Sportlicher Tipp

Mit CBD zu besserem Aftercare nach dem Workout

mr-lee-f4RBYsY2hxA-unsplash
Muskelkater und Schmerzen nach dem Training kannst du ganz leicht verhindern. So wichtig wie ein richtiges Aufwärmen ist nämlich die Nachsorge. Mit CBD erreichst du eine erstaunliche Wirkung, um künftig Sport als reines Vergnügen zu empfinden – auch nach deiner Einheit.

Fitness und Sport haben sich in den vergangenen Jahren für eine Vielzahl von Menschen zu einem Hobby und einer Ergänzung für das eigene Lebensgefühl entwickelt. Sich gesund und fit zu fühlen, ist dabei nur einer der vielen Aspekte – es geht auch darum, den Stress des Alltags aus dem System zu bekommen und einfach mal den Kopf frei zu haben. Gerade in den ersten Wochen und Monaten nach dem Einstieg in ein Workout-Programm wird man aber nicht selten daran erinnert, dass die Muskeln ein bisschen eingerostet sind und Muskelkater sowie Schmerzen sind die Regel. Das muss aber nicht so sein. Gerade natürliche Mittel, beispielsweise CBD, bieten erstaunliche Wirkungen im Bereich Fitness und Sport.

Die richtige Ernährung und die richtige Vorbereitung

Es wird in vielen Fällen unterschätzt, was für einen Einfluss die richtige Ernährung darauf haben kann, wie effektiv und gesund das eigene Workout ist. Selbst dann, wenn es nicht darum geht abzunehmen oder ein bestimmtes Gewicht zu halten, ist Sport dennoch mit einigen Herausforderungen für den Körper verbunden. Nur wer die richtigen Stoffe zu sich nimmt, kann darauf hoffen, Erfolge beim Training zu erzielen und dem Körper die beste Unterstützung zu bieten. Dazu gehören natürlich die klassischen Eiweiß-Quellen, es gehören aber auch die richtigen Vitamine, Ballaststoffe und solche Feinheiten wie Magnesium dazu, um den Muskelkater am nächsten Tag zu verhindern.

Besonders die natürlichen Wirkstoffe haben in den letzten Jahren deutlich an Beliebtheit in der Fitness-Szene gewonnen. Man macht sich die positiven Möglichkeiten und Wirkungsweisen der Natur zunutze und kann daher auf einige interessante und gesunde Mittel setzen. Ein Beispiel dafür findet sich in der breiten Palette an Produkten auf der Basis von CBD. Wer sich beispielsweise einmal im Shop von https://www.nordicoil.de/ umsieht, wird diverse Nahrungsergänzungsmittel, Öle und andere Möglichkeiten finden, mit denen Muskelschmerzen behandelt werden können oder das eigene Workout unterstützt werden kann. Auch sonst hat es in den letzten Jahren viele Fortschritte im Bereich der natürlichen Nahrungsergänzung gegeben, die den Körper nicht nur gesünder machen, sondern ihn auch besser auf den Sport vorbereiten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nordic Oil (@nordicoil)

Richtige Vorbereitung während der Sessions ist wichtig

Nicht nur die Nahrung spielt eine Rolle, sondern auch die richtige Vorbereitung und Nachsorge nach einer Workout-Session. Auch, wenn es eigentlich alle in der Schule gelernt haben, wird häufig vergessen, dass das Aufwärmen der Muskeln durchaus seine Bedeutung hat. Damit können die meisten Verletzungen und vor allem die meisten Probleme nach dem Training verhindert werden. Wer also eine Stunde für das Workout einplant, sollte in jedem Fall auch 30 Minuten für das Aufwärmen einplanen. So ist der Körper gut für die Belastungen gerüstet und gleichzeitig hat man eine gute Form, mit der positive Ergebnisse beim Sport noch einfacher zu erreichen sind.

Danach geht es ebenso um den richtigen Umgang mit dem Körper. Während einer Workout-Session verbraucht man in der Regel einige Reserven. Viele Vitamine, Elektrolyte und die Zuführung von Magnesium sind wichtig, wenn man Schmerzen in den Muskeln verhindern möchte. Es braucht also durchaus ein bisschen Planung und Organisation, um heil durch das eigene Trainings-Programm zu kommen.

Weitere Artikel zum Thema

Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]