Der Bücherabholdienst übernimmt nicht nur die körperliche Arbeit, sondern stellt obendrein eine Spendenquittung aus. Dass die Literatur wieder in die geistige Nahrungskette der Berliner Leseratten geleitet wird, ist ein zusätzlicher Pluspunkt der Rosine des Monats September von MEIN ROSINENBOMBER.
Fast 1.000 Bücher täglich aus dem ganzen Berliner Stadtgebiet
Der Abhol-Service, betrieben von der SinneWerk gGmbH, existiert mittlerweile seit 2005, richtig etabliert ist er seit rund zwei Jahren, wie Jens Kapp von der Geschäftsleitung erläutert. „Mittlerweile sind wir täglich mit drei Fahrzeugen im gesamten Berliner Stadtgebiet unterwegs und sammeln dabei fast 1.000 gebrauchte Bücher ein“, so der Diplom Pädagoge. Das System ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Zunächst profitieren die Spender, die ihre Bücher nicht zum Entsorgen durch die Gegend schleppen müssen und die obendrein eine Spendenquittung, berechnet nach tagesaktuellem (online) Wiederverkaufswert, erhalten.
Rund 20.000 Bücher – sortiert und nach 150 Kategorien geordnet
Der nächste Gewinner sind die Bücherfreunde, denn jedes Buch wird entweder günstig online verkauft oder wandert in eins der beiden Antiquariate: das Café Tasso in der Frankfurter Allee in Friedrichshain und das Café Morgenstern in der Steglitzer Schützenstraße. Im Café Tasso kostet jedes Buch, egal ob Roman, Biografie, Kinderbuch oder Bildband, grundsätzlich einen Euro. Insgesamt stehen hier rund 20.000 Exemplare in den Regalen, sorgfältig in über 150 Kategorien sortiert. Man kann also nicht nur stöbern, sondern auch gezielt suchen und wird dabei bei Bedarf von den Mitarbeitern sachkundig beraten.
Das Anliegen: Gehälter für 40 Mitarbeiter, davon viele mit Handicap
Apropos Mitarbeiter. Die sind ebenfalls Gewinner. Denn mit den durch Bücherverkauf und Gastronomie erwirtschafteten Erlösen werden 40 Mitarbeiter bezahlt, 15 davon mit Behinderung. Mit anderen Worten: Wer Bücher spendet, sie im Antiquariat günstig kauft oder die Gastronomie nutzt, weiß, dass er einer gemeinnützigen Sache dient. Zumal insbesondere das Café Tasso mit günstiger Bioküche und rund 180 kostenlosen kulturellen Abendveranstaltungen pro Jahr (Lesungen, Konzerte, Theater) nicht nur Touristen, sondern tatsächlich auch Berliner anlockt.
Gastro-Rosinen im Café Tasso: Bio-Mittagsgerichte inklusive einem Glas Saft für 6,90 Euro.
Kultur-Rosinen Café Tasso: Etwa viermal wöchentlich kostenlose Lesungen, Konzerte und Theater.
Das Café Tasso in der Frankfurter Allee 11, 10247 Berlin, ist von Montag bis Samstag ab 9.30 Uhr geöffnet, sonntags ab 10 Uhr.
Das Café Morgenstern in der Schützenstraße 54, 12165 Berlin, öffnet Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr die Türen.
Bücherpreise im Antiquariat: einen Euro im Café Tasso, zwei Euro bis 15 Euro im Café Morgenstern.
Die Telefonnummer für den kostenlosen Bücherabholdienst lautet 030 27496788. Abgeholt werden Mengen ab circa 35 Bücher.
Dieser Artikel erschien zuerst bei www.mein-rosinenbomber.de. Das Motto dieses Blogs ist: „Leben wie ein Rockstar. Zahlen wie eine Tanzkapelle!“ Damit das klappt, sucht das Team nach den Rosinen unter den vielen schönen Orten und Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg. Es geht also um alles, das einzigartig und günstig ist. Das sind dann die „Preisrosinen“ (gratis oder besonders preiswert) und „Qualitätsrosinen“ (besonders toll), die wir auch auf QIEZ.de vorstellen dürfen.