Ricarda Farnbacher hat eigentlich genug zu tun: Als Chefin der erfolgreichen gleichnamigen Cateringfirma beliefert sie hungrige Partygäste mit leckerem Essen. Trotzdem findet die ehrgeizige Unternehmerin nebenbei noch Zeit, in ihrem wunderschönen Stadtgarten Gemüse, Obst und Kräuter anzubauen – und damit köstliche Rezepte zu zaubern. Wir waren glücklicherweise zur Kirschenernte da und durften zusammen mit Ricarda an einem heißen Sommernachmittag in ihrem Garten naschen und gemeinsam kochen – Shots dazu in unserer Insta-Story.
Exklusiv verraten wir dir hier das Rezept von Ricardas leckerem Nullkommanix-Sommerdessert:
Schwarzwälder Kirschtorte im Glas à la Ricarda Farnbacher
Biskuitboden:
2 Eier, Größe M
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 EL Mehl
4 EL Speisestärke
1/2 TL Backpulver
2 EL Kakao
Butter für die Form
Kirschen:
200 gr. frische Sauerkirschen
200 ml Kirschsaft
1-2 Kerne Grüner Kardamom
1 1/2 EL Speisestärke
Sahnecreme:
200 g Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 EL Zucker
Schokoraspel
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Die Eier trennen. Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen und nach und nach 50 g Zucker untermischen. Die Eidotter mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, danach Eischnee unterheben. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen und unter die Eiermasse heben.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und mit etwas Butter einfetten. Den fertigen Teig einfüllen, glatt streichen und im Ofen etwa 20 Minuten backen. Den Biskuitboden herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die frischen Sauerkirschen entkernen, in ein Sieb geben und waschen. Speisestärke mit etwas Kirschsaft glatt rühren. Den restlichen Saft aufkochen, mit der Speisestärke binden und vom Herd nehmen. Die Kirschen und das restliche Kirschwasser, 1-2 Kardamomkerne dazugeben und nochmals aufkochen lassen. Das Kirschkompott über Nacht kühl stellen.
- Am nächsten Tag die Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel füllen.
- Aus dem Biskuitboden mit einem Ausstechring (ca. 7 cm Durchmesser) 4 Kreise ausstechen. Die ausgestochenen Böden in jeweils ein Weckglas geben. Mit etwas Kirschmasse bestreichen. Das Kirschkompott mit einem großen Löffel gleichmäßig auf die Weckgläser verteilen. Die Sahne über die Kirschen spritzen bis die Weckgläser ganz gefüllt sind. Mit Schokoraspeln und 1 Kirsche garnieren.