% Arabica

Ein Coffeeshop ganz nach unserem Geschmack

Nahaufnahme einer Profi-Kaffeemaschine im Arabica Café Berlin-Kreuzberg
Das Wichtigste bei "% Arabica" kommt hier raus.
Die Event- und Brandagentur muxmäuschenwild präsentiert dir hier regelmäßig eine spannende Adresse, ein tolles Produkt oder richtig gute Ideen aus der Hauptstadt. Heute: ein Ort, der Tokioter Flair mit deutschem Produktdesign und Arabica-Kaffee verbindet.

Zugegeben, das % Arabica ist schon sehr schick und sehr szenig. Zumindest für einen Hinterhof in der Reichenberger Straße in Kreuzberg. Und trotzdem passt es mit seiner unaufgeregten, unabhängigen Weltgewandheit irgendwie perfekt hierher. Vor allem aber wird hier ein Kaffee verarbeitet, zubereitet und serviert, der seinesgleichen sucht und nichts will als großartig schmecken. Man hat fast das Gefühl, als würde sich der junge Barista jedesmal kurz vor der blitzeblanken Kaffeemaschine verbeugen, bevor er den Siebträger ansetzt.

Vielleicht hat man aber auch nur diesen Eindruck, weil der Tokioter Ursprung des Konzepts an allen Orten und Ecken spürbar wird. Da wären zum einen das minimalistische, an die ikonische Gestaltung von Dieter Rams angelehnte Design, mit viel Weiß und Glasflächen. Der Küchenbereich ist wie ein Aquarium ringsum von nahtlosen Glaswänden umstellt. Durch sie kann man den Mitarbeitern beim liebevollen Zubereiten der ausgewählten Speisen zuschauen, was uns direkt zum nächsten Punkt führt. Die Sorgfalt und Hingabe, mit der hier Apfelgehäuse präzise entfernt und Schalen vom Fruchtfleisch getrennt werden, lässt einen in meditative Bewunderung verfallen. Wenn wir uns im wahren Leben doch nur halb so hingebungsvoll der Dinge annehmen könnten, die Welt wäre eine achtsamere und sicher auch schönere.

Leerer Innenraum des Arabica Cafés in Berlin, mit Ziegelsteinwand, weißen Tischen, Hockern und Lampen und einer verglasten Küche

Das Innendesign der Berliner Filiale des % Arabica-Cafés ist von "Braun"-Designer Dieter Rams inspiriert.

So kann man im Arabica Café zumindest Food auf einem quasi upgegradeten, mit einer japanischen Essenz perfektionierten Niveau genießen. Das als Bacon, Egg & Cheese Sandwich getarnte gegrillte Croissant, die gerösteten Möhren und Linsen oder das warme Bananenbrot schmecken durch die Bank großartig. Schließlich haben wir es hier mit Profis zu tun. Gründer Kenneth Shoji startete mit Arabica im Jahr 2013 seinen persönlichen Third Wave Coffee-Traum und bringt seither die Menschen getreu des Laden-Mottos Experience the world through coffee an 19 Standorten weltweit einander näher. Der große Store in der Reichenberger Straße in Kreuzberg ist Europas Flagship-Store. Darauf haben wir gerade noch gewartet.


Quelle: Muxmäuschenwild

% Arabica - DAUERHAFT GESCHLOSSEN, Reichenberger Straße 36, 10999 Berlin

Mobil 0151 59899294

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren
Grüna wird’s nicht!
Die Event- und Brandagentur muxmäuschenwild präsentiert dir hier regelmäßig eine spannende Adresse, ein tolles Produkt […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]
Cafés
Top 10: Der beste Kaffee in Berlin
Berlin ist ein Kaffee-Paradies. Röstereien und spezialisierte Cafés teilen eine Leidenschaft für hohe Qualität und […]
Cafés | Essen + Trinken
Top 10: Cafés in Neukölln
Ob urig oder schick, vintage oder skandinavisch, in Neukölln gibt es jede Menge spannende Cafés […]