Irgendwie hat mich der Satz „Berlin ist ein Dorf“, den ich kürzlich in meinem Beitrag über die Salumeria Lamuri ansprach, nicht richtig los gelassen. Erscheint er auf der einen Seite tatsächlich absurd, so wahr ist er doch auf der anderen. Denn beginnt man die einzelnen Stadtteile dieser Weltstadt für sich zu betrachten, kommt eben doch rasch das Gefühl von Dörflichkeit auf.
Erich Kästner in Bullerbü
Ich kenne jeden einzelnen Mitarbeiter im Bioladen um die Ecke. Ich weiß wo es das beste Brot gibt und welcher Marktstand das frischeste Gemüse verkauft. Zu meinen Nachbarn zählten im Laufe der Jahre Künstlergrößen wie Herta Müller oder Günter Grass und ich liebe den Gedanken, dass Kurt Tucholsky und Erich Kästner hier ihre Spuren hinterlassen haben.
Manchmal vermisse ich in unserer Stadtwohnung die Weite des Himmels, aber wenn ich zufällig den Moment erhasche in dem am Ende der Wiesbadener Straße die Sonne untergeht, ist alles wieder gut. Hier gehen die Katzen im Hof spazieren, der Postbote hat noch Zeit für einen Schnack – ernsthaft!! – und man kann sich kaum vorstellen, dass irgendwo auf der Welt etwas Böses passiert. Bullerbü mitten in Berlin!
Wer Friedenau noch nicht kennt, aber vielleicht kennen lernen möchte, dem seien hier meine ganz persönlichen Top 10 für dieses Fleckchen Berlin mit an die Hand gegeben. Vielleicht treffen wir uns ja mal auf der Straße …
Die Backsteinkirche auf dem Friedrich-Wilhelm Platz vor stahlblauem Himmel am frühen Morgen bestaunen. Ein ausgiebiges Frühstück im Lula Deli Deluxe verdrücken. Eine Tüte perfekter Brezeln beim BäckerMann kaufen, mit kalter Butter bestreichen und beim Verspeisen von der Kindheit träumen. Die schönsten Altbauten und ihre Geschichten auf einem Spaziergang entdecken. Am Freitag Nachmittag Kurioses bei unser entdecken. Dunkle Schokolade einkaufen und ein Stück Tarte essen beim Süßkramdealer. Donnerstags einen Steckerlfisch beim Jürgen auf dem Markt am Breslauer Platz essen. Ein hervorragendes Vier-Gänge Menu im Jungbluth genießen. Im Cinema am Walter-Schreiber Platz für 5,50 Euro ins Kino gehen. Eine Nacht am Lagerfeuer im Garten der Kaiserdiele verbringen.
Dieser Text wurde uns zur Verfügung gestellt vom Lifestyle-Portal creme guides. Hier werden dir sehr persönlich außergewöhnliche Orte in Berlin, aber auch in Hamburg, Kopenhagen, Wien und Zürich vorgestellt. Reinschauen lohnt sich!