Die alte Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz ist zu einem Ort der Staubwolken geworden, dank der Sanierungsarbeiten, demnächst sollen die Steinarbeiten hinter der Fassade der Baustelle starten, die Turmuhr wird dafür vorübergehend abmontiert. Der Kirchensaal hingegen soll jetzt blitzsauber werden: Der Gebäudedienstleister Dussmann Service und der Hersteller für Reinigungsgeräte Kärcher wollen die Reinigung der Glaswände des von Egon Eiermann entworfenen Kulturdenkmals nach den Osterfeiertagen kostenlos übernehmen.
In fünf Jahrzehnten haben sich rußhaltiger Dreck abgesetzt, welcher Pfarrer Martin Germer zufolge „den Lichteinfall durch das blaue Glas aus Chartres stark beeinträchtigt“. Industriekletterer sollen 16.000 Fensterbestandteile mithilfe von Heißwasserstrahlern säubern, im Inneren der Kirche passiert das mit Saugern und per Hand. Die Abend-Hinterleuchtung der blauen Wände werde am Dienstag für fünf Wochen abgestellt, so Germer, sie könne danach jedoch „umso wirkungsvoller in die City-West hinein strahlen“.