Spendenkampagne für jugendnotmail.de

Janina Uhse sammelt 2.670 Euro

Christa Markl-Vieto, Bezirksstadträtin für die Abteilung Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau, Schauspielerin Janina Uhse und Claudine Krause, 1. Vorsitzende und Gründerin des Vereins jungundjetzt (v.l.).
Christa Markl-Vieto, Bezirksstadträtin für die Abteilung Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau, Schauspielerin Janina Uhse und Claudine Krause, 1. Vorsitzende und Gründerin des Vereins jungundjetzt (v.l.).
Lichterfelde - Am 17. Januar fand in Steglitz-Zehlendorf zugunsten von jugendnotmail.de ein großes Charity-Event unter der Schirmherrschaft von Janina Uhse, dem Star aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, statt. Mehr als 2.500 Euro konnten für die Modernisierung der Website eingeworben werden.

Das vom Stadtteilzentrum Steglitz und dem Verein jungundjetzt organisierte Charity-Event zugunsten der dringend notwendigen Neuprogrammierung des sozialen Website jugendnotmail.de war erfolgreich. Insgesamt benötigt der Verein jungundjetzt für den Neustart der kostenlosen und anonymen Online-Beratung für Kinder und Jugendliche jugendnotmail.de 35.000 Euro, der noch fehlende Betrag von 9.200 Euro konnte um 2.670 Euro verringert werden. Das Geld kam durch private Spenden, eine Tombola – und das Training auf einem Heimtrainer zusammen. Pro gefahrenen Kilometer spendete die Firma Landau Media AG zehn Euro.

Ehrenamtliche Schirmherrin des Projektes ist seit drei Jahren GZSZ-Star Janina Uhse. „Als Jasmin in ‚Gute Zeiten, schlechte Zeiten‘ musste ich schon viele Probleme meistern. Deshalb ist es mir auch besonders wichtig, dass Kinder und Jugendliche die Chance haben, sich jemandem unkompliziert anvertrauen zu können. Genau das bietet jugendnotmail. Ich bewundere das Projekt und unterstütze es, wo ich nur kann“, so die Soap-Darstellerin.

KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum, Scheelestraße 145, 12209 Berlin

Telefon 030 75516739

Webseite öffnen


Öffnungszeiten:
Service Büro: wochentags 11:00 bis 14:00 Uhr
Kinderbereich: wochentags außer mittwochs 14:00 bis 19:00 Uhr
mittwochs 15:00 bis 18:00 Uhr
Jugendbereich: wochentags außer mittwochs 17:00 bis 20:00 Uhr
mittwochs 17:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Familie | Freizeit + Wellness
Top 10: Rodelbahnen in Berlin
Juhu! Freude im Berliner Winter! Der graue Asphalt verschwindet unter einer weißen Schneedecke. Jetzt heißt […]