CBD ist seit wenigen Jahren auf dem Vormarsch und wird immer beliebter. Natürlich fragen sich jetzt einige, ob dies nur ein Hype ist oder ob CBD hilfreich sein kann und einen Nutzen hat. Hier muss ganz klar gesagt werden, dass CBD schon lange kein Trend mehr ist, auch wenn es zu Beginn den Anschein hatte. Cannabidiol, kurz CBD genannt, hat tatsächlich einen Nutzen für Jung und Alt. Dabei wird der Wirkstoff mittlerweile auch von Ärzten empfohlen und es gibt bereits ein paar wenige Medikamente mit CBD. Die Forschungen laufen auf Hochtouren und es zeigt sich immer wieder, welchen gesundheitlichen Vorteil der Wirkstoff der Cannabispflanze auf Körper, Geist und Seele hat.
Welchen Nutzen hat CBD auf den Körper?
Cannabidiol ist sehr vielfältig einsetzbar und kann bei zahlreichen Beschwerden helfen. Insbesondere in der Schmerztherapie hat sich CBD sehr bewährt. Vor allem auch deshalb, da es bei den unterschiedlichsten Schmerzen zum Einsatz kommen kann. Von leichten bis mittelstarken Kopfschmerzen bis hin zu chronischen Schmerzen und Migräne ist CBD ein wichtiger Helfer, um die Beschwerden zu lindern. Zudem kann CBD Öl, wenn es regelmäßig eingenommen wird, auch Migräne-Attacken reduzieren und sogar verhindern.
Cannabidiol hat aber noch weitere hervorragende Aspekte, weshalb es genutzt werden sollte. Der Inhaltsstoff der Hanfpflanze kann bei der Wundheilung unterstützen, wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Daher eignet sich beispielsweise CBD Öl hervorragend, um es bei der Behandlung von Herpes einzusetzen. Die lästigen Lippenbläschen kennt fast jeder. Sie sind nicht nur hochgradig ansteckend, sondern auch noch schmerzhaft. Sobald das erste Kribbeln an der Lippe auftritt, sollte ein Tropfen CBD Öl mehrmals am Tag auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Nach zwei bis drei Tagen ist von dem Fieberbläschen nichts mehr zu sehen. Der Vorteil von CBD liegt hier klar auf der Hand. Das Bläschen platzt erst gar nicht auf und kann mit CBD schon in der Entstehung schnell und problemlos gehemmt werden.
Welchen Nutzen hat CBD auf die Seele?
CBD hat einen großen Nutzen, was die Seele angeht. Zum einen wirkt Cannabidiol beruhigend, zum anderen stimmungsaufhellend. Dies bedeutet, dass man mit Stress deutlich besser umgehen kann, weil der Körper und die Seele ausgeglichen sind. Der stimmungsaufhellende Effekt kann vor allem bei depressiven Verstimmungen oder Depressionen helfen. Gleichzeitig gibt Cannabidiol einen Energie- und Motivationsschub, was vor allem bei Depressionen ein wichtiger Pluspunkt ist.
Gerade diese Erkrankung geht nicht nur mit einer schlechten Stimmung einher, sondern auch mit Motivations- und Antriebslosigkeit. Die Betroffenen sind wie gelähmt, auch wenn sie gerne etwas machen möchten. Sie schaffen es einfach nicht, sich aufzuraffen. Mit der Einnahme von CBD kann diese Antriebslosigkeit deutlich verbessert werden und der Patient schafft es, aufzuräumen, einkaufen zu gehen oder auch einfach sich für etwas zu begeistern. Natürlich kann dies nicht auf alle Formen der Depression ausgeweitet werden. Bei dieser Erkrankung ist selbstverständlich immer ein Arzt hinzuzuziehen, um die Ursachen zu bekämpfen. CBD kann jedoch dabei helfen und als unterstützende Therapie eingesetzt werden.
CBD hilft mit Stress besser umzugehen, was vor allem in der heutigen Zeit besonders wichtig ist. Stress ist an der Tagesordnung. Sei es auf der Arbeit oder eben um Arbeit, Haushalt und Familie unter einen Hut zu bekommen. Insbesondere Frauen leiden häufiger unter Stress, da sie im Grund Schwerstarbeit leisten und 24/7 im Einsatz sind, wenn noch kleine Kinder im Haushalt sind. Um mit diesem Stress besser umgehen zu können, kann CBD ein toller Helfer sein. Denn Stress bedeutet auch, dass ein gesunder Schlaf gestört ist. Ein- und Durchschlafschwierigkeiten sind bei Dauerstress keine Seltenheit.
Wer auf Dauer schlecht schläft oder zu wenig Schlaf bekommt, ist gereizt, anfälliger für Infektionen und die Leistungsfähigkeit nimmt ab. Damit diese Probleme erst gar nicht auftreten, kann CBD eingenommen werden, da das Cannabinoid auch den gesunden Schlaf fördert und entspannend wirkt. Oftmals kann auch eine Tasse CBD Tee wahre Wunder bewirken.
Fazit
CBD hat definitiv einen Nutzen für Körper, Geist und Seele. Leider müssen noch viele Untersuchungen und Studien durchgeführt werden. Trotz, dass es weltweit schon viele Belege für den hervorragenden Nutzen von CBD gibt, müssen die Studien und Forschungen in der EU durchgeführt werden, damit man sie in Deutschland anerkennt. Israel ist Vorreiter, was die Untersuchung von Studien angeht und kann zahlreiche positive Eigenschaften des Wirkstoffes belegen. Daher ist CBD in diesem Land auch als Medikament zugelassen. In Deutschland hingegen gibt es nur wenige Medikamente, die auf Basis von medizinischem Cannabis, also Kombinationspräparate mit CBD und THC, zugelassen sind. Doch selbst diese von der Krankenkasse bewilligt zu werden, erfordern einen großen Aufwand und großes Betteln. Denn hierzulande gilt, dass medizinisches Cannabis nur dann von der Krankenkasse übernommen wird, wenn keine anderen Therapien mehr helfen und der Patient austherapiert ist.
Dabei ist CBD vollkommen natürlich, hat keine nennenswerten Nebenwirkungen und kann bei zahlreichen Beschwerden und Erkrankungen zum Einsatz kommen. Selbst die WHO hat in ihrem Bericht geschrieben, dass CBD keine Gefahr für die Gesundheit ist. Weshalb es trotzdem noch so schwer ist, CBD als Medikament einzusetzen, ist für viele Menschen nicht nachvollziehbar. Zumal Cannabidiol sehr gut verträglich ist und auch bei dauerhafter Einnahme keine Nebenwirkungen oder gar Gewöhnungseffekte eintreten.