Café Baier
Fast übersieht man den Eingang zu diesem Jugendstil-Café an der Schloßstraße, unweit vom Rathaus. Durch einen schmalen Eingang, wo Brot aus der Bäckerei des Café Baiers verkauft wird, geht es hoch in den ersten Stock. Stand man gerade noch auf der trubeligen Schloßstraße, befindet man sich plötzlich im edlen Café mit Stuck, Kronleuchtern und Marmor. Das Café bietet eine große Auswahl an Torten und Kuchen, vom klassischen Marmor- und Käsekuchen bis hin zur weißen Schokoladentorte. Kaffee und Tee gibt es dazu in allen Variationen.
mehr Infos zum Café Baier
Café Freistil
Das Café Freistil liegt etwas versteckt im alten Versorgungsraum des stillgelegten historischen Stadtbades Steglitz und bleibt dem Schwimmbadmotto treu. Der Innenraum ist komplett mit blauen Kacheln ausgelegt, der Tresen ist einem Startblock nachempfunden. Bücher, Sitzecken und Sofas sorgen trotzdem für Gemütlichkeit. Frische Kuchen werden täglich gebacken. Außerdem kann man die Off-Theater-Produktionen im denkmalgeschützten Stadtbad nebenan besuchen.
mehr Infos zum Café Freistil
Konditorei Rabien
Wer Baumkuchen liebt, für den liegt das Paradies in der Konditorei Rabien in der Klingsorstraße 13. Seit 1878 fertigt die Konditorei ihren eigenen Baumkuchen an. Traditionell wird er vor offener Flammen gebacken und dann weiß glasiert oder mit Kuvertüre überzogen. Aber nicht nur Baumkuchenliebhaber werden in der Konditorei fündig. Das Café bietet eine große Auswahl an Obst-, Creme- und Sahne-Torten an, bei deren Namen dir schon das Wasser im Mund zusammenläuft: Florentiner Kirschtorte, Calavados-Mandel oder die abgeflämmte Lübecker Marzipantorte mit Makronendekor.
mehr Infos zur Konditorei Rabien
Süßkramdealer
Alt trifft auf Neu beim Süßkramdealer. Direkt neben dem Schokoladengeschäft mit viel Eiche und Mahagoni findet sich ein modernes Kaffeehaus mit heller, cleaner Einrichtung. Der Süßkramdealer dealt hier mit ausgewählter Pâtisserie wie Macarons oder Baisertartes und klassischen Kaffeespezialitäten. Ganz besonders: Beim Dealer kann man drei von einer kleinen Friedenauer Rösterei eigens für das Café kreierte Kaffee-Mischungen genießen. Die sind natürlich auch im Schoko-Laden nebenan erhältlich.
mehr Infos zum Süßkramdealer
Frau Lüske Kaffeehaus
Im Kaffeehaus bei Frau Lüske am Karlplatz in Lichterfelde-West geht es darum, worum es in einem Kaffeehaus gehen sollte: Nett sitzen und Kaffee trinken. Gebäck wie Limetten-Schoko-Schnitten oder glutenfreier Nusskuchen wird in kleinen Berliner Konditoreien eigens für Frau Lüske gebacken. Der servierte Kaffee stammt aus der Berliner Kaffeemanufaktur Andraschko. Auch eine Eis- und Backtheke gibt es. Und im Sommer geht nett sitzen und Kaffee trinken auch auf der Terrasse.
mehr Infos zu Frau Lüske Kaffeehaus