Top-Liste

Top 10: Bubble Tea in Berlin

Erst war es ein großer Hype, dann wurden die erfrischenden Getränke fälschlicherweise als gesundheitsschädigend abgestempelt. Seit ein paar Jahren finden wir sie aber wieder vermehrt: die Bubble Teas. Welche Tees wirklich lecker schmecken, verraten wir dir hier...

Comebuy (berlinweit)

Wenn wir an Bubble Tea denken, fällt uns als erster Laden die taiwanesische Franchise-Kette Comebuy ein, die mittlerweile mit über 300 Läden zu einer der größten ihrer Art gehört. Alleine fünf Filialen der ursprünglichen Idee und eine weitere mit der neuen Version Namens ComebuyTEA machen Tee-Liebhaber in Berlin glücklich. Statt mit heißem Wasser wird der Tee hier mit Hochdruck durch den Siebträger gepresst, was Bitterstoffe im Endprodukt verringert. Und sie schmecken wirklich wie in Taiwan. Dazu traditionell noch die Bobas, kleine schwarze Kugeln aus Maniokmehl und Tapioka.
mehr Infos zu Comebuy Flagshipstore

BoboQ (Mitte, Lichtenberg)

BoboQ kommt ebenfalls ursprünglich aus Taiwan und ist seit 2009 auch in Deutschland vertreten. Der Hersteller verschiedener Produkte bietet seine Tapiokaperlen im Franchise-Konzept auch anderen Läden und zum selber Machen für zuhause an. Diese Perlen werden aus der Stärke der Maniokwurzel und dem geschmacksneutralen Tapioka hergestellt, die dann mit Wasser und Zucker als kleine Kugeln gekocht werden. Schwarz sind sie am Ende, weil der Zucker beim Kochen karamellisiert. Bei BoboQ findest du aber nicht nur die Klassiker, sondern verrückte, innovative Bubble Tea-Kreationen wie den Brown Sugar Latte. Zugegeben, ist wirklich eine kleine Kalorienbombe, aber wenn man es süß mag, genau das richtige als Snack zwischendurch. Anlaufstellen gibt’s zum Beispiel am Alexanderplatz, in der Mall of Berlin oder im Dong Xuan Center.

mehr Infos zu BoboQ Alexanderplatz
BoboQ Alexanderplatz, Alexanderplatz 9, 10178 Berlin

E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr


Besuche BoboQ Alexanderplatz auf:

Xia Tea (Wilmersdorf)

Xia Tea ist ein ganz kleiner Laden in der Wilmersdorfer Trautenaustraße. Gegründet haben ihn zwei Freundinnen aus Taiwan. Auch sie haben sich das Ziel gesetzt, erstklassigen Tee zu brühen und in leckere Tee-Krationen zu verwandeln. Uns überzeugt vor allem die minimalistische Einrichtung und die beiden Freundinnen selbst: Bei schöner Atmosphäre schmeckt der Tee gleich noch leckerer. Die nach deutschen Orten benannten Teesorten kannst du aber auch so in dafür vorgesehenen Flaschen erwerben. Unser Highlight: der Tee Wannsee mit selbstgemachten Tapioca Pearls.

mehr Infos zu Xia Tea
Xia Tea, Trautenaustr. 19, 10719 Berlin

E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag von 12:30 bis 18:30 Uhr
Freitag bis Sonntag von 12:30 bis 19:00 Uhr


Besuche Xia Tea auf:

Pao Pao (Mitte)

Mitten auf der Rosenthaler Straße, unweit vom Rosi entfernt, findest du den in Pink gehaltenen Bubble Tea-Laden Pao Pao. Übersetzt heißt das soviel wie Blase, „pao“ kann im Chinesischen aber auch als Verb für das Aufbrühen von Kaffee oder Tee verwendet werden. Der Name ist hier also Programm. Gleich beim Reingehen wirst du von einer Wand pinker Winkekatzen begrüßt – sehr instagrammable! Aber auch die Tee-Kreationen können sich sehen lassen: pink, grün, lila, blau, such dir eine Farbe aus und du findest sie in deinem Tee. Während Corona hat Pao Pao sogar DIY Bubble Tea-Pakete für zuhause angefertigt und zur Abholung bereit gestellt. Die aktuellen Angebote findest du auf ihrem Instagram-Kanal, die Vorbestellung läuft unter dieser Nummer: 0152 14194877.

mehr Infos zu Pao Pao Modern Tea
Pao Pao Modern Tea, Rosenthaler Straße 66, 10119 Berlin

E-Mail schreiben


täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Pao Pao Modern Tea auf:

The Alley (Mitte)

Ursprünglich aus den USA, findest du The Alley seit geraumer Zeit auch in Berlin auf der Neuen Schönhauser Straße 1. Das Konzept: Leben und Design vereinen. Dafür ist Mitte ja genau der richtige Ort. Viel Holz und dunkle Töne verleihen dem Laden eine elegante, maskuline Note und das passt auch zum Logo des Platzhirschs. Season Specials sind hier das Ding. Vor allem um Weihnachten rum konntest du hier leckere Kreationen wie Schokolade mit Marshmallows oder einem Avocado-Shake entdecken. Im Sommer freuen wir uns dann wieder auf Mango und Wassermelone.

mehr Infos zu The Alley
The Alley, Neue Schönhauser Straße 1, 10178 Berlin

Webseite öffnen


täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr


Besuche The Alley auf:

Tudo (Charlottenburg)

Wer sich bei Pho am Zoo schon einmal eine Suppe oder ein Banh Mi, ein vietnamesisches Sandwich, geholt hat, weiß, dass sich im gleichen Laden auch eine ziemlich leckere Bubble Tea-Stätte befindet. Bei TUDO bekommst du 18 verschiedene Tees und zwölf Toppings angeboten, wenn gewünscht, auch nachhaltig serviert. Dafür nutzt das Boba-Geschäft Glasbecher mit wiederverwendbaren Strohhalmen gegen einen kleinen Aufpreis. Boba trinken und dabei den Planeten schützen: Super Idee!

mehr Infos zu TUDO
TUDO, Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin

Webseite öffnen


täglich von 11:30 bis 21:00 Uhr


Besuche TUDO auf:

Cha Natural Drinks (Mitte)

Du wohnst im Prenzlauer Berg oder in Mitte? Dann ist das dein neuer Bubble Tea Laden. Cha Natural Drinks serviert nicht nur Tee, sondern auch Suppen oder Ananas Cakes. Besonders ist hier allerdings die unglaubliche Menge an verschiedenen Tee- und Topping-Sorten. Neben Klassikern wie Earl Grey Milk Tea, Green Milk Tea oder Oolong Milk Tea, kannst du hier Matcha Milk Tea, Winter Melon Milk Tea oder Tee-Varianten mit Sahne, braunem Zucker, Früchten oder einfach pur genießen. Die Kombinationsmöglichkeiten scheinen schier unendlich.

mehr Infos zu Cha Natural Drinks
Cha Natural Drinks, Brunnenstraße 173, 10119 Berlin


täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr


Besuche Cha Natural Drinks auf:

Tea-One (Wilmersdorf)

Seit Dezember 2020 wird auch in den Wilmersdorfer Arkaden Bubble Tea ausgeschenkt. Die Tea-One Kette ist nach längerer Abwesenheit wieder in Berlin unterwegs und serviert uns Bubble Tea mit etwas anderem Fokus. Wenngleich die meisten Bubble Tea-Läden aus Taiwan kommen, ist guter Tee auch in Vietnam zu finden. So soll Tea-One 2.0 traditionellen vietnamesischen Tee mit einem modernen Teehaus-Gefühl verbinden. Signature-Drinks: Mango Without Love und Matcha Yes I Am Green Latte. Uns hingegen schmeckt vor allem der Litchi Butterfly Pea. Auf der Webseite werden zudem aktuelle Zahlen zu verwendeten Eiswürfeln, Früchten und Einweghandschuhen veröffentlicht. Zukünftig sollen auch vietnamesische Kaffee-Neuheiten das Repertoire erweitern.

mehr Infos zu Tea-One
Tea-One, Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr


Besuche Tea-One auf:

Dosha Teehaus Taiwan (Friedrichshain)

Auch das Dosha Teehaus Taiwan ehrt die taiwanesischen Teetradition in der Herstellung wunderbarer Tees und Boba-Varianten. Übersetzt heißt der Name 多夏 viel Sommer. Warum also nicht einen erfrischenden gekühlten Tee bei schönem Wetter hier trinken? Ein großes Verkaufsargument: Deinen Bubble-Tea bekommst du auch in Glas-Sets runder oder eckiger Natur serviert. Und auch einige Sorten haben wir so woanders noch nicht gesehen: Toffee Brûlée Pudding Milktea zum Beispiel erweckt ganz neue Sinne. Aber auch Lavendel-Tee war für uns bis dato eine Neuheit.

mehr Infos zu Dosha Teehaus Taiwan
Dosha Teehaus Taiwan, Boxhagener Straße 65, 10245 Berlin


Montag bis Donnerstag von 12:30 bis 19:30 Uhr
Freitag bis Sonntag von 12:00 bis 20:00 Uhr


Besuche Dosha Teehaus Taiwan auf:

Kong Yin (Friedrichshain)

Das moderne chinesische Restaurant Kong steigt auch in das Boba-Geschäft ein. Mit dem im April 2021 eingeführten Laden Yin im gleichen Haus bietet Kong Yin aber nur vegane Varianten des Trend-Getränks an. Soja-, Hafer-, Mandel- oder Kokosnussmilch dienen dazu als Basis. On top kommen ausgefallene Reisbällchen auf Spießen auf die eckigen Boba-Becher. Dazu werden unerwartete Zutaten wie brauner Reis, Sesam, Tofu oder Süßkartoffelpüree zur Herstellung der ausgefallenen Drinks verwendet. Definitiv einen Versuch wert!

mehr Infos zu Yin
Yin, Niederbarnimstraße 4, 10247 Berlin

E-Mail schreiben


Montag bis Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Yin auf:

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Mitte
Für echte Berliner*innen, aber auch die Hipster, die Touris und alle anderen Berlin-Mitte-Lover servieren wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants am Wasser
Mit dem Meer können wir nicht dienen, dennoch gibt's auch in Berlin schöne Orte, an […]