Leben lernen

Was du jetzt von deiner Bucket-List erledigen kannst

So viel Zeit hatten wir lange nicht. Statt in Clubs und Bars abzuhängen, können wir uns den wirklich wichtigen Dingen widmen: Was wolltest du alles im Leben schon immer mal ausprobieren? Leg einfach los. Jetzt!

Einen Baum pflanzen

Drei Dinge soll ein Mann angeblich tun in seinem Leben: einen Baum pflanzen, ein Haus bauen und ein Kind zeugen. Zurückzuführen ist das in eine Zeit, als es mit der Gleichberechtigung noch nicht weit her war, und angeblich auf eine Schrift: den Babylonischen Talmud. Überlassen wir die Quellenforschung den Experten und bringen den Auftrag ins Hier und Jetzt. Angesichts des Klimanotstands sollten wir alle einen Baum pflanzen. Die Baumärkte haben ja auf oder du bestellst online deinen Wunschbaum. Falls du keinen Ort findest, an dem man pflanzen darf, kannst du auch Baumpate auf einer Streuobstwiese werden oder dich an Organisationen wie Mundraub wenden…

Ein Kind zeugen

Bei dieser Herausforderung brauchst du allerdings Unterstützung und lasst uns den Punkt emanzipatorisch erweitern und formulieren: Setze ein Kind in die Welt. Ja, und wir öffnen das Feld noch mehr, denn ist es nicht ebenso ehrenwert, einem Kind, das bereits auf der Welt ist, die Zukunft zu sichern? Durch Adoption, durch finanzielle Mittel, durch Liebe und durch Aufmerksamkeit. Wer schon ein Kind hat, weiß, dass Aufmerksamkeit geben manchmal sehr herausfordernd sein kann, vor allem, wenn man nebenher im Home-Office arbeitet. Dann leg mal los, in welche Richtung auch immer…

Feng Shui

Ein Haus zu bauen, ist gerade schwierig. Die meisten Baustellen sind lahmgelegt. Aber wie wäre es, aus dem Vorhandenen ein Paradies zu schaffen! Mit Feng Shui bringst du dich und deine Umgebung in Einklang. Ja, und die wichtigste Umgebung ist derzeit wieder dein Zuhause. Also lass das Chi ordentlich fließen, indem du den Klodeckel schließt (sonst flieht die Energie in die Kanalisation), dein Bett nicht auf das Sofa verlegst, nicht am Küchentisch arbeitest (schön die Bereiche trennen) und ausmistest: am besten gleich mit einem klaren Kann-weg oder Darf-bleiben. Vielleichts erhalten eine zweiwöchige Frist, dann musst du dich entscheiden.

 

Kondo Methode ausprobieren

Wenn du schon dabei bist zu entrümpeln, kannst du dich auch endlich dem Zuhause-Trend 2020 hingeben: Marie Kondo hat mit ihrer Methode die Welt auf den Kopf gestellt, um sie dann gefaltet und gerollt wieder in Ordnung zu bringen. Zur Einstimmung schaust du dir ihre Serie (ja, man glaubt es kaum, Marie Kondo kann acht Folgen lang nur über das Aufräumen philosophieren) auf Netflix an oder bestellst eines ihrer zahlreichen Bücher wie Das große Magic-Cleaning-Buch: Über das Glück des Aufräumens (sogar ein Kinderbuch ist darunter, für den ordentlichen Nachwuchs: Kiki & Jax räumen auf). Und dann wird sortiert und weggeworfen und geordnet, was das Zeug hält.

 

Detox

Nun wird es Zeit, dich um deinen Körper zu kümmern. Die Gerüchte, dass man mit Bier den Verlauf der Corona-Infektion abmildern und mit Gin sogar einen Ausbruch der Krankheit verhindern kann, stimmen nicht. Also, lass die Brauereien und Spiritousenhersteller den Alkohol für Desinfektionsmittel spenden und übe dich in Enthaltsamkeit. Und wenn du schon dabei bist, im Verzicht deine Kraft zu entdecken, setze noch einen Digital Detox oben drauf! Das entspannt und macht schön, perfekte Vorbereitung für den Stress, der uns voraussichtlich ja auch 2021 noch eine Weile begleiten wird.

 

Sprachen lernen

Du wolltest schon immer dein Englisch verbessern, Französisch lernen oder Chinesisch als neue Weltsprache beherrschen? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, dich an die Grundübungen zu machen. Hochbegabte schaffen es vielleicht in wenigen Tagen auf Konversationsniveau und können sich via Skype durch die Welt quatschen. Egal, ob du es per App oder klassisch mit Büchern machst: Sprachen erweitern den Horizont und das kann man gerade jetzt gut gebrauchen.

PS: Natürlich kannst du auch andere neuen Fertigkeiten erlernen wie Tanzen wie bei den Flying Steps, Kochen, Zaubern…

Oscar prämierte Filme ansehen

Im Westen nicht Neues. Menschen im Hotel… Die Titel sagen dir nichts? Aber Rain Man hast du hoffentlich schon mal gesehen. Wie auch immer, wer Filme liebt, sollte alle Filme kennen, die von der Academy of Motion Pictures Arts and Sciences jeweils als bester Film des Jahres mit dem Oscar prämiert wurden. Es sind bisher 92 Werke, die dich mit Lust und Laune, Herz und Schmerz oder unendlicher Spannung gut 220 Stunden lang unterhalten. Damit ist die Zeit des zweiten Lockdowns sicher fast schon überstanden und du liegst in Sachen Filmhistorie ganz weit vorn.

Küchen der Welt probieren

Die meisten Restaurants sind dicht und nur wenige halten dich mit Lieferservice über Wasser. Doch du musst nicht auf internationale Kulinarik verzichten. In der Krise heißt es: selber kochen! Rezepte aus aller Welt sind verfügbar – in Büchern und im Internet. Ja, und online kannst du tatsächlich noch ungewöhnliche Zutaten bestellen. Trau dich also ran an die gegrillten Heuschrecken, an einen kirgisischen Hammelkopf, an tausendjährige Eier oder österreichische Karpfenmilch (meist der Samenstrang des Karpfens). Zuhause bleiben kann abenteuerlich sein.

Fehler eingestehen und entschuldigen

Wer so viel Zeit mit sich selbst verbringt, kann anfangen, sich die richtigen Fragen zu stellen. Eine davon lautet: Welche Fehler habe ich in meinem Leben begangen? Und bevor es dich total in den Keller zieht, lautet der zweite Teil der Frage: und welche davon kann ich wieder gut machen? Bei wem kann ich mich entschuldigen? Was hat mir der Fehler für die Zukunft gebracht… außer ihn zu vermeiden? Das ist spannend und sicher nicht das fröhlichste Unterfangen in diesen Tagen, aber es lohnt sich.

Bucket Liste schreiben für die Zeit nach Corona…

Selbst die größte Krise ist irgendwann vorüber. Wir hoffen sehr, dass die Mehrheit den Virus unbeschadet überstehen wird. Was kommt also danach? Machen wir weiter wie zuvor? Können wir vielleicht weiter auf Unnötiges verzichten. Zugunsten des Klimas? Zugunsten von Freundschaften? Zugunsten unserer Familien? Klar freuen wir uns alle darauf, wieder ganz sorglos rauszugehen und Leute zu treffen. Aber das Leben bietet so viel mehr Möglichkeiten… also: Setz dich an deine Bucket-Liste, die dir hilft, deine Wünsche nicht aus den Augen zu verlieren.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]