Bau dir dein süßes Türmchen

Neu in Mitte: individuelle Kuchen bei Kastanientörtchen

Ein Frucht-Topping auf eine Crème auf einen Boden auf eine Crème auf einen Boden, so oder so ähnlich funktioniert das Kastanientörtchen.
Ein Frucht-Topping auf eine Crème auf einen Boden auf eine Crème auf einen Boden, so oder so ähnlich funktioniert das Kastanientörtchen.
Wenn du in Sachen Süßes zum Kaffee experimentierfreudig bist, solltest du unbedingt mal ins Kastanientörtchen gehen. Denn beim Selberzusammenstellen deines Lieblingskuchens kommt garantiert keine Langeweile auf. Yummy!

Du gehörst zu denen, die in der Eisdiele von all den Sorten schon regelmäßig überfordert sind? Dann solltest du dem hinter dir in der Schlange sagen, dass er sich in Geduld üben muss. Ja, im Kastanientörtchen kann es durchaus kurz dauern, bis man sein süßes Wunschliebchen dann in Händen hält. Weil es zwischen Brownie-Boden, doch lieber Möhre-Ingwer oder vielleicht Haselnusskrokant noch sämtliche Crèmes, Früchte und Toppings zur Auswahl gibt. Für Entscheidungsphobiker eine echte Herausforderung. Die lohnt sich aber!

Build your Törtchen

Anne und Paul haben ihr Café im rechten Bereich des großen Bilder- und Fotoeckladens Eicie Mitte März eröffnet. Wo Kastanienallee-Flanierer anfangs noch zögerlich auf das Schild „Build your Törtchen“ reagierten, tummeln sich jetzt gerade am Wochenende die Leute drinnen wie draußen. Platz nimmst du auf bunt zusammengewürfelten Vintagemöbeln, dann geht’s fürs Abenteuer an die kleine Kühltheke. Du wählst zuerst die Größe (S, M oder L), dann entsprechend Törtchenböden, Crèmes, Obst, Nüsse oder extra Sahne. Kostenpunkt: 3 bis 4 Euro.

Wie die Macher auf die Idee gekommen sind? Anne erklärt: „Da ich selbst seit meinem 15. Lebensjahr in der Gastronomie arbeite und häufig erlebe, dass Gäste sich aus einem à-la-carte-Gericht ein komplett anderes zusammenbasteln, habe ich mir vor etwa zwei Jahren gedacht, dass es ja Sinn machen würde, wenn der Gast von vorneherein selbst bestimmen kann, wie sein Essen aussehen soll. Und da ich zu der Zeit in einem Café immer mehr für die Torten zuständig war und der Trend immer mehr in Richtung vegan, glutenfrei und so weiter ging, war die Idee zum Zusammenstell-Modell Törtchen geboren.“

Wir entscheiden uns für einen Brownieboden mit Cheesecake-Crème, Erdbeeren, Granatapfel und Haselnüssen. Weil wir keinen Platz mehr vor Ort gefunden haben, ging unser Törtchen to-go mit. Schön in die Sonne am Teute setzen. Ähnlich wie bei einem fetten Burger war es leider etwas schwer, das leckere Teil ohne Besteck zu essen. Aber egal, es schmeckte super-lecker, schön frisch und selbst gebacken. Und auch der Kaffee dazu konnte nur Pluspunkte sammeln. Der Bestseller vor Ort ist übrigens der Schoko-Guinness-Boden mit Cheesecake-Crème und Erdbeeren obendrauf. Aber hey, wenn du schon mal selber wählen darfst, ist das ja nun wirklich kein kreativer Zug von dir …

Kastanientörtchen (dauerhaft geschlossen), Kastanienallee 60, 10119 Berlin

Telefon 030 47052109

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Food-Trends 2017
"Leb wohl, Kohl – hallo Brühe!" Mit diesem Wechsel an der kalorienarmen Front kannst du […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants in Mitte
London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]