
Arminiusmarkthalle (Moabit)
Jeden Samstag kannst du zahlreiche Köstlichkeiten an den verschiedenen Marktständen zu einem perfekten Frühstück zusammenstellen. Ob kalt oder warm, süß oder herzhaft: Du bist dein eigener Chef. Das Hauptbuffet versorgt dich mit veganer Suppe, aber auch Fisch-, Fleisch-, Käse- und Wurst-Spezialitäten. Natürlich findest du an den verschiedenen Stationen auch Eierspeisen, Honig vom Dach der Markthalle, Wiener Schnitzel, Waffeln, BBQ und vieles mehr. Für Kinder bis 14 Jahren gibt es sogar noch ein Extra-Angebot. Ein Prosecco-Butler bringt dich gern mit dem einen oder anderen Gläschen in Feierstimmung. Für den Rest sorgt die Wohnzimmerbar oder das Kaffeeangebot auf den Tischen. Begleitet wird das bunte Frühstückstreiben von live Klaviermusik.
Wann: jeden Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr
Wie viel: ab 34,90 Euro
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 08:00 bis 22:00 Uhr
Gastronomie:
Montag bis Samstag von 12:00 bis 22:00 Uhr (individuell)
Einzelhandel:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Brunch:
Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr

Vietnamesisch im Anjoy
Im vietnamesischen Restaurant Anjoy gibt es nicht nur ganz besonders fotogene Flying Noodles, sondern asiatische Hausmannskost und am Sonntag ein vietnamesisches Brunch-Buffet. Wer die Landesküche kennt, ahnt schon, was auf der Speisekarte steht: Sommerrollen, Obst, Currys, Gemüse, Shrimps und viel Aromatisches mehr. Die Mischung aus warm, kalt und fruchtig-frisch bereitet auf jeden Fall einen tollen Start in den Tag. Dazu passt der traditionelle Kaffee mit süßer Kondensmilch. Und wie man es von den vielen vietnamesischen Restaurants in Berlin gewöhnt ist, kommen auch Vegetarier und Veganer voll auf ihre Kosten.
Wann: Jeden Sonntag von 11:00 bis 15:00 Uhr
Wie viel: 20 Euro; Kinder 10 Euro
Telefon 030 54861357
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Samstag von 12:00 bis 23:30 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 23:30 Uhr (Brunch bis 15:00 Uhr)

Brunchy Lunchy by van Loon
Viele Brunch-Angebot sind bessere Frühstücke, dabei sollte der Lunch nicht zu kurz kommen. An Bord der van Loon gibt es entsprechend nicht nur eine breite Frühstücksauswahl, sondern mit Salaten, Tramezzini, Eierspeisen und Antipasti auch mittägliche Spezialitäten. Neben der großen Auswahl spricht natürlich das Ambiente für den Brunchy Lunchy by van Loon. Die Aussicht auf das Wasser wirkt dazu entspannend. Die Plätze sind so begehrt wie begrenzt, deswegen lohnt sich in jedem Fall eine Reservierung. Im Winter gibt es übrigens auch Adventsbrunchfahrten. Da ist nicht nur das kulinarische Angebot sehenswert, sondern du kannst die Stadt von ihrer schönsten Seite beobachten, während du speist und genießt.
Wann: Jedes Wochenende und an den Feiertagen von 10:00 bis 13:00 Uhr
Wie viel: ab 17,50 Euro – exklusive Getränke
Telefon 030 6926293
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr (Brunch bis 13:00 Uhr)

Märchenhaftes Frühstück oder bewegt brunchen mit Eßkultur
Mit Eßkultur kannst du ein echt orientalisches Märchenfrühstück im Museum Dahlem erleben. Die unregelmäßig stattfindenden Termine sind schnell ausgebucht. Kein Wunder, entführt dich diese Mahlzeit in fremde Märchenwelten. Während dir also spannende Geschichten aus 1001 Nacht vorgelesen werden, genießt du warme und kalte Spezialitäten aus dem Orient. Auch die Spaziergänge mit Brunch, die übrigens im Jüdischen Museum Berlin stattfinden, bieten angenehme Abwechslung zum Standard. So lernst du kulturelle Größen wie beispielsweise Fromet Mendelssohn, die Frau von Moses Mendelssohn, kennen. Sie war eine geborene Gastgeberin, deren Challa-Rezept hier ebenfalls zum Einsatz kommt.
Wann: diverse Termine
Wie viel: Frühstück ab 25 Euro, Spaziergang und Brunch ab 35 Euro
Telefon 030 8301433
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Büro: Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr

Brunch aus Essensresten im Isla Coffee
Ein Brunch aus Lebensmittelresten? Was erst mal krass klingt, ist wirklich sehr lecker. Im Isla Coffee denkt man Nachhaltigkeit nämlich von vorne bis hinten, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Überflüssiger Milchschaum wird zum Beispiel zu Ricotta oder Joghurt verarbeitet. Brot, Milch und Kaffeebohnen sind regional sowie fair gehandelt und serviert wird das Ganze in Geschirr aus Kaffeesatz von Kaffeeform. Am Wochenende gibt es einen fantastischen Brunch mit wechselnden Gerichten jenseits des 0815-Frühstückmenüs: Hier kommen zum Beispiel Kürbis-Pancakes mit Dattel-Ahornsirup, Crême Fraîche und Walnüssen, Fünf-Getreide-Porridge oder Wildreis- und Broccolipuffer mit Walnüssen und Feta, Eiern, Safranmayo und gegrilltem Grünkohl auf den Tisch.
Wann: Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wie viel: ab 7,00 Euro
Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Tapas Frühstücken im Venue
Tapas zum Frühstück? Kein Problem im Venue. In dieser unglaublich hübschen Frühstückslocation stellst du dir die Bestandteile deines Brunchbuffets selber zusammen. So kannst du entscheiden, ob du es vegan magst, vegetarisch oder mit Fisch und Fleisch. Je nach Hunger (klein, mittel, groß) entscheidest du dich für drei, fünf oder sieben kleine Gerichte. Da ist alles mit dabei – von süß bis salzig und alles, was die Aromen dazwischen hergeben. Und natürlich kannst du auch Portionen doppelt nehmen. Frühstück ist hier bis 15 Uhr möglich, an den Wochenenden sogar bis 16 Uhr.
Wann: täglich ab 10:00 Uhr
Wie viel: ab 7,00 Euro

Brunch + Art im Cocktailbistro Bonvivant
Du magst nicht einfach nur sehr gut frühstücken, sondern auch Abwechslung: Dann bist du sonntags im Bonvivant richtig. Hier bringt Künstler Jans Echternacht das Beste aus dir und deinen Liebsten hervor. Beim Action-Painting könnt ihr maximal zu viert ein Kunstwerk gestalten, das euer Zusammensein für die Ewigkeit festhält. Grundlage für das Werk ist eine Spin-Art-Maschine, die die Leinwand mit bis zu 1.400 Umdrehungen rotieren lässt. So könnt ihr Schritt für Schritt mit Farben euren Emotionen Ausdruck verleihen. Vorkenntnisse braucht ihr nicht, nur Lust auf etwas ganz Besonderes. Nebenher könnt ihr die fabelhaften Brunchangebote aus der Gemüseküche von Nikodemus Berger genießen. Auch Barchef Elias Heintz hält verdammt gute Genussgründe bereit, den Sonntag hier zu verbringen. Ihr könnt natürlich am Wochenende auch ohne Kunst hier brunchen.
Wann: Jeden Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr – mit Voranmeldung
Wie viel: Painting ab 128,00 Euro für bis zu vier Personen, zzgl. Brunchgerichte ab 8,00 Euro
Mobil 0176 61722602
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr
Brunch: Samstag und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr

Brunch like Scholz, Habeck und Co im Bundestag
Beginne den Tag im Zentrum der Macht! Auf der Bundestagskuppel wirst du nicht nur mit atemberaubender Aussicht, sondern auch mit dem leckeren Frühstücksmenü von Feinkost Käfer belohnt. In futuristischem Ambiente wählst du zum Beispiel zwischen einem deftigen Strammen Max, Bayerischem Frühstück und verschiedenen Eierspeisen. Vergiss nicht, dich wegen der Sicherheitsvorkehrungen 24 Stunden vorher anzumelden und deinen Personalausweis mitzunehmen. Frühstück gibt es ab 9 Uhr. Das Wohlfühlfrühstück für 2 Personen mit Gio Secco und einer mega Auswahl an Spezialitäten ist übrigens auch toll als Geschenk.
Wann: täglich ab 9:00 Uhr
Wie viel: ab 29,50 Euro
Telefon 030 2262990
Fax 030 22629943
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr und von 19:00 bis 23:00 Uhr

Chinesischer Brunch im Meet You
Du denkst bei chinesischem Essen immer nur an Ente süß-sauer? Dann wird es höchste Zeit, deinen kulinarisch beengten Horizont zu erweitern. Sehr gut geht das im Meet You. Hier kannst du nicht nur herrlich dinieren, sondern auch brunchen! So kannst du am Wochenende hier ganz bequem Jian Bing Crêpes probieren oder frittiertes Brot genießen, das mit im Innern Schweinefleisch als Coup bereithält, außerdem begeistern süße Sojamilch, Baozis, Xiao Long Baos und Tang Baos. Es gibt aber auch zahlreiche Varianten mit Ei, die dein europäisches Herz umarmen. Auch für Kinder gibt es eine süße Auswahl an Buns und natürlich Nudelgerichte.
Wann: Samstag und Sonntag von 11:00 bis 14:00 Uhr
Wie viel: ab 5,00 Euro
Telefon 030 5477 1251
Montag, Mittwoch bis Freitag von 11:30 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 22:00 Uhr

Russischer Kaviarbrunch in der Grünen Lampe
Ob du russische Spezialitäten wie Borschtsch, Pelmeni, Bliny, Kascha Gretchnewaja oder Piroggen schon kennst oder ob du erstmals einen kulinarischen Abstecher in das größte Land der Erde unternehmen möchtest: In der Grünen Lampe wirst du bestens versorgt und beraten. Die große Auswahl an russischen Leckereien und mit Kaviar für alle sind absolut frühstückstauglich. Und wer sich an Fischrogen und Blinis nicht rantraut, kann auch mit Bauernfrühstück, englischem Frühstück oder anderen internationalen Klassikern morgens schon glücklich werden. Eine Reservierung wird dringend empfohlen.
Wann: Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr
Wie viel: ab 9,50 Euro
Telefon 030 88719393
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 12:00 bis ca. 23:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage von 10:00 bis ca. 23:00 Uhr