Bürgerinitiative

Pro Öffentliche Ufer in Schöneweide

Die Ufer in Schöneweide sind nicht überall frei zugänglich, oft fehlt es an attraktiven Uferwegen.
Die Ufer in Schöneweide sind nicht überall frei zugänglich, oft fehlt es an attraktiven Uferwegen.
Platz am Kaisersteg  - Ufer für alle! So oder so ähnlich könnte problemlos der Schlachtruf einer engagierten Bürgerinitiative lauten, die sich für den öffentlichen Zugang zu brach liegenden, industriell geprägten Ufern in Schöneweide einsetzt. Ziel ist ein kooperatives Miteinander von Anrainern, Bürgern und Tourismus.

Wenn die Bürgerinitiative Schöneweider Ufer die durchgehende Öffnung des Spreeraums im heimischen Kiez fordert, dann meint sie das wortwörtlich: Durchgehend ist das Schlagwort, Spaziergänger und Anwohner sollen ohne Unterbrechung an den Ufern in Schöneweide entlangspazieren oder picknicken dürfen. Den Initiatoren ist wichtig, dass eine „öffentliche Erlebbarkeit vom Wasser und von den Ufern im Sinne aller Anrainer“ gewährleistet wird. Das soll den Bezirk in puncto Attraktivität aufwerten und auch den Tourismus ankurbeln.

Das Projekt trägt bereits Früchte, die neue Müggelseetour der Reederei Riedel fährt künftig zweimal pro Woche den Kaisersteg an, die Dampfer-Touris erfahren an Bord viel Wissenswertes über die Industriekultur in Treptow-Köpenick.

Konkret fokussieren sich die aktiven Bürger gerade auf ein Ufer-Teilstück zwischen dem Platz am Kaisersteg und dem HTW Campus. Gäbe es hier einen schicken Uferweg, so die Argumentation, wäre vielen geholfen: Die Studenten der HTW erreichten auf kürzestem Weg den S-Bahnhof Schöneweide, der Bezirk könnte Ufergrundstücke attraktiver anpreisen. Einzig den leerstehenden Industriebaracken ginge es dann wohl an den Kragen. Sinnvoll für den Bezirk, schade für Großstadtromantiker.

Mehr Informationen zur Bürgerinitiative gibt’s hier.

Zentrum Schöneweide, Schnellerstr. 21, 12439 Berlin

Telefon 030 63223260

Webseite öffnen


Montag - Samstag 10:00-20:00

Das Zentrum Schöneweide.

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Schöneweile in Schöneweide
Oberschöneweide - Das Café Schöneweile in einem alten Pförtnerhäuschen ist ein echtes Kleinod zum Kaffeetrinken […]
Mode
Traumduo aus Oberschöneweide
Nicht in Mitte, nicht in Kreuzberg, nein, im Treptower Ortsteil Oberschöneweide haben sich Alicia Losekandt […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]