Die meisten kennen den Ampelmann-Shop im Kranzler-Eck am Ku’damm. Wer durch den Laden geht, sieht aber, dass hinten im Shop auch ein nettes Café ist – mit Zugang zum Hof mit Liegestühlen und Tischen. Hier steht auch versteckt die Gartenvoliere, voll mit Kanarienvögeln aus aller Welt: große, kleine, lilafarbene, rote, grüne, rosafarbene – eine wahre Farbenpracht.
Touris und Berliner
Im Café ist Selbstbedienung angesagt; auf einem Tablett bekommt der Gast seinen Kaffee, Smoothies oder ein Sandwich. Es gibt auch wechselnde Suppen, Quiches und frisch gepresste Säfte. In einer Ecke liegen Zeitungen und Magazine aus.
Im Café sind viele Touristen, es kommen aber auch Leute aus den umliegenden Geschäften, Büros und Unternehmen, um hier ihre Pause zu verbringen. Die Touristen schätzen den Garten, die Stammgäste den Kaffee und die Zeitungen. Gestresste Shopper – Berliner wie Touristen – lieben die Liegestühle.
„Ich habe eine Uhr beim Uhrmacher abgegeben, der braucht zwei Stunden, also überbrück ick die Zeit, bis ick se wieder abholen kann“, sagt eine Frau und geht mit ihrem Tablett durch den Laden auf die Straße. „Ick sitz lieber auf der Straße – Leute kieken“, sagt sie und setzt sich an einen der Bistrotische, die direkt auf dem Ku’damm stehen.
Stammgäste und Bond
Manche der Gäste kommen fast jeden Tag hierher, für die gibt es eine Treuekarte zum Stempeln: Wer neunmal hier Kaffee trinkt, bekommt den zehnten gratis. Im Ampelmann gibt es mehr als zehn verschiedene Arten von Kaffee und genauso viele Teesorten.
Am 21. August aber wird hier vor allem stilechter Martini serviert. Da kommt nämlich James Bond – zwar nicht persönlich ins Café aber auf die Leinwand im Hof. Noch bis zum 7. September werden im Rahmen des Open Air Sommerkinos im Neuen Kranzler Eck Filmklassiker wie „Dirty Dancing“ und eben auch „Skyfall“ gezeigt.