Coffee Festival 2018

Jetzt geht's um die Bohne!

Milch wird eine Cappucino Tasse gegossen
Der Wachmacher unter den Getränken kann beim Coffee Festival ohne Bedenken getrunken werden – früh schlafen gehen muss hier keiner.
Die Hauptstadt ist ab Freitag voll auf Koffein, denn auf dem Coffee Festival wird das schwarze Gold das ganze Wochenende lang gefeiert. Viele schmackhafte Überraschungen, Wettkämpfe, Vorträge, Rundgänge und Touren erwarten dich.

Ganz nach dem Motto: „Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee“ wird vom 31. August bis zum 3. September beim Coffee Festival dem Geheimnis der wohlschmeckenden Bohne ganz genau auf den Grund gegangen. Von morgens bis abends dreht sich alles ums Mahlen, Rösten und Cuppen (professionelle Kaffee-Degustationen). Verkostungen, politische Diskussionen und der Comandante Cup bringen die Stimmung wortwörtlich zum Kochen. Vier Tage wach sozusagen.

Bereits zum vierten Mal lädt das Coffee Festival alle leidenschaftlichen Kaffee-Liebhaber dazu ein, unser Grundnahrungsmittel unter die Lupe zu nehmen. Am Freitag und Samstag ab 9 Uhr finden in ganz Berlin Cuppings, Vorträge und Workshops statt, bei denen du mit all deinen Kaffeefragen auf offene Türen, Ohren und Arme triffst. Im The Barn beispielsweise, in der Schönhauser Allee, findet am Freitag ab 10 Uhr ein Roasting Workshop statt. Ein kleines Cupping Battle wird auch wieder stattfinden und zwar in der Röststätte Berlin. Hierbei müssen verschiedene Kaffees blind verkostet werden. Ziel ist es den jeweiligen Kaffees die korrekten Herkunftsländer zuzuordnen.

Die Suche nach dem perfekten Kaffee geht auch an den nächsten Tagen weiter. Auf dem großen Kaffeemarkt am Sonntag in der Markthalle Neun kannst du verschiedene Zubereitungsarten kennenlernen, unterschiedliche Röststile testen und natürlich auch Bohnen mit nach Hause nehmen. Ob Coldbrew oder Mokka: Für dein leibliches Wohl ist hier gesorgt und die restlichen offenen Fragen rund um Fairtrade und die Herstellung des Heißgetränks werden garantiert auch geklärt. Der Eintritt zum Kaffeemarkt kostet dich 5 Euro.

Zu guter Letzt wird am Montag der Profi-Tag einberufen. Röstereien, Maschinenhersteller und weitere Kaffee-Produzenten stehen in der Markthalle Neun Frage und Antwort. Ein Tag für Menschen, die Kaffee zum Mittelpunkt ihres beruflichen Lebens machen wollen. Hier erfährst du die neusten Techniken um Kaffee zu rösten, zu mahlen und auszuschenken und wie du unabhängige Kaffeebauern unterstützen kannst.

Das vierte Berlin Coffee Festival findet in der Zeit vom 31. August bis zum 3. September 2018 statt. Veranstaltungsorte sind zum Beispiel die Markthalle Neun, Berlin School of Coffee, Coffee Circle und viele mehr. Hier findest du das komplette Programm.

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Top 10: Der beste Kaffee in Berlin
Berlin ist ein Kaffee-Paradies. Röstereien und spezialisierte Cafés teilen eine Leidenschaft für hohe Qualität und […]