Das Cookies and Cream ist – zumindest nach eigenen Angaben – „Berlins first cookies shop„. Das schreit nach einem Probiertest! Rund zehn verschiedene Exemplare hat Katie Cantwell immer in ihrer Theke. Sie tragen Namen wie Butch, der tiefschokoladige mit Salznote, oder Zila, der kleine Flirt mit Zitrone-Lavendel-Note. „Butch ist der harte Kerl, er trägt Lederjacke“, erzählt Katie grinsend. „Man kann schon ein bisschen verrückt werden, wenn man so viel Zeit mit seinen Keksen verbringt.“ Von Mittwoch bis Sonntag backt die US-Amerikanerin täglich zwischen 50 und 80 Stück. Dabei variieren die Zutaten saisonal. Katies Favorit: der Chocolat Chipper, ein echter Klassiker.
Idyllisch gelegen, direkt am Mauerweg gegenüber vom Mauerpark, hat das Café allemal schön Laufkundschaft. Das liegt bestimmt auch an seiner süßen Außenterrasse. Drinnen gibt’s viel Türkis, die Lieblingsfarbe der Inhaberin, und schöne alte Holzmöbel aus DDR-Produktion – passend zur geschichtsträchtigen Umgebung.
Wir empfehlen dir, nicht am Wochenende zu kommen. Denn da wollen sie es alle probieren: das Cookies-Eis-Sandwich (4 Euro). Die Idee zum „Eis-Burger“ kommt natürlich aus den USA. Für Katie ist das jedenfalls ein Stück Kindheit. „Ich komme aus Wisconsin und in unserer Familie haben wir uns häufig Eis zwischen zwei Kekse gepackt“, sagt sie. Das Eis dafür, wie etwa Tahiti-Vanille oder eben Cookies and Cream, stammt übrigens von Nunzio aus Steglitz. Natürlich kannst du hier auch lecker Kaffee oder hausgemachte Limo trinken und Kuchen essen. Das ist aber eigentlich schon fast wieder langweilig, oder?