Café Canna

Neu in Prenzlauer Berg: Berlins erstes CBD-Café

Kuchen und Kaffee mit Hanfblatt dekoriert
Schokokuchen und Kaffee mit dem gewissen etwas: Im Café Canna ist CBD am Start. Zur Foto-Galerie
Nico ist tiefenentspannt. Kein Wunder, denn was in seinem Café verkauft wird, ist aus Hanf gemacht. Auch ein bisschen Cannabis für zuhause geht hier über den Tresen: Produkte mit CBD, dem legalen Pendant zum berauschenden Wirkstoff THC.

Ob Cappuccino, die Acai Bowl, Limonade oder der Schokokuchen: In allem, was bei Nico Schack (29) über den Tresen geht, ist Hanf drin. „Die Pflanze ist super vielseitig – Gutenberg druckte schon 1455 seine Bibel auf Hanfpapier und in Zeiten wo Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, bin ich mir sicher, wird Hanf auch wieder eine große Rolle spielen“, erzählt der gebürtige Schöneberger. Er arbeitet jedenfalls schon daran, mit seinem stylishen Café das Image der Kifferpflanze zu verbessern.

Die Hanfpflanze ist sehr robust, laugt die Böden nicht aus und hat eine positive Ökobilanz. Einige Produkte, wie z.B. Tee, bezieht Nico sogar aus Brandenburg, wo es Hanfplantagen gibt. Neben Papier und Textilen kann man aus ihr auch Medizin und Lebensmittel herstellen. Nicht immer ist CBD drin, aber in Tee und der Schokolade ist der Wirkstoff beispielsweise enthalten.

CBD-Café in Berlin mit Hanfpflanze und Holzstühlen vor der Tür

So sieht das Café Canna von aussen aus.

CBD aus der Cannabispflanze ist legal – high wird man davon nicht, „CBD entspannt, wirkt antibakteriell und entkrampfend, im Gegensatz zu THC ist es nicht rauschhaft“, sagt der 29-jährige.

Auch für Zuhause können Gäste sich Tee, Tropfen, Schokolade oder andere Produkte mit CBD mitnehmen.

Foto Galerie

Café Canna, Lychener Straße 4, 10437 Berlin

Mobil 0177 7883507

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Donnerstag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Freitag und Samstag von 10:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema