Erste Anzeichen, dass der heiße Trend nach Berlin rüber schwappt, war die Bonafide Broth Bar, die letzten Winter in Neukölln schon heiße Brühe zum Mitnehmen verkaufte. Die hat jetzt zu, aber keine Angst: bis Ende Februar versorgt dich der Brox Pop-up Store in Mitte Knochenbrühe bis zum abwinken.
Knochenbrühe – klingt ja erst mal nicht so lecker, ist aber gesund und macht schön! Schauspielerinnen wie Gwyneth Paltrow und Salma Hayek schwören darauf. Der Grund: Rund 18 Stunden werden die Knochen von Weiderindern mit viel Gemüse bei niedriger Hitze ausgekocht, dadurch enthält die heiße Brühe viele Mineralien und Kollagen – das ist besonders gut für Haut und Haar, soll gegen Cellulite und Depressionen helfen.
„In New York ersetzt die Brühe to-go schon für viele Foodies den morgendlichen Kaffee“, sagt Kaspar Knops, Mitgründer von Bone Brox. Und: „Kollagene sind die neuen Vitamine.“ Ein Löffelchen Weidebutter (enthält mehr Nährstoffe als die Milch von Rindern, die kein Gras essen), Ghee oder Kokosöl in das heiße Trend-Getränk und es wird eine runde Sache draus – „das sättigt und die Nährstoffe können vom Körper besser aufgenommen werden“, so Knops.
Brühe für Vegetarier und Veganer
Für Vegetarier und Veganer tüfteln die Jungs von Bone Brox übrigens schon an einer tierfreien Variante, die genauso viele Nährstoffe enthalten soll wie das Original. Auf die Gemüse-Variante müssen wir leider noch etwas länger warten, aber schon in den nächsten Wochen wird die gute alte Hühnerbrühe mit ins Sortiment aufgenommen, der genaue Termin wird noch verraten. Also Augen und Ohren offen halten!
Eine vegetarische Gemüsebrühe to go haben Vegg & Bones aus Charlottenburg übrigens schon im Angebot. Außerdem gibt’s die klassische Knochen- und Hühnerbrühe für 2,80 Euro bis 3,20 Euro (300 Milliliter).
Das Brox Pop-up hat bis Ende Februar von Montag bis Samstag zwischen 11 und 19 Uhr geöffnet. 300 Milliliter Bio-Brühe zum Mitnehmen kosten 4,40 Euro. Und wer’s nicht nach Mitte schafft: Die Brühe im Glas gibt es auch für zuhause in der Bio Company.