Feiertage in Berlin 2021

Dein Urlaubsplaner für die Brückentage 2021

black framed Ray-Ban Wayfarer sunglasses on top of book
Urlaub - wir koooooommen!
Nach dem Urlaub ist ja bekanntlich vor dem Urlaub. Deshalb zeigen wir dir schon jetzt, welche Brückentage du dir für 2021 in deinen Kalender eintragen kannst, um so viel Ferienzeit wie möglich genießen zu können.

Neujahr – mit fünf Urlaubstagen zehn Tage frei

Wenn du ganz entspannt ins neue Jahr starten willst, empfiehlt es sich, vom 4. bis zum 8. Januar fünf Tage frei zu nehmen. Dann kannst du dich gleich zehn Tage vom Weihnachtsstress erholen und 2021 top-erholt starten.

Internationaler Frauentag – mit vier Urlaubstagen neun Tage frei

Wir Berliner sind in Sachen Feiertage im bundesweiten Vergleich ja immer noch im Schlusslichtbereich, ABER: Immerhin fällt der Internationale Frauentag auf einen Montag – wir sind übrigens die einzigen, die diesen Tag zum gesetzlichen Feiertag erklärt und somit seit 2019 frei haben. Hier kannst du also entweder gleich deinen ersten schönen zehntägigen Urlaub in die Sonne planen oder auf einen Kurztrip setzen.

Ostern – mit acht Urlaubstagen sechzehn Tage frei

Wer über Ostern die Gelegenheit nutzen möchte, richtig lange zu verreisen, kann sich für insgesamt acht Urlaubstage 16 Tage lang (vom 27.3. bis zum 11.4.) vom Schreibtisch verabschieden – Karfreitag fällt übrigens auf den 2. April. Viel Spaß beim Ostereier suchen!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von visitBerlin (@visit_berlin) am Apr 17, 2020 um 8:10 PDT

Christi Himmelfahrt – mit einem Urlaubstag vier Tage frei

Es ist und bleibt ein klassisches Brückentagswochenende! Donnerstag bekanntlich keine Arbeit und wer sich Freitag, den 14. Mai frei nimmt hat gleich vier Tage frei. Da wir an diesem Tag nicht nur Christi Himmelfahrt, sondern auch insbesondere unsere Papas feiern, ist es vielleicht wieder mal an der Zeit für einen richtigen Männerausflug.

Pfingsten – mit vier Urlaubstagen neun Tage frei

Als effizienter Urlaubsplaner nutzt du das jährlich wiederkehrende Pfingstwochenende, um dir für vier Urlaubstage gleich neun freie Tage (22. bis 30.5.) zu holen. Warum in die Ferne schweifen? Wo doch Urlaub an einem der Brandenburger oder Berliner Seen so großartig sein kann.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von QIEZ – Dein Stadtmagazin (@qiez.de) am Mai 30, 2020 um 5:11 PDT

Brückentagsflaute in der zweiten Jahreshälfte

Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober fällt in diesem Jahr leider auf einen Sonntag. Dass der Reformationstag am 31.10. auch auf einen Sonntag fällt, dürfte die Brandenburger interessieren – und ärgern.

Ganz schlecht ist es 2021 leider auch um die Weihnachtsfeiertage bestellt. Heiligabend ist an einem Freitag – je nach Arbeitgeber ist dafür nur ein halber Urlaubstag notwendig, entsprechend sind erster und zweiter Weihnachtsfeiertag am Wochenende und auch Neujahr fällt auf einen Samstag. Viel rausholen kannst du da leider nicht … Dann halt wieder im neuen Jahr!

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]