Die Gründung des Onlineshops war „eine Schnapsidee, im wahrsten Sinne des Wortes“, erzählt Julien Kraske. „Anfang 2018 kam mein Kumpel Dennis von einer Bar-Tour nach Hause und meinte: Lass uns was mit CBD machen.“ Denn was viele nicht wissen: Seit März 2017 ist der Inhaltsstoff CBD aus der Cannabispflanze in Deutschland nicht mehr illegal. Das Cannabinoid CBD wirkt im Gegensatz zu THC nicht psychoaktiv, sondern körperlich. Heißt: kein Lachen, Schwindel oder High, sondern wirksames Mittel gegen Stress und Schmerzen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Qualität ist bei CBD-Produkten besonders wichtig
Da die Rechtslage in Deutschland beim Thema Cannabislegalisierung noch nicht ganz geklärt ist, dauerte es ein ganzes Jahr, bis Julien Kraske und Dennis Geritz ihr Unternehmen starten konnten. In ihrem Online-Shop gibt es vorerst CBD-Öle verschiedener Dosierungen, Hanfprotein, sowie Buds – also Cannabisblüten, die auf einen hohen CBD- und einen extrem niedrigen THC-Wert gezüchtet wurden. Diese heißen dann „Strawberry Haze, der fruchtige Friedrichshainer. Genauso bunt und vielfältig wie das belebte F-Hain“ oder „O.G. Big Bud, der herbe Kreuzberger. Pur, echt und ein bisschen rau, wie der X-Berger halt so ist“. Die hochwertigen Produkte kommen aus der Schweiz und sind EU-zertifizierter Nutzhanf. In Amerika, Holland, Kanada oder der Schweiz sind CBD-Blüten bereits erlaubt, Deutschland befindet sich da noch in einer Grauzone.
Diese Grauzone nutzen laut Julien viele Schwindler für zwielichtige Geschäfte. Sie bringen Produkte auf den Markt, die gar kein oder kaum CBD enthalten und verkaufen diese für horrende Summen. Genau deshalb ist es den beiden jungen Gründern wichtig, die Kunden über CBD aufzuklären und das Image des Cannabidiol aus der Schmuddelecke zu holen. Dafür gibt es eine extra schöne Faktenseite auf der Website der Berliner Wiese inklusive Quellenangabe. Außerdem beraten die beiden Berliner ihre Kunden auch zur richtigen Einnahme der Produkte, denn guter Service ist gerade in dem Fall sehr wichtig.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
CBD ist ein wahres Wundermittel
Die Cannabispflanze hat einen schlechten Ruf – zu Unrecht. Bei vielen Menschen taucht beim Stichwort Cannabis sofort das Bild langhaariger Kiffer vor dem inneren Auge auf, die den ganzen Tag auf der Couch lümmeln. Dabei kann CBD echt was. „Ich nehme das CBD vor dem Sport, um leistungsfähiger zu sein und danach keinen Muskelkater zu bekommen. Du kannst nach der Einnahme sogar noch Autofahren oder Prüfungen schreiben“, erklärt Julien. Jeder Mensch besitzt eigene natürliche Cannabinoide, sogenannte Endocannabionide, die als Botenstoffe dienen und auch Nervenzellen schützen. Forscher haben herausgefunden, dass diese Endocannabionide auch eine wichtige Rolle bei Angststörungen, Schmerzen, Schlaflosigkeit oder Krebs spielen. Genau darum wirkt der Wirkstoff der Cannabispflanze auch so gut bei Mensch und sogar Tier.
Die Gesellschaft und auch Ärzte wissen die Wirkung dieses Cannabinoids zunehmend zu schätzen. Es hilft gegen starke Schmerzen, Rheuma, Magenbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Schlafstörungen oder auch Regelschmerzen und, laut Julien, sogar gegen fiesen Kater nach einer durchzechten Nacht. Es ist als Schmerzmittel sogar viel gesünder als eine 400 Miligramm Tablette Ibuprofen, mit deren Abbau die Leber genauso kämpfen muss wie mit einem Vollrausch am Wochenende. CBD ist schon länger als natürliches Heilmittel der Extraklasse bekannt, wurde aber trotzdem lange verteufelt. „Da muss man nur eins und eins zusammenzählen, welche Lobby etwas gegen die Legalisierung von CBD haben könnte“, deutet Julien an.
CBD entsteht übrigens nicht direkt – eigentlich ist das Produkt aus der Cannabispflanze die Vorstufe CBDA. Wenn Cannabis aber erhitzt wird, beispielsweise durch Rauchen, Kochen, Backen oder Verdampfen setzt es seine heilende Wirkung frei. Das kann im Tee sein, im Backofen oder eben in der Zigarette. Auch die Zugabe von Öl setzt diesen chemischen Prozess in Gang. Wie es eben am besten wirkt – und am meisten Spaß macht.
CBD-Produkte erhältst du auf der BerlinerWiese-Website im Shop.