Mittwoch gibt’s Spargel im frank, mit Nussbutter, geröstetem Brot und pochiertem Ei on top. Das essen wir draußen auf dem gemütlichen Pfefferberggelände, direkt neben dem Restaurant Kink. Mit 12 Euro preislich nicht ganz günstig für ein schnelles Lunch to go, dafür ist der Spargel knackig auf den Punkt und die Gesamtkombi einfach mega-lecker. Wenn wir uns die wöchentlich wechselnde Lunch-Karte so anschauen, mit der es sieben Tage die Woche einmal um die Welt geht – so das Konzept bei frank – dann wollen wir eigentlich morgen wieder kommen und übermorgen auch. Das Korean Fried Chicken probieren, und das Bärlauchrisotto mit grünem Spargel. Und den Oktopus-Burger natürlich. Kulinarisch haben sich die Macher, Oliver Mansaray und Daniel Scheppan, das jedenfalls so kreativ ausgedacht, dass es Spaß macht, diesen neuen Lunch-Spot (Mittagstisch täglich von 12 bis 16 Uhr) zu entdecken. Eine vegetarische Alternative gibt’s übrigens auch immer.
Wie es sich für ein Café gehört, stehen in der Vitrine feine, süße Sachen zum Kaffee. Die macht die französisch-vietnamesische Pâtissière Fabienne Dauplay und zaubert feine Choux mit Mandel und Haselnuss-Praliné oder einen veganen Chiasamen-Brownie mit Schokolade und Cashew. Dann bekommst du hier noch ausgefallenes Eis, das in Zusammenarbeit mit der Kreuzberger Eismanufaktur Duo Sicilian Ice Cream entstanden ist (wir sagen nur Chicorée-Wurzel) und kreative Drinks – in gesund und kaltgepresst als Saft oder mit Alkohol, originell und nur minimal weniger gesund.
Für einen echten Wow-Effekt – und leider viel zu kurz zu genießen beim schnellen Abholen der Gerichte – sorgt das Interior des Cafés mit seinen sechs Metern Raumhöhe, den upgecycelten Vintage-Möbeln und den zahlreichen zauberhaften Kakteen, Palmen und Sukkulenten. Hach ja, es kommt die Zeit …