Der Botanische Garten in Lichterfelde verwandelt sich zum fünften Mal in eine leuchtende Märchenwelt. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre und einer coronabedingten Pause 2020 kehrt der Christmas Garden Berlin am 19. November zurück in die Hauptstadt – diesmal mit umfangreichem Hygienekonzept.
In diesem Winter kannst du über 30 Illuminationen auf dem gut zwei Kilometer langen Rundweg bestaunen: Ob es nun von Schwarzlicht beleuchtete Sterne sind, die wie von Zauberhand zwischen den Bäumen schweben. Oder die frostig-zauberhafte Ansicht der in Blautöne getauchten Eiswelt, Eisbär inklusive. Auch das Glockenspiel ist als klingende Passage leuchtender Lichterketten mit dabei.
Kein Rummel, sondern Zeit für besinnliche Momente
Der Christmas Garden feiert national und international Erfolg: 2021 kommen insgesamt zehn weitere Standorte hinzu. So wird das winterliche Lichterspektakel auch im Kölner Zoo, in der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, im Erlebnis-Zoo Hannover, im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main, auf der Insel Mainau sowie international in Recinte Modernista de Sant Pau in Barcelona, im Parc de Saint-Cloud in Paris, Windsor Great Park bei London, Kenwood House in London und im Trentham Estate bei Newcastle zu bewundern sein.
View this post on Instagram
Schon seit 2013 ist die zauberhafte Kulisse in den Royal Botanical Gardens von London zu sehen. Dort war der Ausflug durch das Lichtermeer von Anfang an so beliebt, dass das Erfolgsmodell mitsamt seiner leuchtenden Märchengestalten, Lichterketten und bunten Leuchtfiguren von anderen Städten wie Birmingham, York und eben Berlin übernommen wurde. Hier in der Hauptstadt versuchte sich 2019 auch der Tierpark in Friedrichsfelde an einem vorweihnachtlichen Lichtermeer – in Kooperation mit den Veranstaltern des Christmas Garden. Mit riesigem Erfolg, daher geht auch Weihnachten im Tierpark ab 17.11. in die nächste Runde!
Die Ticketpreise sind mit 18 Euro und von Freitag bis Sonntag 20 Euro für Erwachsene nicht gerade niedrig angesetzt. Schön ist und bleibt, dass Kinder unter sechs Jahren umsonst rein dürfen. Man muss die hohen Eintrittspreise in Relation zum Aufwand sehen: Im Christmas Garden stecken rund acht Monate Planung und 15 Tage Aufbau. Der Strom kommt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien und natürlich will der denkmalgeschützte Botanische Garten pfleglich behandelt werden. Damit im Frühjahr nicht nur in den Gewächshäusern wieder alles grünt und blüht.
Der Christmas Garden Berlin läuft vom 19. November 21 bis zum 9. Januar 2022. Geöffnet ist in diesem Jahr täglich von 16.30 bis 22 Uhr (Ausnahmen: 22., 23.,29. und 30. November sowie 24. und 31. Dezember). Der Vorverkauf läuft jetzt schon. Auf der Webseite des Christmas Garden kannst du dir deine Wunsch-Einlasszeit sichern!