Bundesimmobilien in Kreuzberg

Dragonerareal zum Höchstpreis verkauft

Das alte Finanzamt in Berlin-Kreuzberg.
Das alte Finanzamt in Berlin-Kreuzberg.
Kreuzberg - Die Pläne des Bezirks, sozialen Wohnungsbau zu realisieren, haben keine Chance mehr. Linke und Grüne hatten den Verkauf heftig kritisiert.

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat dem Verkauf des Dragonerareals in Kreuzberg zugestimmt. Damit kann das rund 47.000 Quadratmeter große Areal hinter dem Finanzamt am Mehringdamm von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) zum Höchstpreis verkauft werden. In einem Vorvertrag hatte der Berliner Unternehmer Arne Piepgras 36 Millionen Euro für das Grundstück geboten. Inzwischen tritt aber eine Wiener Immobiliengesellschaft als Käufer auf.

Linke und Grüne, aber auch Bundestagsabgeordnete der SPD, hatten im Vorfeld den geplanten Verkauf kritisiert. Im Haushaltsausschuss votierten die SPD-Abgeordneten zusammen mit der CDU geschlossen für den Verkauf, hieß es aus dem Büro der Linken-Abgeordneten und Ausschussvorsitzenden Gesine Lötzsch. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wollte auf dem bislang gewerblich genutzten Grundstück sozialen Wohnungsbau realisieren. Die Angebote verschiedener Wohnungsbaugesellschaften seien aber nicht berücksichtigt worden, erklärte Baustadtrat Hans Panhoff (Grüne) in einem Brief an die Mitglieder des Haushaltsausschusses. Die Gesellschaften hätten maximal 20 Millionen Euro bieten können.

Der Verkauf bundeseigener Immobilien ist seit langem ein Zankapfel im Bundestag, aber auch im Berliner Abgeordnetenhaus. Der Senat verhandelt derzeit über einen Kauf von 4600 bundeseigenen Wohnungen zum Verkehrswert.


Quelle: Der Tagesspiegel

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Frankfurter Allee 35-37, 10247 Berlin

Telefon 030 90298-0 oder 115
Fax 030 90298-4690

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Öffnungszeiten siehe Website

Weitere Artikel zum Thema

Tierpensionen | Hundeschulen
Die neue Hütte der Stadthunde
Düppel - Nach vier Jahren am Bundesplatz musste die Hundeschule "Berliner Stadthunde" einem Bauprojekt weichen […]
Wohnen + Leben
Die Evolution der Musikindustrie
Alles ist im Wandel – auch die Musikindustrie. Der Unterschied zwischen dem Konsum in den […]
Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Top 10: Gartencenter in Berlin
Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf […]