Modemesse Berlin

Wie die Bread&Butter jetzt sogar dir Spaß macht

"Now" ist das Motto der Bread&Butter in diesem Jahr. Die Modemesse ist bunter und lauter als sonst.
"Now" ist das Motto der Bread&Butter in diesem Jahr. Die Modemesse ist bunter und lauter als sonst. Zur Foto-Galerie
Alt-Treptow - Im September ist die Modemesse Bread&Butter wieder in Berlin. Zalando hat das totgesagte Event gerettet und macht sich die Modewelt, wie es allen gefällt. Was die Fashion-Messe in diesem Jahr anders macht ...

Alle machen mit

Früher war die Bread&Butter eine exklusive Veranstaltung. Heute ist sie offen für jeden, der 15 Euro zahlt. In der ersten Reihe sitzt also nicht mehr nur, wer auf dem Fashion-Markt etwas zu sagen hat, sondern wer sich für Trends, Mode und Musik interessiert. David Schneider, Gründer von Zalando, drückt es so aus: „Die Bread&Butter by Zalando schließt den Konsumenten nicht länger aus der Modewelt aus, sondern lädt ihn ein, Teil von ihr zu werden.“

Alles ist sofort zu haben

Über 25 ausgewählte Modemarken zeigen, was sie in der Herbst/Winter Saison auf den Markt bringen. Die Besucher können die Trends dann auch sofort online kaufen. Und die Designstücke sind straßentauglich: Hersteller wie Levi ’s, Converse oder Schuhe vom Luxus-Label Marni sind auch vertreten. Außerdem hat das Top-Model Gigi Hadid eine Kollektion für Tommy Hilfiger entworfen. Und sie ist dabei, wenn sie in Berlin präsentiert wird.

 

Ein von Gigi Hadid (@gigihadid) gepostetes Foto am

Erst anfassen, dann zubeißen

Auf den Events rund um die Modemesse geht es lange nicht mehr nur ums gute Aussehen. Das Rahmenprogramm und Special Effects stehen hoch im Kurs. Natürlich wird es auch Fashion Shows geben acht an der Zahl. Manche Modeneuheit wird aber auch mit Hilfe von Augmented Reality gezeigt. Du kannst außerdem Sammlerstücke und aus limitierten Auflagen shoppen und in Workshops deine Klamotten individuell gestalten lassen. Futter dich anschließend an Streetfood-Ständen mit Eis von Paletas oder Fleisch von Heißer Hobel durch oder tanze durch die Nacht…

Drumherum Party, Party, Party

Musik ist ein großes Thema auf der diesjährigen Messe. Keine geringeren als die Herrschaften vom Party-Knaller Boiler Room sorgen für den guten Ton auf dem Mode-Event. Normalerweise bewirbt man sich online um einen Platz auf der Gästeliste für diese Veranstaltungen mit Undergound-DJs. Auf der Bread&Butter darf jeder rein, der ein Ticket hat. Gefeiert wird zum Beispiel zu Trap aus Frankreich, Musik aus Schweden, Dancehall aus London und R&B aus Neuseeland.

Komet Bernhardt hat sich bei der Pre-Party zur Bread&Butter warmgetanzt. ©Nils Krueger


Die Bread&Butter findet vom 2. bis zum 4. September in der Arena Treptow statt. Das ganze Programm und Tickets für 15 Euro gibt es auf der Bread&Butter Homepage.

Foto Galerie

Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin

In der Arena Berlin finden regelmäßig Events statt.

In der Arena Berlin finden regelmäßig Events statt.

Weitere Artikel zum Thema

Food | Essen + Trinken
Top 10: Streetfood Märkte in Berlin
Berliner Streetfood boomt, ist kreativ und meistens lecker. Von authentischer Thai-Küche bis zur hippen Streetfood […]
Shopping + Mode | Mode
Top 5: Kimono-Shops in Berlin
Seit Jessa aus der Serie "Girls" umwerfend lässig in ihrem Kimono durch New York spazierte, […]
Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]