Früher galt der Kudamm als „Kinomeile“, so viele Leinwände wurden um den Boulevard herum betrieben. Ein bisschen von der Kinoliebe bekommen wir gerade wieder zu spüren. Zum Beispiel weil in der Kantstraße ein neues Arthouse-Kino geplant wird. Aber auch dank dieses Pop-up-Kinos in der City West.
Dafür werden im Neuen Kranzler Eck die Liegestühle ausgeklappt. Vom 18. August bis zum 4. September findet dort zum vierten Mal das Open Air Sommerkino statt. Wegen Umbauten am Gebäude sehen die bis zu 200 Zuschauer das Blockbuster-Spektakel dieses Jahr aber vor den Büroeingängen im hinteren Teil der Passage – nicht wie sonst im Volieren-Garten.
So klappt die Kombi aus Shopping und Kino
Außerdem sorgen zwei andere Events für Besonderheiten beim Sommerkino in diesem Jahr. Dank der IFA 2016 schließt das temporäre Kino an einem verkaufsoffenen Sonntag mit dem Kino-Hit Fack ju Göhte 2. Und am 22. August werden die Berliner Paralympioniken mit dem Dokumentarfilm Gold zu den Sommerspielen nach Rio verabschiedet. Der Film erzählt die Lebensgeschichte dreier Spitzensportler mit Handicap.
In den Vorjahren waren die Plätze im Kino oft knapp, sichere dir also am besten eine halbe Stunde vor Filmstart einen Liegestuhl. Los geht’s jeden Tag um 19 Uhr. Zu sehen sind Kinoknaller wie Who am I, Avengers, Honig im Kopf und Sisteract. Das gesamte Programm zum kostenlosen Sommerkino findest du auf der Facebook-Seite zum Event.