Berlins erste Burlesque-Schule

Burlesque – Stilvoll entblättern wie Dita von Teese

Mit dem Publikum zu flirten, gehört beim Burlesque mit zur Show.
Mit dem Publikum zu flirten, gehört beim Burlesque mit zur Show.
Welche Frau würde nicht gerne mal sexy wie Dita Von Teese auf der Bühne stehen und alle Blicke auf sich lenken? Wie das geht, lernst du in der Berlin Burlesque Academy im Prenzlauer Berg. Wir haben probegetanzt.

Eine erotische, geheimnisvolle Frau alleine auf Bühne, der Blick hunderter Zuschauer auf sie gerichtet. Knisternde Spannung in der Luft, die mit jedem Kleidungsstück, das auf den Boden gleitet, weiter ansteigt. So kann man sich einen Auftritt von Marlene von Steenvag vorstellen, Deutschlands Königin des Burlesque, wie das typische Unterhaltungstheater der 20er Jahre genannt wird. Sie kam 2009 nach Berlin, als es hier im Gegensatz zu London noch gar keine richtige Burlesque-Szene gab und ist inzwischen eine der bekanntesten Burlesque-Tänzerinnen und Mitgründerin des Berlin Burlesque Festivals. Eine ihrer Signature-Shows ist das Planschen im berühmten Martiniglas, für das auch die Burlesque-Legende Dita Von Teese bekannt ist.

Im August 2017 gründete Marlene in Berlin eine Academy, die neben Kursen für Burlesque-Hobbytänzerinnen auch eine professionelle Ausbildung anbietet: Das Bachelorette of Burlesque-Programm ist laut Marlene das bisher einzige dieser Art, zumindest habe sie kein anderes gefunden. Ein Blick in den Stundenplan überrascht – so viel muss eine Burlesque-Tänzerin können? Die Module der Ausbildung reichen von Tanz über Bühnenpräsenz und Schauspiel bis hin zu Business Skills und Marketing. Warum Kostüme und Requisiten sehr wichtig sind, erfahren wir ebenfalls: Die prachtvollen Burlesque-Outfits, die sich schön und vor allem schnell ausziehen lassen müssen, gibt es kaum zu kaufen. Selbermachen ist die Devise, darum bietet Marlene auch extra Kostüm-Nähkurse an. 

Burlesque als Storytelling

Marlene musste sich dagegen das Burlesque Know-How mühsam selbst beibringen: Haare und Make-up sowie Charakter-Entwicklung gehören unter anderem dazu. Denn zum Burlesque kam die heute 38-Jährige nur zufällig. Nach dem Studium der Literaturwissenschaften absolvierte sie eine Schauspielausbildung und kellnerte nebenbei in einem französischen Restaurant in England. Als eines Tages die Jazz-Band ausfiel, fragte die Chefin, ob Marlene nicht einspringen könne. Und da der damaligen Schauspielstudentin immer eingetrichtert wurde, sie solle jede Möglichkeit für einen Auftritt nutzen, sagte sie spontan zu. Ihre Idee war es, ein Brecht-Stück zu singen, sie merkte aber beim Kostümwechsel auf der Bühne, dass dem Publikum das Ausziehen viel mehr gefiel – und so folgte eins auf das andere.

Marlene betont jedoch, dass Burlesque sich von Striptease unterscheidet: „Die Burlesque-Shows beinhalten viel mehr Storytelling. Ich ziehe etwas aus, weil es gerade Sinn macht und nicht nur, weil ich nackt sein will“, sagt die sorgfältig gekleidete und geschminkte Blondine. Überhaupt können die Darstellerinnen entscheiden, ob und wie viel sie tatsächlich ausziehen. Regeln gibt es wenige, da die Burlesque-Tänzerinnen auf der Bühne die meiste Zeit improvisieren und auf ihr Publikum eingehen würden, erzählt uns auch unsere Tanzlehrerin Arden Delacour. Sie ist ebenfalls schon eine feste Größe im Burlesque-Business und hat internationale Auftritte. Die verführerische Burlesque-Lehrerin und gelernte Tänzerin erzählt uns von der besonderen Erfahrung eines Auftritts und der direkten, intensiven Verbindung mit dem Publikum.

Sich selber feiern mit Burlesque

Bis dahin ist es für uns Neulinge noch ein weiter Weg, die glamourösen Outfits mit Pailletten und Fransen an der Kleiderstange sind leider nur für Shows reserviert. Erstmal heißt es für uns: ab in die Glitzer-High-Heels und Laufen üben. Entlang der großen, goldenen Vintage-Spiegel können wir uns dabei beobachten. Naja, da gibt es noch Verbesserungspotential: Mehr Hüftschwung, Brust raus, gerader Rücken, nach vorne gucken – und ja nicht stolpern! Die zweite Stufe ist dann, sich beim Entgegenkommen durch den Raum gegenseitig anzuflirten – irgendwie komisch, aber auch lustig. Langsam tauen wir fünf Burlesque-Anwärterinnen auf und fangen an, richtig Spaß zu haben. Zur beschwingten 20er Jahre Musik lernen wir dann ein paar Tanzmoves und ich merke, dass ich einige Bewegungen, wie den beliebten Shimmy, schon aus dem Bauchtanz kenne: beim Burlesque ist dieses Schütteln des Oberkörpers wichtig, um später die Pasties, also „Nippelfransen“ zu schwingen. Ein überaus praktischer Tipp von Arden ist außerdem die perfekte Foto-Pose à la Burlesque, mit der jede Frau eine gute Figur macht. Mit diesem kostbaren Wissen braucht keine Frau mehr vor einem Fotoapparat zu flüchten! 

Nach diesem ersten Teil gibt es eine kleine Pause, stilgerecht mit Sekt, Trauben, Käse und Schoko-Knabbereien. Und weil Burlesque-Tänzerinnen ja sexy Kurven brauchen, greifen alle herzhaft zu – uns gefällt, dass dieser Tanz so lebensbejahend ist und Schlemmen durchaus erlaubt, im Gegensatz etwa zum Ballett. Denn: „Beim Burlesque geht es darum, sich selbst zu feiern“, wie uns Marlene vorhin noch gesagt hat. Finden wir gut. Nach der Pause dürfen wir uns kuschlige Federboas in allen Farben schnappen und lernen sie sexy einzusetzen, was einer der Höhepunkte des Abends ist. Am Schluss kommt dann schon die erste kleine Mutprobe: Wir tanzen in zwei Gruppen die eben gelernten Bewegungen und zeigen – Gott sei Dank im Dämmerlicht – noch ein paar sexy Moves, was ohne Spiegel auf einmal gar nicht mehr so einfach ist. Sieht diese Pose gut aus? In welchem Winkel kommen meine Kurven am besten zur Geltung? Auf jeden Fall ein Tanz, nein besser eine Lebenskunst, die süchtig macht!


Wir haben den Burlesque Anfängerkurs getestet, der einmal im Monat von 18:30 bis 20:30 Uhr stattfindet und 99 Euro kostet. Alle weiteren Kurse und Informationen zur Berlin Burlesque Academy findest du auf der Website. Auch Junggesellinnenabschiede kannst du hier buchen. Die neuen Starlets der Berlin Burlesque Academy kannst du übrigens jeden Monat beim Debut-Auftritt im Prinzipal Kreuzberg bewundern.

Berlin Burlesque Academy, Greifenhagener Straße 64, 10437 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode
Top 5: Adressen für Kostüme
Gruseln erlaubt! Ob Prinzessin, Zombie oder Skelett, an Halloween darfst du eine Nacht lang jemand […]
Kultur + Events | Party
Wo Berlin am Donnerstag feiern geht
Der Donnerstag ist bekanntlich der kleine Freitag und natürlich geht in Clubs, Bars und Kneipen […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Tanzschulen in Berlin
Tanzen will gelernt sein! Egal ob Tango, Hip-Hop, Salsa oder Ballett: Wie gut, dass es […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]