Chelsea Farmer’s Club (Charlottenburg)
Hinter den Bauern aus Chelsea stecken in Wirklichkeit Deutsche, die mit ihrem Geschäft in Charlottenburg versuchen, den Berlinern ein wenig englischen Stil beizubringen. Dazu gehören Jacketts, Schuhe und Socken ebenso wie Möbel und Deko-Artikel, wie beispielsweise eine Tischlampe aus einer alten Tanqueray-Gin-Flasche (79 Euro). Mit vielen leuchtenden Farben und lustigen Einfällen sind die Produkte weniger traditionell, trotzdem stammen die meisten aus England und Schottland. Wer also ein Faible für den britischen Lifestyle hat, sollte unbedingt mal beim Chelsea Farmer’s Club vorbeischauen.
mehr Infos zu Chelsea Farmer’s Club
Fred Perry (Mitte)
Die Marke Fred Perry ist vor allem durch ihre klassischen Polohemden bekannt geworden. Dabei beginnt die Geschichte der Marke mit dem Tennissport: Der britische Tennisspieler Fred Perry entwarf in den 40ern weiße Polohemden für die Wimbledon-Spieler. Das Shirt wurde zum Verkaufsschlager. Ob im klassischen Schnitt oder als Slim Fit – alle Teile haben den eingestickten Lorbeerkranz als Logo. Heute gehören auch Schuhe, Taschen, Jacken und Hosen zum Sortiment und selbst Stars wie Jay-Z und Kanye West schätzen den sportlichen Streetwear-Look von Fred Perry.
mehr Infos zu Fred Perry
Ben Sherman (Mitte)
Was wäre der Britpop ohne das Kulthemd von Ben Sherman? Sowohl Bands wie Oasis und Blur als auch deren Fans sind sich in Sachen Kleidung einig: Der Button-Down Kragen, die Rückenfalte, der Kragenknopf im Nacken und vor allem der Schriftzug Ben Sherman auf der linken Brusttasche gehören klassisch dazu – die Marke ist heute einer der imageträchtigsten Modelabels der Insel und eng mit der englischen Musik verbunden. Im Ben Sherman Store in Mitte findest du aber auch Lederjacken, Kleider, Röcke, Schuhe und weitere hochwertige Kleidung für den stilbewussten Mann.
mehr Infos zu Ben Sherman
Barbour Heritage (Mitte)
Machen wir uns nichts vor, in England regnet es so gut wie immer. Doch der legendäre britische Jackenhersteller Barbour hat aus der Not eine Tugend gemacht: gewachste Mäntel. Das Familienunternehmen wurde durch seine innovative Wachsjacke berühmt und verbindet den klassisch britischen Countrystil mit modernen Einflüssen. Der Barbour Heritage Store in der Alten Schönhauser Straße lehnt sich an die über 100-jährige Geschichte des britischen Labels an. Von Hemden bis zu Schuhen und Accessoires – hier gibt’s alles für ein komplettes Outfit im klassischen Barbour-Style.
mehr Infos zu Barbour Hertiage Store
Topshop (Mitte)
Schluss mit teuren Versandgebühren! Seit November 2016 hat Topshop seine erste eigene Filiale in Berlin eröffnet. Mit einer Verkaufsfläche von 1.300 Quadratmetern, die sich über drei Etagen innerhalb des Kaufhauses Galeria Kaufhof erstrecken, kannst du hier durch die aktuellen Kollektionen von Topshop und Topman stöbern. Die beiden Marken stehen für junge britische Mode im mittleren Preisniveau und verkaufen neben Klamotten und Schuhen auch Accessoires und Make-up. Bekannte Stilikonen wie Kate Moss oder Kendall und Kylie Jenner entwarfen schon Kollektionen für das Label.
mehr Infos zu Topshop