Top-Liste

Top 10: Cafés im Wedding

Lecker Kaffee und Kuchen im Wedding? Wir wissen wo ...
Lecker Kaffee und Kuchen im Wedding? Wir wissen wo ...
Wedding – Erdbeer-Rhabarber-Crumble, vegane Cupcakes, hausgemachter Käsekuchen und dazu eine Tasse leckeren Kaffee. Oder doch lieber Tee? Das alles – und noch viel mehr – kannst du im Wedding haben!

Der Bioladen

Im Sprengelkiez ist Der Bioladen eine beliebte Adresse für selbstgebackene Kuchen. Bei einer gemütlichen Bio-Kaffee-Runde lässt du dir veganen Karotten-Walnuss-Kuchen oder Erdbeer-Törtchen schmecken. Besonders lecker an heißen Sommertagen: die Bio-Iced-Latte. Falls du zu Hause etwas nachbacken willst, kannst du dich im angeschlossenen Laden gleich mit regionalen Bio-Produkten eindecken.
mehr Infos

Hubert

Holzbeschlagene Wände, verspielte Deko und frische Blumen – im Hubert kannst du ganz gemütlich deine Bio-Matcha-Latte schlürfen. In dem kleinen Café versorgen dich die Küchen-Meister mit echter Feinkost, wie dem New York Pineapple Cheesecake oder einem Sandwich mit hausgebeiztem Lachs.
mehr Infos

Jää-äär

Schon der Name fällt auf: Jää-äär ist estnisch und bedeutet Eiskante. Die findest du hier aber höchstens in der Kühltruhe. An der großen Fensterfront kannst du hervorragend das Treiben auf der Brunnenstraße beobachten – in deiner Hand am besten einen Vana Tallin Kaffee mit einem Schuss estnischem Likör oder das kalte Bier aus Estland. Jeden Sonntag bietet dir die Open-Mic-Session gute Unterhaltung bei Quark-Marzipan-Kuchen oder Erbsen-Minze-Frühlingszwiebel-Suppe.
mehr Infos

La Tortuga

Im Soldiner-Kiez kannst du echten Piraten-Charme erleben! Überall begegnen dir kleine Schildkröten und verspielte Seemann-Details, die du von der bequemen schwarzen Ledercouch aus betrachten kannst. Falls dir lieber nach Ausblick ist, nimmst du an der Fensterfront Platz und lässt Blicke schweifen. Die süßen oder herzhaften Waffeln sind ein Muss zum Milchkaffee oder Café Crema.
mehr Infos

Lindengarten

Klassisch, urig und für jeden was dabei – Im Lindengarten kannst du mit den Kids draußen im Sand buddeln, gemütlich in der Sonne sitzen oder an Samstagen Tango tanzen. Nach einer Roten Grütze – nach Großmutters Rezept – mit Vanillesoße, kannst du noch am Wasser einen Verdauungs-Spaziergang machen, denn beim Blick in die Karte bleibt es sicher nicht nur bei Kaffee und Kuchen.
mehr Infos

Schraders

Alt-Eingesessen und doch immer am Nerv der Zeit. Das schafft das Schraders seit über 15 Jahren und ist eine feste Institution im Wedding. Hier trifft US-Food auf hausgemachten Apfel-Streusel-Kuchen! Morgens Café, mittags Restaurant und abends Bar. Diese Verwandlung macht das Schraders täglich durch und versorgt dich den ganzen Tag mit leckerem aus der Küche und vom Tresen. Das Besondere: nach 24 Uhr stillst du deinen Appetit mit Tapas oder anderen Snacks von der Nachtkarte.
mehr Infos

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Terhi Mahlamäki / Matkapaloja (@tangeliini) am Dez 6, 2018 um 4:37 PST

Strudelka

Alles was das Strudel-Herz begehrt! in Der Studelka dreht sich alles um die leckere Mehlspeise aus Wien. Vom süßen Marille-Rosmarin-Strudel bis zum herzhaften Spitzkohl-Speck-Strudel – Hier kannst du dich durch die Köstlichkeiten der österreichischen Backkunst naschen. Falls dich das Strudel-Fieber packt, trainierst du deine Fähigkeiten bei einem Strudel-Workshop.
mehr Infos

Neontoaster (geschlossen)

Sorry, dieses vegane Bistro-Café hat dicht gemacht. Bio-Naturweine, Naturkäse und frische Kräuter- und Blumentees gibt es in der Seestraße also nicht mehr. Wir suchen gerade nach Ersatz und ergänzen bald ein neues Café in dieser Liste! Zur Info: Wo früher der Neontoaster war, hat mittlerweile das Babàbar aufgemacht, in dem es auch italienische Produkte gibt.
mehr Infos

TassenKuchen

Bio-US-Food bieten dir Tonia und Paul in ihrem schnuckeligen Cupcake-Café. Doch nicht nur die veganen Cupcakes sind eine Sünde wert: spätestens beim Anblick und Duft von lauwarmem Erdbeer-Rhabarber-Crumble oder den Whoopie Pies wirst du schwach werden und zubeißen. Solltest du kurz vor dem Zucker-Schock stehen, bietet dir das TassenKuchen eine kleine Auswahl an Herzhaftem, wie Fenchel-Süßkartoffel-Ziegenkäse-Tarte zum Gegensteuern. ACHTUNG: Vom 28. Juli bis zum 15. August macht das TassenKuchen Sommerpause.
mehr Infos

Spiritus Mundi

Zwischen dem U-Bahnhof Nauener Platz und Leopoldplatz machst du es dir im Spiritus Mundi gegenüber der Nazarethkirche bei einer Tasse frischem Pfefferminztee und einem Stück Heidelbeer-Cheesecake gemütlich. Und falls der Kaffee-Klatsch mit der besten Freundin dann doch länger dauert, seid ihr bestens aufgehoben: eine große Weinauswahl, leckere Tapas und Flammkuchen versüßen euch auch den Abend.
mehr Infos

Café Largo, Malplaquetstraße 33, 13347 Berlin

Telefon 030 24327966


Mittwoch bis Sonntag von 10:30 bis 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars im Wedding
Der Norden Berlins lebt: In diesen zehn Bars im Wedding schlürfst du leckere Cocktails, edlen […]
Essen + Trinken
Top 10: Nachts essen in Berlin
Peking-Ente um eins, Döner um drei und um sechs Uhr morgens eine Pizza? In Berlin […]
Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]