klassisch-luxuriöse Bridal Couture von Premiummarken wie Rosa Clará gibt es und überhaupt ist für die Braut in spe vom Prinzessinnenkleid von Casablanca Bridal bis zum schlichten Vintage-Kleid von Küss die Braut alles dabei. Sogar eine immer breitere Auswahl von Umstandsmoden-Brautkleidern kannst du in der Filiale am Spittelmarkt kaufen. Kurzum: Die Auswahl ist erlesen, aber vielfältig. Du hast also gute Chancen, hier ein einzigartiges Outfit für deinen perfekten Tag zu finden. Mindestens 750 Euro solltest du dafür einplanen.
mehr Infos zu Crusz Berlin

Kaviar Gauche (Mitte)

Wenn die beiden Designerinnen Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl für das Kleid verantwortlich zeichnen, kann man davon ausgehen, dass es Komplimente hagelt. Nicht umsonst zählt das Duo zu den erfolgreichsten Berliner Modemachern. Ihre außergewöhnliche Bridal Couture passt aber auch für jeden Anlass. Nur günstig sind die Modelle nicht: Für ein Brautkleid deiner Träume zahlst du schnell 3000 Euro. Da lohnt es sich, nicht nur im „normalen“ Store, sondern auch in der Bridal Budget Boutique mal vorbeizuschauen und nach dem einen oder anderen Schnäppchen zu stöbern. Da hängen nämlich Sale-Stücke aus der letzten Saison, Press Samples oder Probemodelle zum Mitnehmen.
mehr Infos zur Kaviar Gauche Berlin

Vanity Bridal (Spandau)

Vanity Bridal hat erst Ende 2018 seine Türen geöffnet, ist also noch ganz frisch im Hochzeitsbusiness. Chefin Melanie hat sich mit dem Laden nicht nur selbst einen Traum erfüllt, sie lässt auch die Herzen zukünftiger Bräute höher schlagen: Dich erwarten unter anderem Hochzeitskleider von den Marken Lina Becker, Enzoani oder Le Rina, die allesamt sehr feminin sind. Es gibt sie in vielen Farbtönen, glitzernd oder schlicht, in Passformen von A-Linie bis zu Fit and Flare, von Boho bis zum „perfect Match“ für die Strandhochzeit. Dafür legst du zwischen 500 und 2200 Euro auf den Tisch. Die kostenlosen Anproben finden in vier separaten Beratungsbereichen mit eigener Garderobe statt – und zwar bei Tageslicht! Denn das große Verkaufsloft zeichnet sich durch ein Glasdach aus. Wer es exklusiv mag und die VIB-Beratung bucht, den versorgt das Team außerdem mit ausgewählten Köstlichkeiten. Und auch auf der Suche nach Bautschmuck, Brautschuhen und Anzügen für den Bräutigam wirst du am Brunsbütteler Damm fündig.
mehr Infos zu Vanity Bridal

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Vanity Bridal (@vanitybridal) am Feb 26, 2019 um 6:12 PST

Hochzeitshaus Berlin (Mitte)

Ob Meerjungfrauenkleid, Empire Stil, ein kurzes Hochzeitskleid oder eins mit Spitze: Im Erdgeschoss des Hochzeitshauses hast du die Qual der Wahl! Neben der hauseigenen Designer-Kollektion stehen auch Modelle der bekannten Marken Cymbeline Paris, La Sposa Barcelona oder Annais Bridal zur Auswahl. Praktisch an dieser Adresse ist aber vor allem die Tatsache, dass du dich im Haus gleich tutti completti für dein Fest inspirieren lassen kannst; von Trauringen über Hochzeitstorten bis hin zur Deko. Hier reichen die Größen von 34 bis 50 und die Preise von rund 900 bis 3000 Euro.
mehr Infos zum Hochzeitshaus

Balayi Magazasi (Charlottenburg)

Bei Balayi bist du richtig, wenn du den ganz großen Auftritt haben möchtest. Der Brautmodenanbieter hat zwei Filialen in Berlin mit hochwertigen Kleidern. Im Balayi Haute Couture am Kurfürstendamm 180 kannst du sogar – einmalig in Berlin – originale Bühnenoutfits von Beyoncé oder J.Lo kaufen. Die Betreiber sind aber nicht nur international bestens vernetzt, hier wirst du rundum betreut: vom Schneider, einem glitzernd-glamourösen VIP-Ankleideraum bis hin zu Accessoires findest du alles in einem Haus. Außerdem bekommst du tolle Anzüge für den Bräutigam und Abendkleider für die Brautjungfern. Über 4.000 verschiedene Kleider von mehr als 50 Marken sind auf Lager, darunter Rembo Styling, Pronovias, Essence of Australia oder wundervolle Vintage-Kleider mit Spitze. Daher ist auch der Preis variabel. Kleider gibt es von klassisch bis außergewöhnlich, ab 500 Euro bis ans Limit deiner Kreditkarte.
mehr Infos zu Balayi Magazasi

Felicita Design (Charlottenburg)

Schon beim Anblick der zauberhaften Kleider ist man sofort hingerissen von Felicita Design. Die Gründerin Anna Ugryumova fertigt jedes Kleid mit viel Liebe zum Detail, Kreativität und Hingabe an – und das sieht man: Die Modelle gehen über die üblichen Kreationen hinaus und sind für alle Bräute geeignet, die ein großzügiges Budget haben und ein besonderes Brautkleid wollen. Der Preis dafür liegt zwischen 1000 und 2700 Euro, die meisten Modelle kosten um die 1500 Euro. Schön ist, dass du die Kollektion bei einem kostenfreien Kennenlerntermin unverbindlich begutachten darfst. Gut zu wissen: Auch in Potsdam ist Felicita Design zu haben, nämlich bei Seeweiss.
mehr Infos zu Felicita Design

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von F E L I C I T A bridal fashion (@felicitadesign) am Jun 19, 2019 um 5:47 PDT

 

Weitere Artikel zum Thema

Interior | Shopping + Mode
Top 10: Blumenläden in Berlin
Blumen sagen mehr als tausend Worte. Schon klar. Anders ausgedrückt: Ein Strauß muss her – […]