Ostern – mit vier Urlaubstagen zehn Tage frei
Wer über Ostern mal die Gelegenheit nutzen möchte, richtig lange zu verreisen kann sich für insgesamt acht Urlaubstage 16 Tage lang vom Schreibtisch freikaufen. Lasst die Ostereiersuche beginnen!
Tag der Arbeit – mit vier Urlaubstagen neun Tage frei
Verlängertes Wochenende am 1. Mai! Der Feiertag fällt auf einen Freitag, was auch eine prima Gelegenheit bietet ein paar Tage nach vorne oder hinten raus zu verlängern. Und natürlich den Tanz in den Mai gebührend unter freiem Himmel zu feiern – wer braucht da nicht noch einen extra Tag, oder besser zwei, Erholung?
Christi Himmelfahrt – mit einem Urlaubstag vier Tage frei
Mal wieder ein klassisches Brückenwochenende! Donnerstag bekanntlich keine Arbeit und wer sich Freitag frei nimmt hat gleich vier Tage frei. Da wir an diesem Tag nicht nur Christi Himmelfahrt, sondern auch unsere Väter und uns als (zukünftige) Väter feiern ist es vielleicht Zeit für einen richtigen Männerausflug.
Pfingsten – mit vier Urlaubstagen neun Tage frei
Als guter Urlaubsplaner nutzt man das jährlich wiederkehrende Pfingstwochenende um sich für vier Urlaubstage gleich neun Tage frei zu nehmen. Wie wär es jetzt zum Beispiel mit einem erfrischenden Ausflug an die Berliner Seen?
Weihnachten – mit vier Urlaubstagen zehn Tage frei
Leider nicht ganz so ergiebig sind die Weihnachtsfeiertage. Da der zweite Weihnachtsfeiertag auf einen Samstag fällt, ist gesetzlich nur der Freitag frei. Wer sich die Zeit der Besinnung also weiter verlängern möchte muss leider kräftig Urlaubstage dafür aufwenden. Dafür gibt es für vier Urlaubstage zwischen Weihnachten und Neujahr zehn Tage frei. Je nach Arbeitgeber ist für Heilig Abend und Silvester aber auch nur ein halber Urlaubstag notwendig – Verlängerungen und Sparmaßnahmen sind dann noch möglich. Im neuen Jahr muss man dann erst am 4. Januar wieder arbeiten.
https://www.instagram.com/p/Bruaw0xA5iP/
Honourable Mentions: Tag der Deutschen Einheit & Internationaler Frauentag
Die beiden Feiertage schaffen es 2020 leider nicht unter die Woche, dafür fällt der Weltfrauentag nächstes Jahr auf einem Montag und schafft es somit wieder in unseren Brückentag-Kalender. Trotzdem ein guter Grund es sich an diesem Tag besonders gut gehen zu lassen. Der Tag der Deutschen Einheit bleibt jedoch auch 2021 am Wochenende…