Top-Liste

Top 10: Frühstück und Brunch in Berlin

Berlin ist ein Mekka für Frühstücksfans – und zwar zu fast jeder Tageszeit. Und das Beste: Junge, internationale Gastronom*innnen haben viele neue Einflüsse aus ihrer Heimat mitgebracht. Längst gibt es zum Frühstück mehr als nur Standard auf den Teller. Hier sind unsere Lieblinge für die schönste Mahlzeit des Tages.

Wundervoll brunchiges Frühstück in Kreuzberg

Blumental

Dass man sich im Blumental gleich richtig wohl fühlt, ist kein Zufall. Das Gründungs-Kollektiv überträgt die Wärme seiner Freundschaft nämlich direkt in das nachhaltige Café. So scheint die Sonne hier freundlicher als anderswo in die schönen Räume und die vegan-vegetarischen Köstlichkeiten von der Karte schmecken nach so viel mehr. Dank des Leaf-to-Root-Konzepts gibt es hier im ehemaligen Gewerkschaftshaus Amore Ajvar mit Ajvar, Aubergine, Grünkohlchips, eingelegten Zwiebeln, getrockneten Tomaten, und Kräutersalat oder Lax mit Karottenlachs, Erbsacomole, Zitrusmayonnaise, Dill und Kräutersalat – beides wird mit leckerem Sauerteigbrot von Zeit für Brot serviert. Außerdem kannst du fermentiertes Gemüse, Schwammerl vom Grill und andere brunchtauglichen Spezialitäten genießen. Testen musst du unbedingt die leckeren Kuchen, die beständig wechseln, und die fluffigen Pancakes, die süchtig machen.

mehr Infos zu Blumental
Blumental, Engeldamm 64, 10179 Berlin

Mobil 0156 78871859

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Montag von 09:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Blumental auf:

Ganz entspannt beim Frühstück in Neukölln

Venue

Seit mehr als fünf Jahren gibt es im Weserkiez schon das Café Venue, das Frühstück ganz nach deinem Geschmack zaubert. Von 10:00 bis 15:00 Uhr – am Wochenende bis 16 Uhr – stellst dir du dir dein eigenes kleines Frühstücksbuffet aus einer Art Tapasmenü zusammen. Das heißt, zur Wahl stehen kleine Gerichte aus den Kategorien Greens, Eggs, Dairy und Meat and Fish. Solo bekommst du vier Leckereien für 15 Euro, zu zweit sind es acht für 29 Euro. Dazu kannst du dir aus der Bakery die Basics ordern und schlürfst je nach Vorliebe Rote-Bete-Latte, Kaffee oder frischen Orangensaft. Mit dem neuen Küchenchef Nico Goll, der früher Executive Chef unter Christian Lohse im Fischers Fritz war, fühlt man sich hier den Sternen sehr nah. Hübsch eingerichtet ist das Venue mit seiner Blümchentapete, seinen Kacheln und vielen Grünpflanzen auch noch.

mehr Infos zu Venue
Venue, Weserstraße 172, 12045 Berlin

Mobil 0151 75725110


täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Venue auf:

Geist im Glas

Unverputzte Wände, alte Sofas, ausgefallene Whisky– und Ginsorten: Hier würden wir eine hippe Frühstückslocation eher weniger vermuten. Doch wir finden, dass diese Neuköllner Bar auf jeden Fall einen Besuch wert ist. In der Lenaustraße können Langschläfer*innen am Wochenende bis 15:00 Uhr einen Boozy Brunch genießen. Käsewaffel und Sausage Gravy, Hot Cross Bun Bacon mit Spiegeleier-Sandwich und getoastetes Bananenbrot sind nur einige der ausgefallenen Frühstücksvariationen. Wir haben uns in die Huevos Rancheros verliebt: in Bohnen getränkte, hausgemachte Tortillachips nach Chilaquiles-Art. Auch die Drinks darfst du nicht verpassen: Coffee Crack, Breakfast ‘tini, Bloody Mary und Mimosas. Achtung: Nimm dir nach deinem Besuch bei Geist im Glas lieber nicht zu viel vor, denn Day-Drinking wird hier groß geschrieben! Und die leckeren Cocktails werden bis spät in die Nacht serviert.

mehr Infos zu Bar Geist im Glas
Bar Geist im Glas, Lenaustraße 2, 12047 Berlin

Telefon 0177 4014538

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag ab 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr (bis 15:00 Uhr Brunch)


Besuche Bar Geist im Glas auf:

Schöne Orte für Frühstück und Brunch im Wedding

Oeuf Berlin

Du sollst den Wein nicht vor dem Abend loben, aber du kannst beim Frühstück schon anfangen, einige Kostproben zu nehmen. Im Oeuf jedenfalls findest du nicht nur ausgezeichnete Frühstücke – aus dem Heimatland der französischen Betreiber, aber auch deutsche und angelsächsische Klassiker –, sondern ebenfalls ein gut sortiertes Weinregal mit exzellenten Tropfen. Ganz nüchtern betrachtet, gibt es hier das beste Croque Monsieur der Stadt, dicht gefolgt vom hauseigenem French Toast und dem Vegan BBQ. Dass der Kaffee hier auch hervorragend schmeckt, müssen wir kaum erwähnen, ist aber so.

mehr Infos zu Oeuf Berlin
Oeuf Berlin, Reinickendorfer Straße 110, 13347 Berlin

E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 09:00 bis 19:00 Uhr (Küche bis 15:00 Uhr)
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr (Küche bis 15:30 Uhr)


Besuche Oeuf Berlin auf:

Top-Frühstück in Friedrichshain

Tucker Brunch Bar

Wer schon mal in Australien war, weiß: Es wird üppig und gern gebruncht. Wusstest du, dass in Down Under Tucker ein anderes Wort für Essen ist? In der Tucker Brunch Bar werden dir Klassiker wie Açai-Bowls, Eggs Benedict und Avocado-Brot, aber auch ungewöhnliche Leckereien wie der Tucker 3 Käse Toastie, der The Brekki Bun und die Schoko Bananan ‚Nice Cream‘ Schale (vegan) serviert. Unser Favorit und Signature Dish des Hauses ist The Stack: gegrillte Shiitake-Pilze, Kartoffel-Rösti, Broccolini, pochiertes Ei, hausgemachte Hollandaise und Parmesan. Die Wände sind in knalligen Farben gehalten, der Tresen erstrahlt im tropischen Print und das Personal verzaubert dich mit seiner lockeren, lustigen Art – der ideale Ort, um in den Tag zu starten. Ein großes Plus: Auch Vierbeiner sind hier herzlich willkommen! 

mehr Infos zu Tucker Brunch Bar
Tucker Brunch Bar, Wühlischstraße 1, 10245 Berlin

Webseite öffnen


Freitag bis Montag von 10:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Tucker Brunch Bar auf:

Jederzeit frühstücken in Wilmersdorf

Benedict

Das Benedict gehört zu einer israelischen Kette und ist in Tel Aviv ein ziemlich angesagtes Frühstücksrestaurant. Auch die Berliner Dependance hat sich zu einem Hotspot entwickelt. Das Besondere: Am Wochenende kannst du hier bis 23:00 Uhr frühstücken! Egal zu welcher Tageszeit, die namensgebenden Eggs Benedict werden hier in etlichen Variationen zubereitet – mit Räucherlachs, mit Avocado oder mit Shrimps und Spargel. Ansonsten lässt dich das Angebot kulinarisch einmal um die Welt reisen: Ob deutsches, israelisches, englisches oder russisches Frühstück, selbst Veganer*innen kommen auf ihre Kosten. Übrigens: Eierspezialitäten stehen ganz hoch im Kurs. Ob pochiert, als Omelette oder in Form von Egg Balls – das sind kleine Omelett-Bällchen, die mit verschiedenen Soßen nach Wahl serviert werden. Leider sind die Wartezeiten vor allem Samstag und Sonntag entsprechend lang. Reservieren kann man nicht.

mehr Infos zu Benedict
Benedict, Uhlandstraße 49, 10719 Berlin

Telefon 030 994040997

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 8:00 bis 23:00 Uhr


Besuche Benedict auf:

Liebe zum Frühstück in Schöneberg

Bonvivant Cocktail Bistro

Der Michelin Stern, den das Bonvivant Cocktail Bistro in diesem Jahr erhalten hat, lässt nun auch den Brunch heller erstrahlen. Denn statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, wird hier beständig an neuen Ideen gearbeitet. Extra frisch an Bord ist dafür der neue Brunch-Manager Paul Carl, der bekannt dafür ist, Gästen besondere Erlebnisse zu ermöglichen. Den wochenendlichen Brunch gibt es nun auch schon ab Mittwoch – mit mehr Energie und spannenden Ansätzen von der neuen Brunch-Küchenchefin Sophie Yager. In Sachen Kochtechnik und Kreativität steht die Deutsch-Amerikanerin Küchenchef Nikodemus Berger in nichts nach. So kommen in der Früh schon nachhaltige Rezepte mit dem gewissen Etwas auf den Tisch: Eggs Benedict mit Miso-Hollandaise, grünes Shakshuka mit Erbsen und Spinat, die süchtig machende Grilled Cheese Stulle – wahlweise auch mit Trüffel – oder die fabelhaften Brioche Pancakes. Neues wird folgen, Klassiker werden sich wandeln. Nur eins ist sicher: Es ist immer supergut.

mehr Infos zu Bonvivant
Bonvivant, Goltzstraße 32, 10781 Berlin

Mobil 0176 61722602

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dinner:
Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr
Brunch:
Mittwoch und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr


Besuche Bonvivant auf:

Frühstück 3000

Auch während des Lockdowns hat uns Frückstück 3000 mit üppigen Frühstücks-Specials und leckeren Drinks versorgt. Jetzt kannst du die modern interpretierten Frühstücks-Klassiker wieder in den coolen Räumlichkeiten in der Bülowstraße genießen und Cocktails bis in den Nachmittag schlürfen. Auf der Speisekarte stehen kreative Neuheiten wie Eggs Benedict Kaviar, Roastbeef Focaccia, Rindertatar Asiastyle, Kartoffelgalette und French Toast, aber auch Klassiker wie Bircher Müsli, Bananenbrot und Best of Wurst- & Käseteller. Wir empfehlen dir Chicken 3000 mit Crispy Chicken, Cheddarwaffel, Chili-Bacon-Karamell und Kräutersalat; dazu passt am besten ein Bloody Mary oder eine hausgemachte Limonade. Cheers!

mehr Infos zu Frühstück 3000
Frühstück 3000, Bülowstraße 101, 10783 Berlin

Festnetz 030 43666659

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Frühstück 3000 auf:

Frühstück und Wein in Prenzlauer Berg

Greenfinch

Wie oft haben wir uns vorgenommen, achtsam zu genießen und gesünder zu leben? Dabei geht das ganz einfach, zumindest wenn man Gelegenheit hat, den Tag im Greenfinch zu starten. Das Café ist vegan und hat sich auf die Fahne geschrieben, viel Gutes für Leib und Seele zu tun. Und so sind Sandwiches, Toasts, Bowls und Pancakes ein Fest für die Sinne. Beim Anblick des frisch gebackenen Naschwerks mit feinen Aromen geht dir dann so richtig das Herz auf. Unser Favorit: der Käsekuchen.

mehr Infos zu Greenfinch
Greenfinch, Käthe-Niederkirchner-Straße 10, 10407 Berlin

Telefon 030 75440225

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag, Dienstag und Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr (Küche bis 14:00 Uhr)
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Greenfinch auf:

Allan's Breakfast Club

Der Fokus liegt bei Allan’s Breakfast Club ganz klar auf Frühstück und Brunch, wie der Name bereits verrät. Auf der Karte gibt es French Toast, herzhafte Waffel mit Käse, Zucchini, Kimchi, gegrillte Pilze, pochiertes Ei und Salat. Hier findest du auch eines der besten Eggs Benedict der Hauptstadt, mit einer außergewöhnlich guten Hollandaise und Harissa. Je später der Sonntag, desto willkommener ein gut gekühltes Glas aus der gut sortierten Weinkarte oder die legendäre scharfe Bloody Mary mit Wodka und Chili. Und wer glaubt, in Prenzlauer Berg werden die Cafés ausschließlich von Familien mit kleinen Kindern bevölkert, wird hier eines Besseren belehrt. Die Mischung stimmt.

mehr Infos zu Allan's Breakfast Club
Allan's Breakfast Club, Rykestraße 13, 10405 Berlin


Montag und Mittwoch bis Freitag von 09:30 bis 15:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:30 bis 18:00 Uhr


Besuche Allan's Breakfast Club auf:

Liebe zum Frühstück in Charlottenburg

A Never Ever Ending Love Story

Ja, es gibt auch in Charlottenburg Frühstücksläden, in denen sich Millennials wohlfühlen. Zum Beispiel in der Kantstrasse, Ecke Bleibtreustraße, wo eine Dependance des beliebten Charlottenburger Cafés What do you fancy love? zu finden ist. Die Liebe der Betreiber zur Farbe Rosa ist unübersehbar: Stühle, Wände und sogar die Blumen strahlen regelrecht in der Bonbonfarbe. Auf der Karte stehen vor allem populäre Klassiker wie Pancakes in etlichen süßen Variationen, Rührei auf Brot mit verschiedenen Toppings wie Parmaschinken, Chorizo oder Lachs. Außerdem: Homemade Granola, French Toast mit Vanillequark und Blaubeerkompott und für den Vitamin-Kick etliche frische Säfte und Smoothies eine – quasi eine nie enden wollende Liebe zum Frühstück.

mehr Infos zu A Never Ever Ending Love Story
A Never Ever Ending Love Story, Kantstraße 25, 10623 Berlin

Webseite öffnen


Täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr


Besuche A Never Ever Ending Love Story auf:

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Köpenick
Ob Altstadt oder Friedrichshagen, Köpenick bietet viele schöne Ausflugsziele. Auch auf der Suche nach leckerem […]
Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]