Charity-Aktion

Kinderfest im Prince Charles

Singen mit Rolf Zuckowski - ein Höhepunkt beim Laughing Hearts e.V. Osterfest.
Singen mit Rolf Zuckowski - ein Höhepunkt beim Laughing Hearts e.V. Osterfest. Zur Foto-Galerie
Moritzplatz - Wo normalerweise Electro und Hip-Hop-Beats aus den Lautsprechern tönen, erklangen gestern Kinderlieder, gesungen von Rolf Zuckowski höchstpersönlich. Der Musiker war einer Einladung des gemeinnützigen Vereins Laughing Hearts e. V. gefolgt und ins Prince Charles gekommen, um mit über 130 Kindern ein buntes Osterfest zu feiern. Prominente Unterstützung bekam er dabei von Annabelle Mandeng, Simone Thomalla und Sänger Ben.

„Ich bin durch Schnee und Eis gefahren, um heute bei euch zu sein“, eröffnete der bekannte Liedermacher Rolf Zuckowski die Osterparty im Prince Charles. Als der aus Hamburg angereiste Kinderstar dann die ersten Akkorde von „In der Weihnachtsbäckerei“ anstimmte, brach schallendes Gelächter unter seinen jungen Zuhörern aus. Hatte sich da jemand einen kleinen Aprilscherz erlaubt? Das Eis war auf jeden Fall gebrochen und die Kids Feuer und Flamme. Es wurde mitgesungen und geklatscht, einige Mutige trauten sich sogar auf die Bühne. Schließlich gibt es nicht viele Gelegenheiten, einem Star mal so nahe zu kommen.

Mit Sicherheit wird dieses Osterfest den 130 Heimkindern, die an diesem Nachmittag gekommen waren, noch lange in Erinnerung bleiben, ist ihr Alltag doch oft weniger unbeschwert und bunt. Und genau das ist das Anliegen von Laughing Hearts: Berliner Heimkinder in individuellen Belangen zu unterstützen. Dazu gehören neben der Ausrichtung solcher Feierlichkeiten auch das Möglichmachen von abgestimmten Freizeit- und Bildungsangeboten, die durch betreuende Einrichtungen oft nicht abgedeckt werden können. 

Fröhliche Kinderaugen

Für Simone Thomalla, die an diesem Nachmittag gemeinsam mit Moderatorin Annabelle Mandeng und den Kindern Ostereier bemalte, bot der Nachmittag wieder einmal eine Chance, ihren „Namen zu benutzen, um Menschen zu helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“ Für die Schauspielerin war es „sehr schön […] zu sehen, wie die Kinder sich frei und fröhlich bewegt haben. Ich bin sehr glücklich ein Teil des Ganzen gewesen zu sein. Ich finde es wichtig, nicht nur über den Teich zu schauen, sondern auch in seiner eigenen Stadt aktiv zu sein, um den Kindern zu helfen, denen das Glück einer heilen Familie verwehrt blieb. Man hat dadurch einfach die Möglichkeit, sich selbst davon zu überzeugen, dass das was man tut, die erreicht, die es nötig haben. Es gibt nichts Schöneres als in fröhliche Kinderaugen zu schauen.“ Die begannen nicht nur beim Basteln zu strahlen, sondern auch bei der bunten Ostertombola, bei der auf jedes Kind ein Preis wartete.

Ben hatte Spaß am Grill. (c) Gotsch
Während drinnen die Stimmung immer gelöster und fröhlicher wurde, heizte auch draußen einer ordentlich ein: Sänger Ben hatte sich als Grillmeister zur Verfügung gestellt und alle Hände voll zu tun. Kaum lag der Geruch von Gebratenem in der Luft, standen schon die ersten Hungrigen Schlange, um seine Burger-Kreationen zu probieren. Der Hobby-Koch hat erst kürzlich ein Restaurant in Berlin eröffnet und setzt sich auch als UNICEF-JuniorBotschafter für die Rechte von Kindern ein.

Mehr Infos über den Verein Laughing Hearts e.V. und dessen Arbeit findet ihr hier.

Foto Galerie

Prince Charles, Prinzenstraße 85 F, 10969 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]